Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Öffentlicher Nahverkehr geht auch einfach und günstig. Das hat das 9-Euro-Ticket gezeigt. Bund und Länder wollen jetzt konkret eine Nachfolgelösung erarbeiten.
Öffentlicher Nahverkehr geht auch einfach und günstig. Das hat das 9-Euro-Ticket gezeigt. Bund und Länder wollen jetzt konkret eine Nachfolgelösung erarbeiten. Bild: Boris Roessler/dpa/Archiv
Deutschland

Bund und Länder planen Nachfolger für 9-Euro-Ticket

Von Juni bis August machte die überall im Nahverkehr gültige Fahrkarte die Nutzung von Bus und Bahn nicht nur günstig, sondern auch sehr einfach. Die Verkehrsminister sind sich darin einig, die Idee fortzuführen. Aber wie?

Bund und Länder wollen bis Mitte Oktober Klarheit darüber schaffen, wie eine Nachfolgelösung für das 9-Euro-Ticket im Nahverkehr aussehen könnte. Das teilte die Vorsitzende der Verkehrsministerkonferenz, die Bremer Senatorin Maike Schaefer (Grüne), am Montag nach einer Videoschalte der Ressortchefs mit.
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
15.01.2025
2 min.
Warten und Worthülsen: Endspurt im Marmoush-Poker
Wird von seinen Mitspielern geschätzt: Omar Marmoush (M).
Ein letztes Tor - und dann auf die Insel? Die Zukunft von Omar Marmoush ist derzeit Spekulationsobjekt Nummer eins in der Bundesliga. Trainer Toppmöller hat keinen Schimmer, wie es weitergeht.
20.12.2024
4 min.
Deutschlandticket für 2025 gesichert - Zukunft aber offen
Für 2025 gesichert, danach aber nicht: Das Deutschlandticket. (Archivbild)
Kurz vor Weihnachten haben Nutzer des Deutschlandtickets nach Entscheidungen in Bundestag und Bundesrat für das kommende Jahr Planungssicherheit. Wie aber geht es danach weiter?
Andreas Hoenig, Michel Winde und Matthias Arnold, dpa
20.12.2024
2 min.
Bundestag stimmt Absicherung des Deutschlandtickets zu
Nach dem Bundestag muss noch der Bundesrat der Finanzierung des Tickets für 2025 zustimmen.
Viele Millionen Menschen nutzen das Deutschlandticket. Der Bundestag trifft eine wichtige Entscheidung für das kommende Jahr. Die Länder müssen noch zustimmen.
08:00 Uhr
3 min.
Einsatz im Schnee: 24-Jähriger hilft Band Engel in Zivil bei Lichtenberg im Erzgebirge aus der Patsche
Ein hilfsbereiter 24-Jähriger zog den Bus der Band Engel in Zivil am Sonntag gegen 3 Uhr am Ortsausgang Oberbobritzsch in Richtung Lichtenberger Kreuz mit seinem Wagen aus dem Schnee.
Florian Klausnitzer aus Kleinbobritzsch wollte ein Konzert der Böhse-Onkelz-Coverband aus dem Erzgebirge besuchen, doch es kam anders. Unerwartet traf er die Musiker auf ungewöhnliche Weise.
Heike Hubricht
14.01.2025
3 min.
Schatzsuche tief im Erzgebirge: Darum darf bei Deutschkatharinenberg nicht gegraben werden
Der österreichische Journalist Burkhart List vermutet geraubte Kunstwerke in einem Stollen bei Deutschkatharinenberg. Elektromagnetische Messungen deuten auf eine große Kammer im Untergrund.
Der Journalist Burkhart List sieht sich kurz vor der Auffindung von versteckter Raubkunst. Nun äußert sich die zuständige Behörde, warum der vermutete Schatz bisher nicht gehoben werden konnte.
Joseph Wenzel
15.01.2025
3 min.
Siegemund mit Überraschungscoup gegen Olympiasiegerin Zheng
Laura Siegemund kann ihren Zweitrunden-Triumph kaum fassen
Damit hatte kaum jemand gerechnet. Tennisspielerin Laura Siegemund wirft eine der Turnier-Favoritinnen raus und steht selbst in der dritten Runde der Australian Open. Tatjana Maria verliert dagegen.
Mehr Artikel