Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Der Autor Matthias Sonnenberg, der heute in Halle wohnt, war im Januar 2022 auf der Hängebrücke zwischen Zinnberg und Thierbach. Damals war sein Krimi „Das Geständnis des Läufers“ erschienen.
Der Autor Matthias Sonnenberg, der heute in Halle wohnt, war im Januar 2022 auf der Hängebrücke zwischen Zinnberg und Thierbach. Damals war sein Krimi „Das Geständnis des Läufers“ erschienen. Bild: Mario Hösel/Archiv
Rochlitz

Von Penig nach Halle: Matthias Sonnenberg über Eitelkeit, Gier, Rache

„Die Eitelkeit ist Königin“ heißt die neue Aphorismen-Sammlung von Matthias Sonnenberg. Der frühere Leistungssportler freut sich auf Diskussion und Gegenwind. Auch in Penig würde er gern wieder lesen.

„Wir schreiben Erfolge immer uns und Misserfolge immer den widrigen Umständen zu. Unsere Rache trifft oft nicht den, der den Anlass für sie lieferte. Manche Liebe wäre glücklicher, gäbe es kein Hollywood.“ Die drei Sätze stammen aus dem neuen Buch von Matthias Sonnenberg. Nach dem Krimi „Das Geständnis des Läufers“ von 2021 hat der...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
12.12.2024
3 min.
Überflutungen in Penigs Ortsteil Thierbach: Stadt lässt neue Regenwasser-Leitung zur Mulde bauen
Im Peniger Ortsteil Thierbach will die Stadt eine Entlastungsleitung bauen lassen, damit die Überflutungen durch Starkregen ein Ende haben.
Überflutungen haben in Thierbach, einem Ortsteil von Penig, immer wieder erhebliche Schäden verursacht. Nun plant die Stadt den Bau einer Entlastungsleitung, um zukünftigen Katastrophen vorzubeugen.
Julia Czaja
23.12.2024
5 min.
Heiligabend mal anders: Brasilianische Familie serviert in Penig leckeres Weihnachtsessen
Im Café Liebe in Penig gibt es selbstgemachte brasilianische Spezialitäten. Júlia Eichert und ihre Eltern Ana Sperb und Marcos Eichert betreiben das Café an der Lunzenauer Straße seit einem guten Jahr. An Heiligabend laden sie ein.
„Feliz Natal!“: Im Café Bistrô Liebe kommen Truthahn, Salate und leckere Süßspeisen auf den Tisch. Und eine gehaltvolle Praline - dafür haben die Café-Betreiber ein Rezept zum Nachmachen parat.
Franziska Bernhardt-Muth
13.01.2025
4 min.
Stellenabbau und Kurzarbeit gestoppt: So steht es um das Hoppe-Werk im Erzgebirge
Die Hoppe-Gruppe betreibt in Crottendorf ihr größtes Werk. Nach Stellenabbau und Kurzarbeit hat sich die Lage stabilisiert. Doch angesichts der Baukrise wird 2025 mit einem weiteren schwierigen Jahr gerechnet.
Der Hersteller von Tür- und Fenstergriffen betreibt in Crottendorf sein größtes Werk mit 440 Mitarbeitern. Angesichts der Baukrise wird mit einem schwierigen Jahr gerechnet. Doch es gibt Lichtblicke.
Annett Honscha
14:14 Uhr
2 min.
Landesbischof wirbt bei jungen Christen um Engagement
Landesbischof Tobias Bilz wirbt per Brief bei jungen Christen um Engagement für die Kirche. (Archivbild)
Jährlich etwa 5.000 Jugendliche konfirmiert die evangelische Landeskirche. Sie engagieren sich in ihren Gemeinden, aber mit dem Schulabschluss ziehen viele weg. Tobias Bilz spricht den Nachwuchs an.
14:16 Uhr
1 min.
Zschopau: Polizeieinsatz endet mit Anzeige
Die Polizei ist zu einer Auseinandersetzung in einer Wohnung in Zschopau gerufen worden.
Die Polizei ist in der Nacht zu Montag zu einer Auseinandersetzung in einer Wohnung in Zschopau gerufen worden.
Babette Zaumseil
09:23 Uhr
2 min.
Erzgebirger filmt Wolf am Fichtelberg – „Ich habe das Handy rausgeholt und draufgehalten“
Diese Aufnahme zeigt das Tier, das René Escher am Dienstagfrüh am Fichtelberg gefilmt hat.
René Escher arbeitet als Hausmeister im Hotel von Skisprunglegende Jens Weißflog in Oberwiesenthal. Was er am Dienstag in den Morgenstunden erlebt hat und was ein Experte dazu sagt. Das Wolfsvideo ist im Artikel zu sehen.
Kjell Riedel
Mehr Artikel