Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Klaus Ebert an einem seiner Lieblingsorten, den Bergen in der Slowakei.
Klaus Ebert an einem seiner Lieblingsorten, den Bergen in der Slowakei. Bild: Höfner/privat
Rochlitz

Mit Kamera, Strickjacke und viel Herz

Fotograf Klaus Ebert aus Hainichen ist verstorben. Seine Bilder haben über viele Jahre in der Region die "Freie Presse" geprägt. Seine Kollegen schauen mit Hochachtung zurück.

Als ich vor gut 25 Jahren meine ersten Texte für die "Freie Presse" geschrieben habe, damals noch für die Jugendseite, war er längst da. Der Klaus, wie ich ihn von Beginn an nennen durfte, hat die Fotos zu meinen Geschichten gemacht, lange bevor ich selbst regelmäßig die Kamera in die Hand genommen habe. Als Hainichener kannte...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
11.01.2025
3 min.
Die Geschichte eines Schnappschusses aus dem Vogtland: Wie ein Foto des ermordeten Arztes Klaus Kleinertz um die Welt geht
Fotograf Hagen Hartwig nahm im Sommer 2021 das Foto von Klaus Kleinertz und dessen Beifahrerin an dem Packard Straight Eight Golfers Roadster von 1929 auf - einer von vielen Schnappschüssen von der August-Horch-Rallye.
Ein lächelnder Mann mit hellem Sonnenhut: Das Bild haben Leser immer vor Augen, wenn es um das grausame Verbrechen an dem Chemnitzer Mediziner geht. Diese Story hat der Fotograf darüber zu erzählen.
Cornelia Henze
18.01.2025
8 min.
Neujahrsempfang in Hainichen: Prunk, Promis, Plaudereien – und Tränen der Rührung
Der emotionalste Moment beim Neujahrsempfang in Hainichen: Der Saal applaudierte für die langjährige Kulturchefin Evelyn Geisler. Regina Herberger (l.) hielt die Laudatio, die auch Oberbürgermeister Dieter Greysinger zu Tränen rührte.
Eine Ansprache des Oberbürgermeisters und Ehrungen verpackt in 150 Minuten Show: Knapp 300 geladene Gäste waren beim Neujahrsempfang am Freitag im „Goldenen Löwen“ in Hainichen dabei. Für eine Frau standen alle auf.
Falk Bernhardt
23.01.2025
1 min.
Großbrand in Halsbrücke: Ursache ist ermittelt
Rauch und Flammen beim Großbrand der Firma Saxonia Eurocoin in Halsbrücke.
Nach dem Großbrand von Halsbrücke waren Ursachenermittler wochenlang im Einsatz. Jetzt gibt es ein Ergebnis.
Cornelia Schönberg, Steffen Jankowski
24.01.2025
3 min.
Feuerwehr in Kalifornien vor Trump-Besuch weiter im Einsatz
Dichter Rauch lag über der betroffenen Region.
Am Wochenende soll es in Südkalifornien endlich regnen. Doch noch kämpfen Tausende Feuerwehrleute gleich gegen mehrere Brände an. Donald Trump möchte sich vor Ort ein Bild machen.
24.01.2025
3 min.
Fans feiern "Putricia": Seltene Stinke-Blume in Sydney blüht
Tausende Menschen strömten in den Botanischen Garten - denn die Blütezeit dauert nicht lange.
Wenn Blumen einen eigenen Namen bekommen, dann müssen sie etwas Besonderes sein. So "Putricia", eine müffelnde Titanwurz aus Sydneys Botanischem Garten. Tausende stehen Schlange - die Zeit drängt.
17:25 Uhr
3 min.
Angriff auf Brennpunkt im Erzgebirge mitten im Schülerverkehr – 19-Jähriger schwer verletzt
Update
Polizei und Rettungsdienst sind am Donnerstag zum Postplatz in Aue ausgerückt.
Am Donnerstag ist es auf dem Postplatz in Aue erneut zu einer Auseinandersetzung mit mehreren Beteiligten gekommen. Ein Video – mutmaßlich echt – zeigt die Streiterei, bei der ein 19-Jähriger verletzt wurde. Der OB meldet sich mit zwei Forderungen zu Wort.
Jürgen Freitag
Mehr Artikel