Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Panzerhaubitzen der Bundeswehr stehen in der Hindenburg-Kaserne im niedersächsischen Munster. Die Beschaffung von Militärtechnik ist eines der größten Probleme der Truppe.
Panzerhaubitzen der Bundeswehr stehen in der Hindenburg-Kaserne im niedersächsischen Munster. Die Beschaffung von Militärtechnik ist eines der größten Probleme der Truppe. Bild: Philipp Schulze/dpa
Deutschland

Beschaffungsprobleme der Bundeswehr: Geld allein ist nicht das Problem

Mehr noch als Geld fehlt der Truppe bisher eine effiziente Struktur zum Kauf von Ausrüstung und Rüstungsgütern. Verteidigungsministerin Lambrecht verspricht Reformen.

Bald schwimmt die Bundeswehr im Geld. Kommende Woche wird Bundesfinanzminister Christian Lindner (FDP) mit seinem Haushaltsentwurf für das laufende Jahr nicht nur ein erneut steigendes Verteidigungsbudget präsentieren, sondern auch den Gesetzentwurf für ein Sondervermögen in Höhe von 100 Milliarden Euro. Der russische Überfall auf die...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
13.01.2025
4 min.
Stellenabbau und Kurzarbeit gestoppt: So steht es um das Hoppe-Werk im Erzgebirge
Die Hoppe-Gruppe betreibt in Crottendorf ihr größtes Werk. Nach Stellenabbau und Kurzarbeit hat sich die Lage stabilisiert. Doch angesichts der Baukrise wird 2025 mit einem weiteren schwierigen Jahr gerechnet.
Der Hersteller von Tür- und Fenstergriffen betreibt in Crottendorf sein größtes Werk mit 440 Mitarbeitern. Angesichts der Baukrise wird mit einem schwierigen Jahr gerechnet. Doch es gibt Lichtblicke.
Annett Honscha
26.12.2024
4 min.
Schwieriges Jahr für Bundeswehr – und viele Fragezeichen für 2025
Neben anderen Projekten hat die Bundeswehr neue Fregatten bestellt. Im Bild ist die Fregatte „Hamburg“ zu sehen, die kurz vor Weihnachten mit ihrer Besatzung von einem Einsatz im Mittelmeer am Pier des Marinestützpunktes in Wilhelmshaven zurückgekommen ist.
Der Bundestag hat am Mittwoch vor Weihnachten Dutzende neue Beschaffungsprojekte genehmigt – dennoch steht die Truppe vor Herausforderungen. Besonders die nächste Bundesregierung muss bei der Finanzierung schwierige Fragen lösen.
Tobias Heimbach
15:31 Uhr
3 min.
Keine weiteren Seuchenfälle - London verhängt Importverbot
Im Bereich der Schutzzone müssen Mitarbeiter in gefährdeten Tierbetrieben viele Hygienemaßnahmen beachten (Archivbild).
Die Maul- und Klauenseuche ist hochansteckend. Eine Ausbreitung kann verheerende Folgen für Tiere und Landwirte haben. Ein weiteres Land verhängt Importbeschränkungen.
29.12.2024
5 min.
Wehrbeauftragte beklagt: Bundeswehr fehlen Tausende Soldaten
Vermisst Personal in der Truppe: Wehrbeauftragte Eva Högl
Die Wehrbeauftragte blickt auf das letzte Jahr ihrer Amtszeit. Sie sieht drängende Probleme, deren Lösung wegen der Bedrohung durch Russland nun vorankommen müsse.
Carsten Hoffmann, dpa
15:34 Uhr
1 min.
Futsal-Landesmeisterschaft: SG Jößnitz streicht nach der Vorrunde die Segel
Der Jößnitzer René Bach (links) behauptet den Ball gegen den Annaberger Florian Weiß.
Mit einer B-Mannschaft nach Annaberg gefahren, belegte die SG Jößnitz einen guten 4.Platz.
Clemens Zierold
09:23 Uhr
2 min.
Erzgebirger filmt Wolf am Fichtelberg – „Ich habe das Handy rausgeholt und draufgehalten“
Diese Aufnahme zeigt das Tier, das René Escher am Dienstagfrüh am Fichtelberg gefilmt hat.
René Escher arbeitet als Hausmeister im Hotel von Skisprunglegende Jens Weißflog in Oberwiesenthal. Was er am Dienstag in den Morgenstunden erlebt hat und was ein Experte dazu sagt. Das Wolfsvideo ist im Artikel zu sehen.
Kjell Riedel
Mehr Artikel