Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Wagenknecht wird von einer Sahnetorte mitten ins Gesicht getroffen. (Archivbild)
Wagenknecht wird von einer Sahnetorte mitten ins Gesicht getroffen. (Archivbild) Bild: picture alliance / Hendrik Schmidt/dpa-Zentralbild/dpa
Deutschland

Als Politiker mit Lebensmitteln und Farbe attackiert wurden

Lindners Schaumtortenangriff ist nicht die erste ungewöhnliche Attacke gegen Politiker. Schon in der Vergangenheit wurden manche zur Zielscheibe von Eiern, Farbe und Co.

Berlin.

Egal ob Torten, Eier oder Farbe: Eine Reihe von Politikerinnen und Politikern wurden auf Wahlkampfveranstaltungen häufiger mit Lebensmitteln und ähnlichem angegriffen. FDP-Chef Christian Lindner reiht sich nun ein. Ein Rückblick:

Sahra Wagenknecht, Mai 2016

Beim Bundesparteitag der Linken in Magdeburg wird Sahra Wagenknecht von einem Studenten mit einer Torte beworfen. Der Angreifer begründet den Wurf mit ihren Äußerungen zur Flüchtlingspolitik. Acht Jahre später wird sie erneut angegriffen. Bei einer BSW-Wahlkampfveranstaltung in Erfurt wird sie kurz nach Ende ihrer Rede mit roter Farbe bespritzt und dabei am Kopf, Oberkörper und Hals getroffen.
 

Jörg Meuthen, August 2016

Bei einer Versammlung der AfD hat ein 17-Jähriger den damaligen Parteichef Jörg Meuthen im niedersächsischen Landkreis Harburg mit einer tiefgefrorenen Torte beworfen. Meuthen wird dabei leicht am Kopf verletzt.

Der AfD-Mann wurde von einer tiefgefrorenen Torte getroffen. (Archivbild)
Der AfD-Mann wurde von einer tiefgefrorenen Torte getroffen. (Archivbild) Bild: picture alliance / dpa

Beatrix von Storch, Februar 2016

Ein als Clown verkleideter AfD-Gegner wirft bei einer internen Parteiveranstaltung in Kassel eine Torte auf die stellvertretende Bundesvorsitzende Beatrix von Storch.

Die Angreiferin der AfD-Politikerin kam im Anschluss ins Gefängnis. (Archivbild)
Die Angreiferin der AfD-Politikerin kam im Anschluss ins Gefängnis. (Archivbild) Bild: Fabian Sommer/dpa

Christian Wulff, April 2011

Ein Mann bewirft den damaligen Bundespräsidenten Christian Wulff in Wiesbaden mit rohen Eiern. Auch der hessische Ministerpräsident Volker Bouffier (CDU) wird getroffen. Während ein Ei Bouffier an der Hose trifft, bekommt der Bundespräsident einige Spritzer am Ärmel ab.

Wulff (r) ist nicht der Einzige, der im April 2011 getroffen wird. (Archivbild)
Wulff (r) ist nicht der Einzige, der im April 2011 getroffen wird. (Archivbild) Bild: picture alliance / Boris Roessler/dpa

Jürgen Trittin, September 2010

Ein in Weiß gekleideter und maskierter Mann bewirft auf einer Podiumsdiskussion zur Anti-Strom-Bewegung in Hannover den damaligen Grünen-Fraktionschef Jürgen Trittin mit einer Joghurt-Torte.

Auch Trittin wird von einem ungewöhnlichen Angriff überrascht: mit Joghurt. (Archivbild)
Auch Trittin wird von einem ungewöhnlichen Angriff überrascht: mit Joghurt. (Archivbild) Bild: picture alliance / Privat/dpa

Unionsführung, Juli 2001

Bei einer CDU-Wahlkampfveranstaltung auf dem Berliner Alexanderplatz fliegen Eier und gefüllte Plastikflaschen auf die Unionsführung um Angela Merkel, Edmund Stoiber und Friedrich Merz

Stoiber (l) und weitere Unionsmitglieder werden am Berliner Alexanderplatz attackiert. (Archivbild)
Stoiber (l) und weitere Unionsmitglieder werden am Berliner Alexanderplatz attackiert. (Archivbild) Bild: picture alliance / Relly/Berliner Kurier/dpa

Joschka Fischer, Mai 1999

Auf einem Grünen-Sonderparteitag in Bielefeld stimmen die Grünen dem Nato-Einsatz im Kosovo zu. Auf der Veranstaltung wird der damalige Grünen-Außenminister Joschka Fischer von einem Farbbeutel am rechten Ohr getroffen und erleidet einen Trommelfell-Riss.

