Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Für schnelles Internet: In einigen Peniger Ortsteilen kommt es zu Verkehrseinschränkungen.
Für schnelles Internet: In einigen Peniger Ortsteilen kommt es zu Verkehrseinschränkungen. Bild: Jan Woitas/dpa
Rochlitz
Peniger Ortsteile wegen schnellem Internet gesperrt

In Tauscha und Chursdorf werden Breitbandkabel verlegt. Es kommt zu Verkehrseinschränkungen.

In Peniger Ortsteilen kommt es auf Grund des Breitbandausbaus zu Straßensperrungen, wie die Stadtverwaltung Penig mitteilt. So ist im Ortsteil Tauscha die Niederfrohnaer Straße seit dem 6. März für den Verkehr voll gesperrt. Die Sperrung erfolgt bis voraussichtlich 30. Juni und gilt werktags von 7 bis 16 Uhr. Auch zwischen Chursdorf und...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
09.02.2025
4 min.
Sara Pützschels Weg von der Pfarrerin zur Lebensberaterin: Ein Leben im Rollstuhl, aber voller Tatendrang
Sara Pützschel ist Theologin und Pfarrerin - und bietet trotz ihrer Erkrankung in Chursdorf psychologische Beratung an.
Sara Pützschel aus Penig hat sich trotz ihrer eigenen gesundheitlichen Herausforderungen dem Dienst an anderen verschrieben. Sie bietet psychologische Beratung und Seelsorge an.
Julia Czaja
18.12.2024
5 min.
Penig zeichnet Ehrenamtliche aus: „Ohne sie wäre unsere Gesellschaft kälter“
Penigs Bürgermeister André Wolf (hinten Mitte) ehrte diese Ehrenamtlichen (von links): Berit Horn, Bernd Gehrke, Hans-Jürgen Kästel, Heidi Gehrke, Gerit Landgraf, Tino Kempe, Diana Schuricht, Thomas Welker und Angela Weinhold.
Sie arbeiten oft im Verborgenen, sind aber aus dem Alltag vieler Menschen nicht wegzudenken: Ehrenamtliche. In Penig hat Bürgermeister Wolf nun neun „Heinzelmännchen“ für ihr Engagement ausgezeichnet.
Julia Czaja
22.03.2025
4 min.
Wie sich der TV-Gerätehersteller Loewe neu aufstellt
Das Unternehmen Loewe wurde 1923 gegründet.
Das mehr als 100 Jahre alte Unternehmen Loewe steht für hochwertige TV-Geräte, kämpfte in der Vergangenheit aber mit Problemen. Die Pläne des aktuellen Eigners haben auch mit Kaffee zu tun.
10:24 Uhr
4 min.
Nach schlaflosen Nächten: Vater und Sohn geben ihren Kutschbetrieb in Langenbernsdorf auf
Christian und Kai Wetzel haben sich die Entscheidung nicht leicht gemacht, ihren Kutschbetrieb einzustellen.
Wirtschaftliche Zwänge und gesundheitliche Gründe haben Kai und Christian Wetzel zu dieser Entscheidung geführt. Die Familie behält zwei Pferde für die Zucht.
Annegret Riedel
22.03.2025
4 min.
Finanzpaket steht - Forderungen zur Verteilung
Der Bundesrat gab am Freitag grünes Licht für das Finanzpaket (Archivfoto)
Das Milliarden-Finanzpaket für Verteidigung und Infrastruktur ist beschlossene Sache. Nun geht es darum, wie zusätzliche Mittel konkret verteilt werden - es gibt Vorschläge und Begehrlichkeiten.
21.03.2025
4 min.
Rochlitzer Autohaus Pichel schließt nach 30 Jahren - „Uns wurde Schrauberwerkzeug in die Wiege gelegt“
Das Autohaus Pichel in Rochlitz wird geschlossen. Andreas Pichel hatte einst mit einer Schrauberwerkstatt angefangen.
Das Autohaus Pichel schließt in Rochlitz nach drei Jahrzehnten seine Türen. Andreas Pichel blickt mit Wehmut darauf, aber auch auf seine Anfänge als „Schrauber“ und erzählt, was mit den Häusern in Burgstädt, Chemnitz, Hartmannsdorf und Mittweida ist.
Julia Czaja
Mehr Artikel