Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Jung und Alt sind sich auch in diesem Schuljahr nähergekommen und nahmen an der Abschlussveranstaltung zum Projekt „care4future“ im Seniorenheim „Haus Abendsonne“ in Göhren teil: Nathanael und Janina mit Bewohnerin Liane Schreier. Die 90-Jährige stammt aus Markersdorf und hat früher in der Landwirtschaft gearbeitet.
Jung und Alt sind sich auch in diesem Schuljahr nähergekommen und nahmen an der Abschlussveranstaltung zum Projekt „care4future“ im Seniorenheim „Haus Abendsonne“ in Göhren teil: Nathanael und Janina mit Bewohnerin Liane Schreier. Die 90-Jährige stammt aus Markersdorf und hat früher in der Landwirtschaft gearbeitet. Bild: Mario Hösel
Rochlitz
Senioren und Oberschüler aus Lunzenau halten zusammen: Projekt wirbt für den Pflegeberuf

Im Projekt „care4future“ haben Neuntklässler ein ganzes Schuljahr lang verschiedene Bereiche der Pflege kennengelernt. Mindestens einer hat dadurch seinen Berufswunsch gefestigt.

Beim Aufstehen vom großen Tisch im Gemeinschaftsraum bieten die Neuntklässler den Seniorinnen ihre Hilfe an. Zum Abschied geben sich Jung und Alt lächelnd die Hände und winken einander zu. „Wir sehen uns wieder“, sagt eine Schülerin zu den Seniorinnen. Zwischen den unterschiedlichen Altersgruppen an diesem Donnerstag im „Haus...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
21.04.2025
5 min.
Wie gesund ist Spargel?
Frühlingsgemüse mit Power: Je frischer der Spargel ist, desto mehr Nährstoffe stecken drin.
Heute klassisch mit Hollandaise, morgen die grüne Variante im Salat: Sie könnten jetzt in der Saison ständig Spargel essen? Nur zu - denn in dem Gemüse steckt viel Gutes.
Ricarda Dieckmann, dpa
20.04.2025
3 min.
Neben der offiziellen Kulturhauptstadt: Neil Young rockt im Sporthochhaus
Jiang Bian-Harbort zeigt Skulpturen aus Holz.
Für drei Monate zeigt der Verein „Kunst für Chemnitz“ in dem als Sporthochhaus bekannten Gebäude an der Theaterstraße Werke von zehn Künstlerinnen und Künstlern. Der Auftakt macht Lust auf mehr.
Jens Kassner
12.02.2025
4 min.
Städteplaner über Lunzenau: „Wir sehen für die Stadt gute Chancen“
Stadtplaner Martin Neubert von der Westsächsischen Gesellschaft für Stadterneuerung - hier im Sommer 2024 bei einem Termin in Chemnitz - begleitet die Stadt Lunzenau in ihrem Projekt zur Städtebauförderung.
Lunzenau hofft auf Förderung und hat ein Städtebauliches Entwicklungskonzept erarbeitet. Stadtplaner Martin Neubert von der Westsächsischen Gesellschaft für Stadterneuerung erklärt, was geplant ist.
Franziska Bernhardt-Muth
08.04.2025
4 min.
Französisch als Leidenschaft: Achtklässlerin der Oberschule Lunzenau überzeugt bei Sprachwettbewerb
Amy Kießig, Schülerin der Evangelischen Oberschule Lunzenau, hat einen zweiten Platz bei der Fremdsprachenolympiade erreicht.
Die Redeweise und die Kultur faszinieren Amy Kießig. Seit der sechsten Klasse lernt sie Französisch und hat nun gezeigt, wie gut sie es beherrscht. In Frankreich könnte auch ihre Zukunft liegen.
Franziska Bernhardt-Muth
21.04.2025
8 min.
Insel am Ende der Welt: Wo der Fährmann die Seelen abholt
Das nächste Festland, Tausende Kilometer entfernt: Die "Muelle de la Luz", Mole des Lichts, führt ins scheinbare Nichts.
Chiloé im Süden Chiles schlummert am Rande des Weltgeschehens. Damit der Archipel authentisch bleibt, engagieren sich viele Einheimische für den Erhalt der einzigartigen Kultur und Holzarchitektur.
Oliver Gerhard, dpa
17:30 Uhr
4 min.
Nach Messerangriff in Rochlitz: Staatsschutz prüft Telegram-Post
Viele Autos stehen am Samstag auf dem Parkplatz am Aldi in Rochlitz.
Wo am Donnerstag zwei Menschen verletzt wurden, erledigten am Samstag Kunden ihre Ostereinkäufe - doch das Geschehen bewegt viele. Unterdessen äußert sich die Polizei zum Hintergrund des Tatverdächtigen.
Franziska Bernhardt-Muth
Mehr Artikel