Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Zahlreiche Hinweise zu Telefonbetrügern hat die Polizei in Mittelsachsen erhalten.
Zahlreiche Hinweise zu Telefonbetrügern hat die Polizei in Mittelsachsen erhalten. Bild: Karl-Josef Hildenbrand/dpa
Rochlitz

Telefonbetrüger treiben weiterhin ihr Unwesen in Mittelsachsen

Auch im Verlauf des Donnerstags und am Freitagvormittag informierten laut Polizei zahlreiche Anwohner aus Rochlitz sowie Freiberg, dass sie falsche Polizisten am Telefon hatten.

Rochlitz, Freiberg.

In Mittelsachsen treiben weiterhin Telefonbetrüger ihr Unwesen. Mit der Betrugsmasche „falscher Polizist“ versuchen sie an Geld oder Wertsachen zu gelangen. Die Polizeidirektion Chemnitz warnte bereits am Mittwoch und Donnerstag vor dieser Vorgehensweise. Auch im Verlauf des Donnerstags und am gestrigen Freitagvormittag informierten laut Polizei zahlreiche Anwohner aus Rochlitz sowie Freiberg, dass sie derartige Anrufe erhalten haben. Niemand hat sich auf die Gespräche mit den falschen Polizisten am Telefon eingelassen. Insgesamt sind am Donnerstag und Freitag nochmals gut zwei Dutzend Hinweise bei der Polizei eingegangen. Ein vollendeter Betrug mit Stehlschaden ist bislang nicht gemeldet worden, informierte die Polizei. (fp)

© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
15.01.2025
2 min.
Polizei warnt vor falschen Polizisten in Chemnitz und Umgebung
Die Polizei warnt aktuell vor Betrügern, die in Chemnitz und Umgebung ihr Unwesen treiben.
Die Polizei warnt vor Telefonbetrügern, die sich als Beamte ausgeben. Ein aktueller Fall zeigt die Gefahr.
Erik Anke
16.01.2025
2 min.
Falscher Polizist ruft schon wieder bei Plauener Senioren an
Die Polizei hat am Donnerstag erneut vor Anrufen eines falschen Polizisten gewarnt.
Nachdem die Betrugsmasche vergangene Woche erfolgreich war, versuchte ein Unbekannter nun erneut sein Glück. Wie die Sache diesmal ausging, darüber informierte am Donnerstag die echte Polizei.
Bernd Jubelt
24.01.2025
2 min.
Freistaaten wollen künftig öfter mit einer Stimme sprechen
Die Freistaaten Sachsen, Thüringen und Bayern wollen ihre politische Zusammenarbeit verstärken (Archivbild).
Bayern war der erste Freistaat unter den Bundesländern, Sachsen und Thüringen folgten. Alle drei wollen künftig enger kooperieren - wohl auch vor dem Hintergrund jüngster Wahlergebnisse.
23.01.2025
1 min.
11-Jährige aus Chemnitz verschwunden
Wer hat die 11-Jährige aus Chemnitz gesehen? Hinweise nimmt die Polizei unter 0371 387 3448 entgegen.
Die Polizei fahndet öffentlich nach Rawra E. aus Chemnitz. Sie ist seit Mittwochabend verschwunden.
Susanne Kiwitter
24.01.2025
1 min.
Transporter kippt nach Kollision um - ein Verletzter
Ein Transporter kippt auf die Seite, nachdem er mit einem Auto kollidiert. (Symbolbild)
Ein Transporter kracht in Ellefeld in ein Auto und kippt auf die Seite. Der Fahrer wird verletzt.
17:25 Uhr
3 min.
Angriff auf Brennpunkt im Erzgebirge mitten im Schülerverkehr – 19-Jähriger schwer verletzt
Update
Polizei und Rettungsdienst sind am Donnerstag zum Postplatz in Aue ausgerückt.
Am Donnerstag ist es auf dem Postplatz in Aue erneut zu einer Auseinandersetzung mit mehreren Beteiligten gekommen. Ein Video – mutmaßlich echt – zeigt die Streiterei, bei der ein 19-Jähriger verletzt wurde. Der OB meldet sich mit zwei Forderungen zu Wort.
Jürgen Freitag
Mehr Artikel