Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Mit Softeispulver ist Anona bekannt geworden.
Mit Softeispulver ist Anona bekannt geworden. Bild: Bild: Jan Woitas/dpa
Rochlitz
Softeishersteller Anona eröffnet in Colditz für 16 Millionen Euro neue Halle

Der für sein Softeis bekannte Nahrungshersteller Anona setzt weiter auf Wachstum. Daher hat das Colditzer Unternehmen eine neue Halle hochgezogen. Neben 75 Millionen Riegeln werden pro Jahr rund 20.000 Tonnen Pulver weltweit verkauft.

So ziemlich jeder kennt sie, die Produkte von Anona: Drinks, Shakes und Riegel liegen in den Regalen von Supermärkten und Drogerien. Und das, obwohl nur das Softeis aus Colditz unter dem eigenen Namen vertrieben und alles andere für sogenannte Privat Labels entwickelt und hergestellt wird.
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
22.02.2025
4 min.
Injecta investiert in Klingenthal Millionensumme in neue Technik
Ein Blick in die Produktion bei Injecta: Steve Schulz (Produktions- und Technikleiter), René Oelschlägel (Leiter Fertigung) und Michael Wolf (Schichtführer/von links).
Der größte Arbeitgeber von Klingenthal macht sein Werk zukunftsfit. Was genau geplant ist und wie Injecta die aktuelle Lage beschreibt.
Tino Beyer
28.04.2025
4 min.
Streit mit dem Handwerker: Betagtes Ehepaar aus dem Erzgebirge verklagt
Harald Schneider aus Meinersdorf auf seiner Terrasse. Statt dem erhofften neuen Bodenbelag gibt es nun einen Streit vor Gericht.
Der Traum vom renovierten Balkon ist für Harald und Gerda Schneider aus Meinersdorf - er 89, sie 86 - zum Albtraum geworden. Für das Projekt, das an ein paar Millimetern scheiterte, sollen sie Tausende Euro zahlen. Doch die Firma sieht sich im Recht.
Michael Urbach
10:09 Uhr
3 min.
Wirtschaft wächst leicht zu Jahresstart - aber Ausblick trüb
Für die Exportnation Deutschland kommt der Zollstreit zur Unzeit (Archivbild)
Lichtblick im ersten Quartal: Die deutsche Wirtschaft ist wieder minimal gewachsen. Doch eine Trendwende ist angesichts des Zollstreits mit den USA nicht zu erwarten. Der Arbeitsmarkt schwächelt.
10:06 Uhr
1 min.
Leipziger OB soll Präsident des Deutschen Städtetags werden
Burkhard Jung (SPD) ist seit 2006 Oberbürgermeister von Leipzig. (Archivbild)
Bereits zum zweiten Mal würde Jung damit an der Spitze des kommunalen Verbandes stehen.
30.04.2025
3 min.
Tankstelle in Plauen steht vor dem Abriss: Mitarbeiter verlieren ihren Job
Jörg Wolf arbeitet seit 34 Jahren in der Tankstelle. Die Eigentümer wechselten in dieser Zeit öfters.
Wer im Stadtteil Haselbrunn preiswert tanken will, fährt zur „Kaufland-Tankstelle“, wie sie genannt wird. Doch Benzin und Diesel gibt es dort bald nicht mehr.
Sabine Schott
28.11.2024
4 min.
Neue Edel-Marke im Erzgebirge: Fischer-Feingerätebau übernimmt Barigo
Prokurist und Vertriebsleiter Peter Fischer mit einem Fischer-Präzisionsbarometer (l.) sowie einer Domwetterstation von Barigo, die künftig auch in Drebach hergestellt werden soll. Foto:
Das Drebacher Unternehmen hat Kunden, Lieferanten und einen Teil der im Schwarzwald angesiedelten Produktion übernommen. Geschäftsführer Juppe rechnet mit einer Million Euro mehr Umsatz. Doch wie ist die Kauflust der Kunden?
Mike Baldauf
Mehr Artikel