Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Der Rochlitzer Kantor Jens Petzl musiziert am Sonntag in der Wechselburger Basilika.
Der Rochlitzer Kantor Jens Petzl musiziert am Sonntag in der Wechselburger Basilika. Bild: Mario Hösel/Archiv
Rochlitz
Wechselburger Orgelmusik: KMD Jens Petzl und Ingolf Barth musizieren in der Basilika

Am Sonntag, 25. Mai, 16 Uhr ist die erste Veranstaltung der Wechselburger Orgelmusik dieses Jahres. Was bekommen die Gäste zu hören?

Wechselburg.

Die erste Veranstaltung der Wechselburger Orgelmusik dieses Jahres findet am Sonntag, 25. Mai, 16 Uhr in der Basilika statt. Es spielt der Rochlitzer KMD Jens Petzl. Mit dabei ist Ingolf Barth mit seiner Trompete. Das Programm umfasst Werke von Johann Sebastian Bach, Georg Friedrich Händel, Dietrich Buxtehude und anderen. Neben Sonaten und Präludien werden Bearbeitungen von Chorälen musiziert. Ingolf Barth hat in Dresden an der Musikhochschule unter anderem bei Ludwig Güttler studiert. Nach einem Engagement am Döbelner Theater wurde er Trompeter bei der Mittelsächsischen Philharmonie. Pater Maurus spricht einen geistlichen Impuls zu Psalm 118 und ein Segengebet. Der Eintritt ist frei, um eine Spende wird gebeten. (fp)

© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
04.05.2025
2 min.
Neues Bild von Papstmaler Triegel in Wechselburger Basilika: „Einfach toll“
Der Papstmaler Michael Triegel hat für die Wechselburger Basilika ein Gemälde geschaffen.
Bei Führungen konnte das Gemälde des Künstlers, das die von den Nazis ermordete Nonne Edith Stein zeigt, in der Kirche angeschaut werden.
Mario Hösel, Franziska Bernhardt-Muth
17.06.2025
6 min.
Trumps G7-Abgang und die Szenarien für seine Nahost-Mission
Donald Trump hat eine Schlüsselrolle für den Krieg zwischen Israel und dem Iran.
Der Konflikt zwischen Israel und dem Iran ist eine Eskalation der ohnehin dramatischen Lage in Nahost. Donald Trump stellt er vor die schwierigste Abwägung für einen US-Präsidenten: Krieg oder nicht?
Christiane Jacke, dpa
16.06.2025
3 min.
Berlinerin setzt für Maffay-Konzert in Schwarzenberg auf „volles Risiko“ und sagt nun: „Was ich alles verpasst hätte ...“
Endlich da! Barbara Beuth inmitten der vielen Fans auf der Waldbühne in Schwarzenberg.
Barbara Beuth aus Berlin schwärmt - von Schwarzenberg, ihrer Gastgeberin und natürlich dem Maffay-Konzert am Samstag. Um dafür ins Erzgebirge zu gelangen, wählte sie einen ungewöhnlichen Weg.
Beate Kindt-Matuschek
16.06.2025
2 min.
Peter Maffay in Schwarzenberg: Wie eine Freiberger Firma das Catering für 20.000 Konzertbesucher gestemmt hat
Nadine Mütze und Andrea Tzschöckel vom GSM vor der Waldbühne in Schwarzenberg.
Der GSM Gastro Service Mittelsachsen hatte am Wochenende auf der Waldbühne 120 Leute im Einsatz. Wie ist die Versorgung der rund 20.000 Konzertbesucher mit Speis und Trank gelaufen?
Steffen Jankowski
29.04.2025
2 min.
Meisterwerk von Michael Triegel bereichert Wechselburger Basilika
Michael Triegel hat für die katholische Kirchgemeinde ein neues Altarbild für die Wechselburger Basilika gemalt.
Auf diesen Tag haben Gläubige, aber auch Kunstliebhaber hin gefiebert. Am 2. Mai ist es endlich soweit. Das Altarbild von Michael Triegel ist erstmals zu sehen.
Alexander Christoph
17.06.2025
3 min.
G7 einigt sich überraschend auf Erklärung zum Iran-Krieg
Haben sich überraschend auf eine gemeinsame Erklärung zum Nahost-Konflikt geeinigt: Donald Trump und die anderen Teilnehmer des G7-Gipfels in Kanada.
Beim G7-Gipfel sieht es zunächst so aus, als könnten sich die Teilnehmer bei wichtigen außenpolitischen Themen nicht auf eine gemeinsame Sprache verständigen. Nun gibt es doch eine Ausnahme.
Mehr Artikel