Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Für die Verabschiedung von Hausmeister Holger Volknant haben die Schülerinnen und Schüler des Rochlitzer Gymnasiums ein Spalier gebildet.
Für die Verabschiedung von Hausmeister Holger Volknant haben die Schülerinnen und Schüler des Rochlitzer Gymnasiums ein Spalier gebildet. Bild: Mario Hösel
Rochlitz

Wie der Vater so der Sohn: Applaus für den Hausmeister am Gymnasium Rochlitz

Nach mehr als 34 Jahren Arbeit ist Holger Volknant am Freitag an seinem letzten Arbeitstag von Schülern in den Ruhestand verabschiedet worden.

Nach mehr als 34 Jahren Arbeit ist der Hausmeister des Rochlitzer Mathesius-Gymnasiums, Holger Volknant, am Freitag in den Ruhestand verabschiedet worden. Dazu bildeten 600 Schülerinnen und Schüler sowie die Lehrkräfte ein Spalier von der Einfahrt zur Schule bis zur Hausmeisterwerkstatt. Sichtlich berührt fuhr der 65-Jährige unter Applaus bis...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
07.12.2024
2 min.
Weihnachtskonzert im Rochlitzer Gymnasium: „Die Nachfrage ist immer überwältigend“
Am Freitagabend strömten zahlreiche Besucher zum traditionellen Weihnachtskonzert in die Schule.
Die Karten für das Weihnachtskonzert im Johann-Mathesius-Gymnasium Rochlitz waren schnell vergriffen. Nicht ausgeschlossen, dass die Nachfrage beim nächsten Konzert wieder so hoch sein wird.
Julia Czaja, Mario Hösel
06:16 Uhr
2 min.
Gefrierender Regen in Sachsen: Hier wird es heute glatt
Update
Neben Autofahrern müssen auch Fußgänger am Abend in Südwestsachsen aufpassen.
Autofahrer und Fußgänger müssen auch am Mittwoch im Freistaat umsichtig sein: Es wird erneut glatt. Ein Überblick.
Jürgen Becker, Patrick Hyslop
11:43 Uhr
2 min.
Rukwied: Seuche könnte Handel noch halbes Jahr einschränken vom 15.01.2025
Bauernpräsident Rukwied hofft darauf, dass der Ausbruch der Maul- und Klauenseuche die Grüne Woche nicht zu sehr überschattet. (Archivbild)
Auch im besten Fall werde die Agar-Branche die Maul- und Klauenseuche viele Wochen spüren, fürchtet Bauernpräsident Rukwied. Der Schaden sei schon jetzt gewaltig.
08.01.2025
3 min.
Lisa und Reik Reinhold bringen Berufsmesse nach Rochlitz
Das Organisationsteam bei einer Besprechung im Gymnasium. Vorne Reik Reinhold und Lisa Reinhold, hinten (v. l.) Lehrerin Anett Elzner, Schulleiterin Carsta Drehn und die Elternvertreter Michael Nitschke und Frank Zwinscher.
Das Thema ist kein neues. Die diesjährige Neuauflage des Berufsorientierungstages bietet jedoch ein weitaus breiteres Angebotsspektrum für Oberschüler und Gymnasiasten.
Marion Gründler
11:38 Uhr
2 min.
Smart Meter: Ist vorher der Umbau des Zählerschranks nötig?
Smart Meter ermitteln den Stromverbrauch und können die erhobenen Daten direkt etwa an den Stromversorger oder den Netzbetreiber versenden.
Sie denken über den Einbau eines Smart Meters nach? Wenn Sie Teil einer Wohnungseigentümergemeinschaft sind, sollten Sie diese Idee gut abstimmen - insbesondere, wenn es um eine ältere Immobilie geht.
15.01.2025
7 min.
Sparmaßnahmen bei VW in Zwickau: Jetzt spricht der Betriebsratsvorsitzende
Uwe Kunstmann, Gesamtbetriebsratschef von Volkswagen Sachsen: „Werde diese eine Woche vor Weihnachten mein Leben lang nicht vergessen.“
Uwe Kunstmann saß bei den Verhandlungen um das Sparpaket bei Volkswagen mit am Tisch. Im Interview erklärt er, warum das Ergebnis für Zwickau akzeptabel ist, was ihn am meisten schmerzt und wie es weitergeht.
Jan-Dirk Franke
Mehr Artikel