Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Hans-Dieter Köhler stellt eines der Spiegelteleskope der Sternwarte Hartha für den Astronomietag ein.
Hans-Dieter Köhler stellt eines der Spiegelteleskope der Sternwarte Hartha für den Astronomietag ein. Bild: Marion Gründler
Rochlitz

Sternwarte Hartha nimmt Planeten ins Visier

Mit Angeboten sowohl für Kinder als auch Erwachsene wollen die Hobbyastronomen Besuchern die Magie des Universums nahebringen.

Die Sternwarte Hartha macht mit beim deutschlandweiten Astronomietag. Wie Hans-Dieter Köhler vom Verein Sternwarte mitteilte, umfasst das Programm für Besucher neben Rundgängen in der Anlage die Beobachtung von Sonne, Jupiter und Saturn durch leistungsstarke Teleskope. Auch Kinder kommen nicht zu kurz. „Wir bereiten Trickfilme, altersgerechte...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
Von Tobias Heimbach
2 min.
18:11 Uhr
2 min.
Kommentar zu Rüstungsexporten: Rekord, aber kein Skandal
Meinung
Redakteur
Ein Kampfpanzer der Bundeswehr vom Typ Leopard 2: Wegen des russischen Angriffskrieges liefert Deutschland besonders viele Rüstungsgüter zur Verteidigung der Ukraine.
Deutschland hat 2024 so viele Waffen exportiert wie noch nie
Tobias Heimbach
30.11.2024
1 min.
Sternwarte Hartha erwartet junge Forscher
Hans-Dieter Köhler vom Verein Sternwarte Hartha bei der Justierung eines Linsenteleskopes.
Das Programm für Dezember ist gut durchmischt. Neben zwei Veranstaltungen für Kinder stellen die Hobbyastronomen ihre Werkzeuge vor.
Marion Gründler
05.01.2025
1 min.
Sternwarte Hartha stellt ferne Galaxien vor
An einem Modell erklärt Vereinsmitglied Hans-Dieter Köhler die Funktion von Teleskopen.
Das Programm für Januar ist gut durchmischt. Neben Veranstaltungen für Kinder vermitteln die Hobbyastronomen Eindrücke von den Weiten des Weltraums.
Marion Gründler
21.01.2025
2 min.
Neuer Blitzer im Erzgebirge wird aufgebaut
Der Aufbau der neuen Messanlage auf der B 95 in Annaberg-Buchholz wurde am Dienstag fortgesetzt.
Am Dienstag wurden die Arbeiten an der neuen Messanlage auf der B 95 in Annaberg-Buchholz fortgesetzt. Wann der Blitzer in Betrieb gehen soll.
Patrick Herrl
22.01.2025
6 min.
Diese Restaurants mussten 2024 im Erzgebirge schließen
Die Gaststätte Frohnauer Hammer im Annaberg-Buchholzer Ortsteil Frohnau hat seit Jahresbeginn dauerhaft geschlossen. Die Stadt sucht einen neuen Pächter.
„Morgensonne“ in Jahnsdorf, „Drei Linden“ in Olbernhau, „Waldesruh“ in Bärenstein: Im Erzgebirge haben zuletzt gleich mehrere Gasthäuser ihre Türen geschlossen. Mancherorts gibt es inzwischen aber gute Neuigkeiten.
unseren Redakteuren
Von Birgit Holzer
2 min.
18:06 Uhr
2 min.
Kommentar zum Scholz-Besuch bei Macron: Zusammen weniger allein
Meinung
Bundeskanzler Olaf Scholz (links)  verabschiedet sich von Emmanuel Macron (rechts) nach dem Treffen im Pariser Elysee Palast.
Kanzler Olaf Scholz besucht Frankreichs Präsidenten Emmanuel Macron
Birgit Holzer
Mehr Artikel