Fischer wird am Ohr von einem Farbbeutel getroffen. (Archivbild)
Fischer wird am Ohr von einem Farbbeutel getroffen. (Archivbild) Bild: picture-alliance / dpa

Helmut Kohl, Mai 1991

Junge Demonstranten bewerfen den damaligen Bundeskanzler Helmut Kohl (CDU) in Halle mit Eiern, Tomaten und Farbbeuteln. Er rennt daraufhin erbost auf die Angreifer zu. Mitarbeiter sowie ein Absperrgitter hindern ihn letztlich daran, gegen einen der Protestierer tätlich vorzugehen.

Nachdem er getroffen wurde, versucht Kohl, den Angreifer in der Menge ausfindig zu machen. (Archivbild)
Nachdem er getroffen wurde, versucht Kohl, den Angreifer in der Menge ausfindig zu machen. (Archivbild) Bild: picture alliance / Peter Kneffel/dpa

(dpa)

© Copyright dpa Deutsche Presse-Agentur GmbH
Das könnte Sie auch interessieren
22.01.2025
3 min.
Abgeordnete im Netz: Wagenknecht hat die meisten Follower
Mit mehr als 2,9 Millionen Followern ist BSW-Günderin Sahra Wagenknecht die erfolgreichste Bundestagsabgeordnete in den sozialen Medien. (Archivbild)
Wie viele Menschen erreichen die Bundestagsabgeordneten in den sozialen Medien? Das zeigt ein Blick auf ihre Followerzahlen. Den größten Erfolg auf Social Media haben zwei Frauen.
13:50 Uhr
3 min.
Strafe in Milliardenhöhe droht – Volkswagen reagiert mit Leasing-Sonderaktion für den ID.3
Der ID.3 wird im Volkswagenwerk in Zwickau gefertigt.
Wenn der VW-Konzern die europäischen CO2-Flottengrenzwerte für Neuwagen dieses Jahr nicht erreicht, drohen hohe Strafzahlungen. Um das zu verhindern, soll der Verkauf von Elektroautos angekurbelt werden.
Christoph Ulrich
21:15 Uhr
2 min.
Berichte: Brand und Frohms verlassen Wolfsburgerinnen
Merle Frohms (l) und Jule Brand verlassen die Wolfsburger Fußballerinnen einem Medienbericht zufolge im Sommer.
Zuletzt hielten sich Spekulationen um namhafte Abgänge bei den Wolfsburger Fußballerinnen. Nun wird es konkreter. Laut mehreren Berichten werden Jule Brand und Merle Frohms den Club verlassen.
08:00 Uhr
4 min.
Brennpunkt im Erzgebirge: 19-Jähriger bei Angriff mitten im Schülerverkehr schwer verletzt – Tatverdächtige wieder auf freiem Fuß
Polizei und Rettungsdienst sind am Donnerstag zum Postplatz in Aue ausgerückt.
Am Donnerstag ist es auf dem Postplatz in Aue erneut zu einer Auseinandersetzung mit mehreren Beteiligten gekommen. Ein Video – mutmaßlich echt – zeigt die Streiterei, bei der ein 19-Jähriger verletzt wurde. Der OB meldet sich mit zwei Forderungen zu Wort.
Jürgen Freitag, Joseph Wenzel
19:29 Uhr
6 min.
Nach Messerangriff: Scholz will Regierungserklärung abgeben
Scholz will Regierungserklärung abgeben. (Archivbild)
Unionskanzlerkandidat Merz will im Bundestag noch vor der Wahl über eine schärfere Migrationspolitik abstimmen lassen. Kanzler Scholz geht in die Offensive.
Jörg Blank, Martina Herzog, Anne-Béatrice Clasmann und Michael Fischer, dpa
21:14 Uhr
2 min.
Zehntausende demonstrieren in der Slowakei gegen Regierung
In Bratislava sollen sich 60.000 Menschen versammelt haben.
Regierungsgegner werfen der slowakischen Regierung einen prorussischen Kurs vor. Sie fordern deshalb den Rücktritt von Premier Fico.
Mehr Artikel