Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Blick vom Rathaus: Ein Teil des Peniger Brauereigeländes ist bereits abgerissen worden - hier ein Foto von rund zwei Monaten.
Blick vom Rathaus: Ein Teil des Peniger Brauereigeländes ist bereits abgerissen worden - hier ein Foto von rund zwei Monaten. Bild: Mario Hösel
Rochlitz

Vier Gründe, warum sich am Wochenende ein Besuch der Brauerei in Penig lohnt

Die ehemalige Brauerei im Stadtzentrum öffnet ihre Tore. Zum Tag der Städtebauförderung lädt die Stadtverwaltung ein. "Freie Presse" zeigt, dass es nicht nur Rundgänge und Verkostungen geben wird.

Gebraut wurde in Penig schon seit 1485. Das Brauhaus wurde einst durch die Kirche errichtet. 1886 kaufte es Ferdinand Georg Forberger, und es blieb Familienbesitz bis zur Zwangsverstaatlichung. Ab 1998 wurde durch einen Familienbetrieb wieder Bier gebraut. 2013 folgte die Insolvenz mit mehr als einer Million Euro Schulden. Anschließend kaufte der...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
17:05 Uhr
2 min.
Charakter gezeigt: Freiberger Korbjäger gewinnen in der Lausitz
Gutes Händchen: Enrico Knoth, hier in einem früheren Spiel, war in Görlitz mit 26 Zählern bester Freiberger Punktesammler.
Die Landesliga-Basketballer des ATSV Freiberg haben in Görlitz mit 62:49 gewonnen und können entspannt in die Play-downs gehen. Dabei war der ohnehin kleine Kader nochmals geschrumpft.
Tim Aubel
28.12.2024
4 min.
Überraschung in Penig: Das Waldhaus soll wieder zum Jugendclub werden
Jugendliche, Stadträte und Vertreter der Stadtverwaltung haben am Freitag Räume für einen möglichen Jugendclub im Peniger Waldhaus besichtigt. Diese sollen von den künftigen Nutzern selbst gestaltet und eingerichtet werden.
Das Waldhaus in Penig, früher ein Jugendclub, soll wieder zu einem solchen werden. Die Entscheidung traf die Stadt überraschend und wird von den Jugendlichen begrüßt. Schon im Januar soll es losgehen.
Julia Czaja
26.11.2024
4 min.
Peniger Weihnachtsmarkt überrascht mit ganz neuen Höhepunkten
In der vergangenen Woche wurde auf dem Peniger Markt der Weihnachtsbaum, eine in Zinnberg gefällte Weißtanne, aufgestellt. Am 29. November beginnt der Weihnachtsmarkt.
Penig erwartet am ersten Adventswochenende ein besonderer Weihnachtsmarkt. Eine Vielzahl von Neuheiten erwarten die Besucher. Die „Freie Presse“ verrät, welche das sind.
Julia Czaja
18.01.2025
3 min.
Neues Frühstücks-Restaurant öffnet im Erzgebirge: Was steckt hinter dem ungewöhnlichen Namen?
Nancy Seedler und Denny Helmer im neuen „Gästehaus 1979“. Sie wollen ein wenig vom Feeling großer Metropolen nach Schneeberg bringen.
In der Innenstadt von Schneeberg ist jetzt das „Gästehaus 1979“ eröffnet worden - ein Frühstücksrestaurant. Um dessen ungewöhnlichen Namen macht der Betreiber ein kleines Geheimnis.
Ralf Wendland
17:06 Uhr
5 min.
Tiktok zieht den Stecker in den USA
US-Nutzer bekommen in der Tiktok-App nur noch eine Warnmeldung zu sehen.
Tiktok musste bis Sonntag verkauft werden - oder in den USA vom Netz gehen. Trotz Beschwichtigungen aus dem Weißen Haus schaltete sich die Video-App ab. Ihre Macher setzen auf Donald Trump.
Andrej Sokolow, dpa
18.01.2025
5 min.
Vergurkte Eröffnungsshow der Kulturhauptstadt: Warum gab es keine Version zum Mithören?
Ja, auf die eingeblendeten Künstlernamen war man angewiesen: Verstehen konnte man die Darbietungen nämlich nicht.
Beim fulminant geplanten Höhepunkt der Kulturhauptstadt-Eröffnung vor dem Karl-Marx-Kopf war der Wurm drin: Eine unverständliche Beschallung machte fast alle starken Live-Momente zunichte.
Tim Hofmann
Mehr Artikel