Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Der Dressurplatz der Reit- und Fahrgemeinschaft Langenleuba-Niedersteinbach muss dringend erneuert werden. Die beiden Vereinsvorsitzenden Frank Berger (links) und Martin Leuteritz hoffen auf Fertigstellung zum Pfingstturnier.
Der Dressurplatz der Reit- und Fahrgemeinschaft Langenleuba-Niedersteinbach muss dringend erneuert werden. Die beiden Vereinsvorsitzenden Frank Berger (links) und Martin Leuteritz hoffen auf Fertigstellung zum Pfingstturnier. Bild: Mario Hösel
Rochlitz

Neuer Glanz für Reiter in Langenleuba-Niedersteinbach: Reitverein will Dressurplatz sanieren

Hunderte Reiter kommen jedes Jahr zum Pfingstturnier nach Penig. Doch die Reit- und Fahrsportgemeinschaft Langenleuba-Niedersteinbach will ihr Turniergelände noch attraktiver machen - für 150.000 Euro.

Die Reit- und Fahrsportgemeinschaft Langenleuba-Niedersteinbach ist weit über die Grenzen Penigs hinaus bekannt. Und auch weit über die Grenzen Sachsens. Das liegt vor allem an einem Höhepunkt, den der Verein jedes Jahr veranstaltet: das Pfingstturnier. Das zieht alljährlich hunderte Reiter und Pferde aus ganz Deutschland an, die auf dem...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
13.01.2025
4 min.
Stellenabbau und Kurzarbeit gestoppt: So steht es um das Hoppe-Werk im Erzgebirge
Die Hoppe-Gruppe betreibt in Crottendorf ihr größtes Werk. Nach Stellenabbau und Kurzarbeit hat sich die Lage stabilisiert. Doch angesichts der Baukrise wird 2025 mit einem weiteren schwierigen Jahr gerechnet.
Der Hersteller von Tür- und Fenstergriffen betreibt in Crottendorf sein größtes Werk mit 440 Mitarbeitern. Angesichts der Baukrise wird mit einem schwierigen Jahr gerechnet. Doch es gibt Lichtblicke.
Annett Honscha
30.12.2024
4 min.
Entspanntes Silvester für Vierbeiner: Diese Tipps haben Tierhalter und Tierarzt aus Mittelsachsen
Feuerwerk und Böller rufen bei vielen Haustieren Panik hervor. Doch es gibt ein paar Tricks und Tipps, wie die Vierbeiner Silvester ohne großen Stress überstehen.
Silvester kann für Tiere sehr stressig sein. Doch es gibt ein paar Tricks und Kniffe, wie Vierbeiner den Jahreswechsel gut überstehen. Ein Tierarzt und Pferdehalter wissen, was zu tun ist.
Julia Czaja
14:10 Uhr
2 min.
Schuster begrüßt Rechtsklarheit nach Fußball-Urteil
Der sächsische Innenminister begrüßt die Rechtsklarheit zu Polizeigebühren bei Fußballspielen (Archivbild).
Der Rechtsstreit um Polizeigebühren bei Hochrisikospielen im Fußball ist entschieden. Welche Konsequenzen wird Sachsen aus dem Urteil ziehen?
04.12.2024
3 min.
Bau vom Gerätehaus in Langenleuba beginnt: „Künftig können wir viel schneller ausrücken“
Symbolischer Spatenstich für den Neubau des Feuerwehrdepots in Langenleuba-Oberhain: Neben Vertretern der Kommunalpolitik und Feuerwehrleuten kamen auch Einwohner auf das künftige Baugelände.
Die Feuerwehr von Langenleuba-Oberhain bekommt ein neues Zuhause. Und von dem profitieren nicht nur die Einsatzkräfte, sondern auch die Anwohner.
Julia Czaja
14:03 Uhr
5 min.
Katar: Vereinbarung über Waffenruhe in Gaza in Reichweite
Der Gazastreifen ist nach 15 Monaten Krieg weitgehend zerstört.
Immer wieder kam in den Gesprächen zum Gaza-Krieg vergeblich Hoffnung auf, dass die Kämpfe enden und alle Geiseln freikommen könnten. Nach Darstellung Katars ist solch ein Deal jetzt zum Greifen nah.
09:23 Uhr
2 min.
Erzgebirger filmt Wolf am Fichtelberg – „Ich habe das Handy rausgeholt und draufgehalten“
Diese Aufnahme zeigt das Tier, das René Escher am Dienstagfrüh am Fichtelberg gefilmt hat.
René Escher arbeitet als Hausmeister im Hotel von Skisprunglegende Jens Weißflog in Oberwiesenthal. Was er am Dienstag in den Morgenstunden erlebt hat und was ein Experte dazu sagt. Das Wolfsvideo ist im Artikel zu sehen.
Kjell Riedel
Mehr Artikel