Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Verdi-Chef Frank Werneke warnt davor, Geringverdiener gegen Menschen auszuspielen, die noch weniger verdienen.
Verdi-Chef Frank Werneke warnt davor, Geringverdiener gegen Menschen auszuspielen, die noch weniger verdienen. Bild: Jörg Halisch/dpa
Deutschland
Bürgergelddebatte: „Damit spaltet Linnemann das Land“

CDU-Generalsekretär Carsten Linnemann will beim Bürgergeld „an die Substanz des Systems“ gehen. Der Vorsitzende der Dienstleistungsgewerkschaft Verdi, Frank Werneke, wirft ihm fehlende Empathie vor – und äußert einen ganz bestimmten Verdacht.

Freie Presse: Herr Werneke, CDU-Generalsekretär Carsten Linnemann hat gesagt, die Regierung müsse beim Bürgergeld „an die Substanz des Systems“ gehen. Stimmen Sie zu?
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
10:33 Uhr
4 min.
Wellbrocks Gold-Comeback in der Hitze: "Das ist meine Liebe"
Florian Wellbrock feiert seinen WM-Titel.
Florian Wellbrock ist zurück. Der Topschwimmer hat die bitteren Olympia-Erlebnisse weggesteckt und glänzt bei der WM im Freiwasser. Die Bedingungen vergleicht er mit einer "Waschmaschine bei 40 Grad".
Thomas Eßer, dpa
15.07.2025
4 min.
Ende einer Ära: Traditionsgaststätte in Hartmannsdorf steht vor Schließung
Das Gastwirtspaar Kerstin und Matthias Siegel vom „Bergschlösschen“ in Hartmannsdorf. Die Gaststätte wird Mai 2026 nach 90 Jahren geschlossen, wenn sich kein Nachfolger findet.
Matthias und Kerstin Siegel wollen sich nach 45 Jahren aus dem Gastgewerbe zurückziehen. Dass das „Bergschlösschen“ bald zumacht, sorgt für Unruhe bei den Gästen. Findet sich ein Nachfolger für das Traditionslokal?
Bettina Junge
13:43 Uhr
1 min.
Gewitterfront über Chemnitz: Feuerwehr rückt mehrmals aus
An der Jagdschänkenstraße stand das Wasser unter einer Brücke knietief.
So mancher wurde in der Mittagspause am Dienstag nass. Ein kurzes, aber heftiges Gewitter zog über die Stadt und blieb nicht folgenlos.
Susanne Kiwitter
23.06.2025
2 min.
Studie: Millionen reicht Bürgergeld nicht zum Satt-Werden
Viele Bürgergeld-Beziehende verzichten nach eigenen Angaben aus Geldmangel auf Essen. (Archivbild)
Ist das Bürgergeld zu hoch oder zu niedrig? Eine neue Erhebung zeigt, dass vielen Betroffenen das Geld nach eigener Auskunft nicht reicht.
14.07.2025
5 min.
Breite Kritik an Merz' Bürgergeld-Sparplan
Beim Bürgergeld wollen die Regierungspartner eine Reform auf den Weg bringen.
Fast 52 Milliarden Euro plant die Sozialministerin dieses Jahr fürs Bürgergeld ein. Der Kanzler sagt: "Geringere Sätze sind möglich", doch die SPD blockt. Steht neuer Koalitionskrach bevor?
10:25 Uhr
2 min.
DFB-Stürmerin Klara Bühl: Glaube an Titel "ist immer da"
KLara Bühl (r. neben der verletzten Kapitänin Giulia Gwinn) will den Titeltraum nicht aufgeben.
Klara Bühl gehört zu den Stärksten in einem bei der EM zuletzt schwächelnden deutschen Team. Die Weltklassespielerin aus München will den Titeltraum nicht begraben.
Mehr Artikel