Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Der Güterverkehr steht bereits seit gestern Nachmittag.
Der Güterverkehr steht bereits seit gestern Nachmittag. Bild: Tobias Hase/dpa
Deutschland
Achter Streik soll Tarifeinigung erzwingen

Im Konflikt zwischen Lokführergewerkschaft und Bahn geht es um Grundsätzliches - Erst wenn das geklärt ist, akzeptiert GDL die Schlichtung

Sie wolle "eine Zwei-Klassen-Gesellschaft der Lokführer", wirft der Chef der Lokführergewerkschaft GDL, Claus Weselsky, der Deutschen Bahn vor. Damit hebt er auf die Gruppe der Lokrangierführer ab, die die GDL für benachteiligt hält. "Es bleibt ein überflüssiges Muskelspiel der GDL um Organisationsmacht", hält Bahn-Personalvorstand...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
05.04.2025
4 min.
Zähe letzte Runde für den öffentlichen Dienst
Die Unterhändler von Arbeitgebern und Gewerkschaften im öffentlichen Dienst treffen sich schon zum vierten Mal.
Für mehr als 2,5 Millionen Beschäftigte bei Bund und Kommunen geht es um Geld und Arbeitszeiten. Es gibt schon einen Schlichterspruch. Aber die Verhandlungen ziehen sich.
06.04.2025
6 min.
Mehr Geld und flexiblere Arbeitszeit im öffentlichen Dienst
Nach dem Durchbruch in den Verhandlungen für den öffentlichen Dienst zeigten sich die Beteiligten erleichtert.
Nach vier langen Runden gibt es eine Einigung. Wer bei Bund oder Kommunen angestellt ist, kann sich auf mehr Geld freuen. Doch die Arbeitnehmer haben lange nicht alles durchgesetzt.
Verena Schmitt-Roschmann und Theresa Münch, dpa
21.04.2025
1 min.
Rätselhafter Polizeieinsatz in Zwickau: Reichenbacher Straße abgeriegelt
Am Samstagabend sperrte die Polizei zeitweise die Reichenbacher Straße.
Am Samstagabend war die Reichenbacher Straße zeitweise gesperrt. Augenzeugen berichten von bewaffneten Beamten. Der Grund bleibt unklar.
Thomas Croy
12:51 Uhr
2 min.
Klingenthaler verliert gegen unsauber boxenden Gegner – Referee hat nicht den Mut zur Disqualifikation
Der Klingenthaler Nils Bernhardt hatte nicht nur seinen Kontrahenten. sondern auch den Referee gegen sich.
„Saustarker“ Klingenthaler Auftritt beim Ostseepokal in Zinnowitz und beim Chemnitzer Boxkampftag. Nun wartet Anfang Mai die Deutsche Meisterschaft.
Thomas Funke
12:54 Uhr
2 min.
Radsport: Erzgebirger überzeugt beim Giro d’Abruzzo
Moritz Kretschy (vorn) befindet sich in starker Form.
In Italien ließ es Moritz Kretschy an den ersten beiden Tagen ruhig angehen. Dann zeigte der beim RSV 54 Venusberg ausgebildete Sportler trotz widriger Bedingungen sein ganzes Können.
Klaus Fischer
21.04.2025
2 min.
Skilanglauf-Olympiasiegerin Katharina Hennig hat sich getraut: „Es sind Tränen geflossen“
Frisch vermählt: Katharina Hennig und Christian Dotzler.
Die 28-jährige Erzgebirgerin vom WSC Oberwiesenthal startet im kommenden Winter unter dem Namen Hennig-Dotzler. Doch nun geht es erst einmal in die Flitterwochen.
Thomas Prenzel
Mehr Artikel