Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Das Männerballett beim Kommunalpolitischen Aschermittwoch. Ein Platz musste kurzfristig mit Trainerin Nadine Salpeter besetzt werden.
Das Männerballett beim Kommunalpolitischen Aschermittwoch. Ein Platz musste kurzfristig mit Trainerin Nadine Salpeter besetzt werden. Bild: Mario Hösel
Rochlitz
Männerballett aus Penig verpasst den Sieg nur knapp

Die Tänzer des Faschingsclub Penig haben beim Spaßwettbewerb in Hohenstein-Ernstthal alles gegeben. Zum Jubiläum nächstes Jahr soll Platz 1 glücken.

Nur ein Punkt fehlte zum Sieg: Beim 16. Männerballett-Wettbewerb "Männer in heißen Höschen", organisiert vom Karnevalsclub Rot-Weiß-Hohenstein-Ernstthal, ist der Faschingsclub Penig unter zehn Teams Zweiter geworden. Platz 1 ging an den Faschingsclub Hermsdorfia He-lau, Rang 3 an den Hohndorfer Carnevalsverein. Die Peniger konnten einen...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
16.03.2025
1 min.
Alkoholfahrt endet an Felsen in Halsbrücke - Totalschaden
17 Kameraden der Feuerwehr waren am Samstag bei dem Unfall in Halsbrücke im Einsatz.
Ein 26-Jähriger kam am Samstagabend mit seinem Auto von der Straße ab und kollidierte mit einem Felsen. Die Straße war stundenlang voll gesperrt.
Marcel Schlenkrich
01.03.2025
3 min.
Charmanter Bauchredner, unsterbliche Gräfin und toter Matjes: Das hat der kommunalpolitische Aschermittwoch in Penig zu bieten
Zum kommunalpolitischen Aschermittwoch im Peniger Kultur- und Schützenhaus hat sich Gräfin Cosel (Birgit Lehmann) wieder angemeldet. Auch der neue Landrat wird erwartet. Steigt er in die Bütt?
Der kommunalpolitische Aschermittwoch in Penig erlebt seine 23. Auflage. Neben Gräfin Cosel und Roy Reinker hat auch der neue Landrat Sven Krüger sein Kommen zugesagt. Und wie hält er es mit der Bütt?
Julia Czaja
15:00 Uhr
2 min.
Kuschelalarm in Crimmitschau: Ziegennachwuchs im Sahnpark erfreut Besucher
Zwei in der vorigen Woche geborene Ziegen sind derzeit die Lieblinge der Tiergehege-Besucher.
Nach der Winterpause ist das Crimmitschauer Tiergehege ein beliebtes Ziel. Zwei Ziegenkinder sind geboren, und auch ein Umzug steht bevor. Wer zieht um?
Annegret Riedel
14.03.2025
3 min.
Konzert mit umstrittener Band Weimar im Freibad in Waldenburg: Linken-Kreisverband warnt vor „erheblichem Konfliktpotenzial“
Im Freibad in Waldenburg findet am 9. August ein Konzert mit der Band Weimar statt.
Der Auftritt und die hinter verschlossenen Türen getroffene Entscheidung sorgen für Kritik von Frank Dittrich und Michael Berger. Welche Informationsplattform sie Bürgermeister Jörg Götze empfehlen.
Holger Frenzel
02.03.2025
3 min.
In Hohenstein-Ernstthal werden starke Männer zu bunten Frauen und Schwäne zu Schweinen
Sarah Darga sorgte bei Kerst Werner für die richtige Farbgebung im Gesicht.
Zehn Männerballetts tanzen in Hohenstein-Ernstthal um die Wette. Geschlechtergrenzen verschwimmen dabei einmal mehr. Wenn Männer zu Frauen werden, helfen Frauen meist mit.
Markus Pfeifer
15:05 Uhr
2 min.
FC Erzgebirge Aue: Veilchen ärgern nicht den Gegnern, sondern sich selbst
Nelly Engelhardt, die den Ball in dieser Szene abschirmt, und die Auer Fußballerinnen unterlagen Chemie Leipzig mit 1:2.
Die Landesliga-Fußballerinnen des FCE hatten sich gegen Chemie Leipzig viel vorgenommen. Aber beim 1:2 zuhause zeigten sie zwei Gesichter. Zum Unmut ihres Trainers.
Frank Grunert
Mehr Artikel