Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Die Schienentrabis, hier am Göhrener Viadukt, starten in Kürze in die 15. Saison.
Die Schienentrabis, hier am Göhrener Viadukt, starten in Kürze in die 15. Saison. Bild: Mario Hösel/Archiv
Rochlitz
Schienentrabi: Saison mit Höhepunkt startet in Kürze

Erstmals sollen in Rochlitz alle erhaltenen Schienentrabis gezeigt werden. Unterdessen ist die Nachfrage nach den Fahrten schon wieder groß.

Nur noch neun Schienentrabis sind erhalten. Wenn alles klappt, können sie erstmals alle zusammen im Sommer in Rochlitz bestaunt werden. Für den 10. und 11. Juni plant der Verein Sächsischer Eisenbahnfreunde, der den Fahrbetrieb organisiert, sein viertes Schienentrabitreffen. Dabei sollen alle erhaltenen Fahrzeuge an der Drehscheibe im...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
14.03.2025
2 min.
Böhmische Knödel, Lebersoße und Co.: Tschechisches Bistro eröffnet im Erzgebirge
In Niederwürschnitz gibt es ab Freitag wieder eine warme Mahlzeit und dazu etwa ein Bier aus Tschechien.
Ab sofort gibt es in Niederwürschnitz traditionelle tschechische Küche. In einem ehemaligen Bistro, in dem einmal Burger und Gyros angeboten wurden, wird etwa Kozel-Bier ausgeschenkt.
Katrin Hofmann
11:03 Uhr
3 min.
40 Jahre Galerie „Art Forum“ in Burgstädt - Welche Ehre dem hauseigenen Kunstzirkel zum Jubiläum zuteil wird
René Pützschel beim Aufbau der Jubiläumsausstellung. Insgesamt 95 Bilder des hauseigenen Kunstzirkels sind ab Sonntag im „Art Forum“ zu sehen.
Vor 40 Jahren wurde in Burgstädt eine Kunstgalerie gegründet. Zum Jubiläum präsentiert der hauseigene Kunstzirkel eigene Werke in einer Ausstellung.
Ralf Jerke
27.02.2025
2 min.
Gottesdienst: Markus Helbig will Pfarrer für Rochlitz und Wechselburg werden
In der Wechselburger St. Ottokirche stellt sich Pfarrer Markus Helbig vor.
Am Wochenende stellt sich der Geistliche bei einem Gottesdienst in St. Otto in Wechselburg vor. Die Pfarrstelle ist seit Sommer 2024 vakant.
Franziska Bernhardt-Muth
11:04 Uhr
5 min.
Mehr Beschwerden über die Post als bislang bekannt
Diese vier Pakete sind angekommen an einem Mietshaus - bei anderen Sendungen ging etwas schief, was zu Beschwerden führte. (Symbolbild)
Manchmal geht etwas schief, Briefe und Pakete kommen nicht an. Wie oft dies zu Beschwerden führte, dazu hielten sich Postfirmen bedeckt. Doch nun mussten sie ihre Karten auf den Tisch legen.
Wolf von Dewitz, dpa
14.03.2025
4 min.
Schubsen und Drängeln bei Schnäppchen-Schlacht in Zwickau: „Wir hätten sonst doppelt so viel gezahlt“
Damian Czaban hat in großem Stil Akku-Laubbläser eingekauft.
Wenn Menschen mit Einkaufswagen stundenlang bis auf den Gehweg anstehen, ist es wieder so weit: Lidl im Planitz-Center bläst zum Sonderverkauf. Kekse für 80 Cent, Mehl für 1 Euro oder 40 Laubbläser für 600 Euro: Für all das und mehr reißen sich Kunden die Wagen aus den Händen.
Elsa Middeke
22.11.2024
3 min.
Titel „Tourismushelden“ für Schienentrabi-Team: Das sind die ersten Fahrtermine 2025
Schienentrabis im Mai 2024 am Stellwerk in Wechselburg.
Die gelben und blauen Fahrzeuge rollen im nächsten Jahr wieder auf der Strecke der Muldentalbahn. Unterdessen wurden das Team und weitere Engagierte aus Mittelsachsen in Leipzig ausgezeichnet.
Franziska Bernhardt-Muth
Mehr Artikel