Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen

              <p class="artikelinhalt">Einblicke in die Welt eines Mediziners erhielten die Wanderfreunde von Kai Rieger (rechts) in der Historischen Arztpraxis in Burgstädt. Hier wurde unter anderem ein altes Röntgengerät sowie eine Geburtszange gezeigt. Diese wurde bei der Geburt des späteren Arztes Johannes Böttger verwendet. </p>

Einblicke in die Welt eines Mediziners erhielten die Wanderfreunde von Kai Rieger (rechts) in der Historischen Arztpraxis in Burgstädt. Hier wurde unter anderem ein altes Röntgengerät sowie eine Geburtszange gezeigt. Diese wurde bei der Geburt des späteren Arztes Johannes Böttger verwendet.

Bild: Ralf Härtel
Rochlitz
Museale Stippvisite am Wegesrand

Bilz-Bund zeigt sich nach der neuen Aktion "Auf ins Museum" zufrieden

Burgstädt/Lunzenau/Penig. Sprichwörtlich die Qual der Wahl haben am Samstag etliche Wanderfreunde und Kulturinteressierte in und um Burgstädt, Lunzenau sowie Penig gehabt. Dort hatte Jörg Müller vom Bilz-Bund für Naturheilkunde nach dem großen Erfolg des Familienwandertages im März vergangenen Jahres erneut zu interessanten Ausflügen auf...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
20.06.2025
3 min.
Sachsen vor Getreide-Ernte: Bauern schlagen Alarm – Naturschützer fordern Umbau
Jaqueline Döring, Sächsische Erntekönigin, inspiziert die Gerste auf einem Feld in Nordsachsen. Die Ernte fällt durchschnittlich aus, doch die Getreidepreise sind im Keller.
Trotz geringer Niederschläge stehen die Agrarbetriebe im Freistaat vor einer durchschnittlichen Ernte. Eine andere Entwicklung aber lässt die Bauern verzweifeln. Nun fordern Naturschützer ein Umdenken.
Frank Hommel
10:00 Uhr
2 min.
Große Namen und historische Bikes bei Zschopauer Classic Geländefahrt
Zuletzt feierten die Mitglieder des MSC MZ Zschopau das 65-jährige Jubiläum ihrer Clubwerkstatt und der Geschäftsstelle in der ehemaligen Gensel-Fabrik.
Die 23. ADAC Classic Geländefahrt in Zschopau steht vor der Tür. Mehr als 400 Anmeldungen versprechen ein spannendes Event und eine Zeitreise. Zugleich ist die Veranstaltung auch ein Testlauf.
Thomas Fritzsch
10:00 Uhr
4 min.
Hightech trifft Handwerk: Internationale Künstler experimentieren im Erzgebirge
Zu Gast im Makerhub Lößnitz: Yvon Masyn aus Belgien (li.) und Wout Zweers aus den Niederlanden.
Das Residenzprogramm der Kulturhauptstadt Chemnitz bringt frischen Wind in die Region und verbindet Tradition mit Zukunft. Was haben die Künstler in Lößnitz und Schneeberg gemacht und wie geht es weiter?
Thomas Mehlhorn
19.10.2024
2 min.
Bilz-Stammtisch in Burgstädt: Einblicke in die Kunst des Gesichtlesens
Das Geburtshaus von Naturheilkundler Friedrich Eduard Bilz in Arnsdorf ist eine Station am Bilz-Wanderweg.
Der nächste Bilz-Stammtisch in Burgstädt widmet sich einem spannenden Thema: der Physiognomik. Mit Beate Bartel erwartet die Gäste eine erfahrene Gesichtsleserin. Und wer war Bilz eigentlich?
Bettina Junge
27.11.2024
4 min.
Weihnachtsmärkte, Adventsfeste und Pyramiden: Wo man im Chemnitzer Umland feiern kann
Der Weihnachtsbaum ist am Mittwoch auf dem Johannisplatz in Limbach-Oberfrohna angekommen. Bauhof-Mitarbeiterin Katrin Kretzschmar und Kollege Nico Brendel zeigen das Prachtstück. Der Weihnachtsmarkt findet vom 6. bis 8. Dezember statt.
An den Adventswochenenden laden in Limbach-Oberfrohna, Burgstädt und Umgebung zahlreiche Feste zum Beisammensein ein. Was sollte man nicht verpassen?
Julia Grunwald, Bettina Junge
20.06.2025
4 min.
Berühmter Schauspieler behauptet: Erzgebirgskrimi wird auch in Litauen gedreht
Auf den Treppen zur St.-Annen-Kirche wurde eine Szene mit Jana Klinge und Thomas Thieme gedreht.
Die Dreharbeiten für zwei neue Folgen der beliebten ZDF-Reihe in und um Annaberg-Buchholz gehen auf die Zielgerade. Am Freitag wurde die Annenkirche in Szene gesetzt. Dabei könnte nun ein Interview die Fans schockieren.
Patrick Herrl und Kjell Riedel
Mehr Artikel