Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Schuhbeck vor dem Landgericht München I.
Schuhbeck vor dem Landgericht München I. Bild: Peter Kneffel/dpa
Brennpunkt
Alfons Schuhbeck wieder vor Gericht

Alfons Schuhbeck verlor sein Gastro-Imperium und landete im Gefängnis. Jetzt hat ein neuer Prozess gegen ihn begonnen.

München.

Unter großem Medieninteresse hat vor dem Landgericht München I ein neuer Prozess gegen Star-Koch Alfons Schuhbeck begonnen. Der 76-Jährige wirkte blass. Er erschien im dunklen Anzug mit elegantem Einstecktuch vor Gericht, begleitet von zwei Verteidigern. 

Schuhbeck mit seinem Anwalt Norbert Scharf.
Schuhbeck mit seinem Anwalt Norbert Scharf. Bild: Peter Kneffel/dpa

Die Staatsanwaltschaft wirft dem "Koch, Kochbuchautor, Gastwirt, Fernsehkoch und Unternehmer", der bei der Abfrage seiner persönlichen Verhältnisse "Rentner" als Beruf angab, unter anderem Subventionsbetrug und der Insolvenzverschleppung vor. Er soll Corona-Hilfen und andere Subventionen erschlichen haben - "aus grobem Eigennutz, um für die von ihm vertretenen Unternehmen eine nicht gerechtfertigte Subvention großen Ausmaßes zu erlangen sowie um eine Einnahmequelle von einigem Gewicht und einiger Dauer zu schaffen", wie es in der Anklage heißt.

Seine Unternehmen, darunter eins seiner Restaurants, seine Kochschule und sein Gewürzladen, sollen pleite gewesen sein lange bevor Insolvenzanträge dafür gestellt wurden. Über Jahre sollen Geschäftskonten bereits gepfändet worden sein. 

Schuhbecks derzeitige Haft ist aus gesundheitlichen Gründen ausgesetzt.
Schuhbecks derzeitige Haft ist aus gesundheitlichen Gründen ausgesetzt. Bild: Peter Kneffel/dpa

Für neun seiner Unternehmen soll Schuhbeck außerdem die erforderlichen Insolvenzanträge nicht oder nicht rechtzeitig gestellt haben, obwohl das jeweilige Unternehmen bereits zahlungsunfähig war. Dadurch seien "zahlreiche Geschäftspartner und Gläubiger massiv geschädigt" worden, hieß es in der Mitteilung der Staatsanwaltschaft zur Anklageerhebung.

Bereits im Oktober 2022 hatte das Landgericht Schuhbeck zu drei Jahren und zwei Monaten Haft verurteilt. Die Richter waren überzeugt, dass er 2,3 Millionen Euro Steuern hinterzogen und mehr als 1.000 Mal in die Kasse von zwei seiner Restaurants gegriffen hat, um Geld verschwinden zu lassen. Er gab zu, dazu ein Computerprogramm genutzt zu haben, das ein Angestellter in seinem Auftrag erstellt hatte. 

In der Justizvollzugsanstalt Andechs-Rothenfeld saß Schuhbeck zuletzt ein.
In der Justizvollzugsanstalt Andechs-Rothenfeld saß Schuhbeck zuletzt ein. Bild: Karl-Josef Hildenbrand/dpa

Doch auch wenn er die Haftstrafe noch nicht abgesessen hat, ist Schuhbeck derzeit nicht im Gefängnis. Die Vollstreckung seiner Haftstrafe ist noch bis Mitte September aus gesundheitlichen Gründen ausgesetzt. Das jetzt neu beginnende Verfahren sei davon "getrennt zu sehen", sagte eine Sprecherin der Staatsanwaltschaft. 

Für den neuen Prozess wurden vier Verhandlungstage angesetzt, das Urteil könnte damit am 14. Juli fallen. (dpa)

© Copyright dpa Deutsche Presse-Agentur GmbH
Das könnte Sie auch interessieren
07.07.2025
5 min.
Bäcker in Sachsen nimmt kein Bargeld mehr an
In dieser Leipziger Filiale der Großbäckerei Steinecke kann aktuell nur noch bargeldlos gezahlt werden.
Der Großbäcker Steinecke akzeptiert jetzt in einer seiner Filialen in Sachsen überhaupt kein Bargeld mehr. Zuvor hatte schon ein Bäcker im Vogtland erklärt, er wolle keine Ein- und Zwei-Cent-Münzen mehr. Wird das jetzt zum Standard - und wie reagieren die Kunden darauf?
Jürgen Becker
07.07.2025
4 min.
Roma sind aus Zwickau abgereist – was haben sie zurückgelassen?
Ein Pizzakarton auf der Wiese in Eckersbach gehört zu den harmloseren Hinterlassenschaften der abgereisten Gruppe.
Früher als angenommen hat die Gruppe ihr Camp aus Wohnwagen und Wohnmobilen aufgelöst. Wer sich nun vor Ort in Eckersbach umschaut, muss aufpassen, wohin er tritt.
Johannes Pöhlandt
24.06.2025
5 min.
Schwer kranker Schuhbeck legt Geständnis ab
Schuhbeck mit seinem Anwalt Norbert Scharf.
Alfons Schuhbeck verlor sein Gastro-Imperium und landete im Gefängnis. Jetzt hat ein neuer Prozess gegen ihn begonnen - doch das ist derzeit wohl nicht seine größte Sorge.
Britta Schultejans, dpa
08.07.2025
4 min.
Bundestag vor Abstimmungen über drei Richter-Kandidaten
Am höchsten deutschen Gericht müssen drei Stellen neu besetzt werden.
Gegen eine Personalie hatte es Widerstand aus der Union gegeben. Nun kann der Bundestag über drei Verfassungsrichter-Kandidaten entscheiden. Geben dabei Stimmen von Linken oder AfD den Ausschlag?
01.07.2025
3 min.
Schuhbeck: Lebe von 1138 Euro Rente
Schuhbeck betritt am zweiten Verhandlungstag den Gerichtssaal.
Der Prozess in München gibt Einblicke, wie Alfons Schuhbeck seine Geschäfte führte. Er beruft sich auch auf falsche Beratung. Und die Staatsanwaltschaft kommt ihm entgegen.
08.07.2025
1 min.
US-Medien: Mehr als 100 Tote bei Sturzfluten in Texas
Das Sommercamp trauert um viele tote Mädchen.
Bei den Sturzfluten in Texas ist die Zahl der Toten laut Medienberichten auf mehr als 100 gestiegen. Allein im besonders betroffenen Gebiet Kerr County starben nach Behördenangaben 84 Menschen,...
Mehr Artikel