Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Tierschützer, unter anderem des Tierheims Leisnig, sorgen sich um die Finanzierung ihres Engagements.
Tierschützer, unter anderem des Tierheims Leisnig, sorgen sich um die Finanzierung ihres Engagements. Bild: EHL Media/Dietmar Thomas/Archiv
Rochlitz
Mittelsachsens Landtagsabgeordnete stemmen sich gegen Budgetkürzung im Tierschutz: „Das gefährdet unsere Tierheime massiv“

Kastrationen und Projekte in Gefahr: Tierschutzvereine im Landkreis sorgen sich, weil der Haushaltsentwurf Einschnitte in der Förderung vorsieht. Wie reagieren die Abgeordneten der Region?

Tierheime und Tierschutzvereine in Mittelsachsen, darunter in Leisnig, Frankenberg und Freiberg, sind in Sorge. Der Haushaltsentwurf des Freistaats sieht deutliche Kürzungen vor. Im Vergleich zu 2024 soll nur noch die Hälfte der Fördermittel für Investitionen, um Plätze für Tiere zu schaffen, sowie für Personal- und Sachausgaben...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
07:00 Uhr
2 min.
Duran Duran sind stolz auf ihren James-Bond-Song
Vor 40 Jahren landeten Duran Duran mit dem James-Bond-Titelsong "A View To A Kill" einen Welthit.
Bei ihren kommenden Deutschland-Konzerten darf dieser Klassiker nicht fehlen: Vor 40 Jahren veröffentlichten Duran Duran den James-Bond-Titelsong "A View To A Kill". Im Studio wurde es 1985 hitzig.
07:07 Uhr
3 min.
Soziologe: Deutschland weniger polarisiert als viele denken
Der Soziologe Ansgar Hudde stellt in einem neuen Buch die These auf, dass Deutschlands Wahlbezirke gemischter sind als gedacht (Archivbild).
Gibt es ein typisches Deutschland? Ja, sagt der Soziologe Ansgar Hudde. Und er glaubt auch zu wissen, wo genau dieses "Typisch-Deutschland" liegt.
17.06.2025
4 min.
VW-Sachsen-Chef Auerswald nennt Details: So soll das Auto-Recycling in Zwickau funktionieren
Danny Auerswald ist seit einem Jahr Sprecher der Geschäftsführung von VW Sachsen und damit verantwortlich für die Standorte in Zwickau, Chemnitz und Dresden.
Im Zwickauer VW-Werk sollen demnächst Altfahrzeuge aufbereitet oder demontiert werden. Am Dienstag hat Danny Auerswald erstmals ausführlich die Chancen des Projekts erläutert – und die Risiken.
Johannes Pöhlandt
17.06.2025
4 min.
Mit Video: Skispringerin Selina Freitag aus dem Erzgebirge fliegt sich für das nächste große Ziel ein
Der Spielplatz täuscht. Für Skispringerin Selina Freitag hat die harte Vorbereitung auf die Olympiasaison bereits begonnen.
Die 24-Jährige vom WSC Oberwiesenthal hat im Vorwinter Sportgeschichte geschrieben. Doch einen Traum will sie sich schon im kommenden Olympiawinter erfüllen.
Thomas Prenzel
16.06.2025
4 min.
Sorgen eines Tierheims im Erzgebirge: Drohende Geldkürzungen, Kittenflut und Co.
Mit viel Herzblut versorgen die Mitarbeiter rund um die Tierheimchefin Susann Scheibner die vielen herrenlosen Vierbeiner.
Wie etliche Tierheime in Sachsen schlägt auch das Stollberger Tierheim „Waldfrieden“ Alarm: Es sieht sich vor großen Herausforderungen, etwa weil der Freistaat den Rotstift beim Geld ansetzen will.
Katrin Hofmann
09.05.2025
4 min.
Nur noch die Hälfte an Fördergeld geplant: Mittelsachsens Tierschützer in Sorge
Tierheimleiterin Silke Pfumfel im Tierheim Leisnig mit Hund Dillon, einem „Angsthund“, der von einem anderen Tierschutzverein kam. Ein Jahr lang mussten sie mit ihm arbeiten, damit er Vertrauen fasst und sich eine Leine umlegen lässt.
Der Haushaltsentwurf im Freistaat sieht deutliche Kürzungen vor. Tierheime und -stationen in Leisnig, Freiberg und Frankenberg sehen Projekte gefährdet und erwarten, dass mehr Tiere ausgesetzt werden.
Franziska Bernhardt-Muth, Marion Gründler
Mehr Artikel