Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Jeden Dienstagabend probt die Hartmannsdorfer Schalmeienzunft am Gartenweg 16, bei schönem Wetter auch draußen.
Jeden Dienstagabend probt die Hartmannsdorfer Schalmeienzunft am Gartenweg 16, bei schönem Wetter auch draußen. Bild: Andreas Seidel
Rochlitz

Sie machen Stimmung mit acht Tönen

Während der Coronapandemie waren keine Proben und Auftritte möglich. Jetzt spielt die Schalmeienzunft wieder auf und hofft auf Mitstreiter.

Bei Pioniertreffen waren sie zu DDR-Zeiten dabei, bei Faschings- und Stadtfesten treten sie heute gern auf. Die Schalmeienzunft in Hartmannsdorf gibt es seit knapp 50 Jahren. Doch während der Coronapandemie ist es ruhig um das Musikinstrument mit dem besonderen Klang geworden. Der Klang erinnert an einen Dudelsack, sieht aber eher...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
06:00 Uhr
6 min.
Skeptisch, abwartend, vorfreudig: Das sagen Chemnitzer zur Eröffnung der Kulturhauptstadt
Würstchenverkäufer David Richter freut sich auf das Ziehen der historischen Dampflok bei der Eröffnungsfeier.
Wenn am 18. Januar die Kulturhauptstadt eröffnet wird, ballt sich ein Programmangebot, wie es Chemnitz noch nicht gesehen hat. Aber: Wissen Chemnitzerinnen und Chemnitzer darüber Bescheid und freuen sie sich darauf. „Freie Presse“ hat sich in der Innenstadt umgehört.
Jana Wejkum, Amelie John
15.01.2025
1 min.
Tödlicher Unfall im Erzgebirge: Bundesstraße 174 voll gesperrt
Ein Lkw ist am Mittwochnachmittag an der Heinzebank auf einen weiteren Laster aufgefahren.
Die Polizei bittet Autofahrer, den Unfallort weiträumig zu umfahren.
Joseph Wenzel
14.01.2025
3 min.
Nach Zeugensuche für gestohlenen Oldtimer aus Treuen: Gibt es neue Hinweise?
Das Golf Cabrio ist nicht mehr in der Garage von Familie Krieglstein. Tochter Nancy und Vater Thomas hoffen weiterhin, dass sich Zeugen bei der Familie oder Polizei melden.
Ein Golf Cabrio wurde einer Familie aus Treuen gestohlen. Haben sich nach dem „Freie Presse“-Bericht Zeugen gemeldet? Was die Polizei dazu sagt und welche Fernsehsendung den Fall aufgreifen möchte.
Florian Wunderlich
09.09.2024
4 min.
Mühlau oder Hartmannsdorf: Ein Paar, zwei Adressen und eine verrückte Geschichte
Stefan und Christa Uhlmann zeigen Briefe und Karten, die verspätet ihr Bauerngut an der Limbacher Straße in Hartmannsdorf erreichten, weil Zusteller die Adresse nicht fanden. Eine Zufahrt ist nur über Mühlau möglich. Deshalb hat die Familie jahrelang gekämpft, um Mühlauer zu werden. Jetzt hat es endlich geklappt.
Die Uhlmanns haben eine einzigartige Geschichte zu erzählen. Sie leben in Mühlau, aber ihre offizielle Adresse ist in Hartmannsdorf.
Bettina Junge
06:27 Uhr
4 min.
Beschlagnahmter Bitcoin-Schatz: Sachsen darf Raubkopie-Milliarden nicht für sich arbeiten lassen
50.000 Bitcoins sind von sächsischen Ermittlern beschlagnahmt worden. Der Veräußerungserlös von 2,6 Milliarden Euro liegt auf einem Verwahrkonto. Nutzen darf Sachsen dieses Vermögen aber offenbar nicht.
Sachsen sitzt auf Milliarden Euro aus einem konfiszierten Bitcoin-Schatz. Dieses Vermögen rechnete das Land 2024 der eigenen Liquidität zu, um sich die Aufnahme neuer Kredite zu ersparen. Die Zinserlöse gab der Freistaat zudem aus. Doch beides ist strittig - und hat nun Folgen.
Jürgen Becker
12.05.2024
4 min.
„Eye of the Tiger“ und „Little Talks“: Milkauer Schalmeien locken mit Rock und Pop Hunderte Besucher zum Musikfest
Dichtes Gedränge vor der Bühne: Die Milkauer Schalmeien bei ihrem ersten Auftritt beim Musikfest am Samstag.
Hunderte Besucher strömten zum Musikfest der Milkauer Schalmeien. Mit einem vielseitigen Repertoire sorgten die Musiker für ausgelassene Stimmung. Denn die Titel reichen von Partymusik bis zu Rock und Pop.
Julia Tonne
Mehr Artikel