Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Seine Wahl zum neuen CDU-Bundesvorsitzenden ist nur noch ein formaler Akt. Spannend bleibt, ob und wie Friedrich Merz den Berg an Herausforderungen bewältigen wird.
Seine Wahl zum neuen CDU-Bundesvorsitzenden ist nur noch ein formaler Akt. Spannend bleibt, ob und wie Friedrich Merz den Berg an Herausforderungen bewältigen wird. Bild: Michael Kappeler/dpa
Deutschland

CDU: Die Baustellen von Friedrich Merz

Merz soll in knapp zwei Wochen auf einem digitalen Parteitag zum neuen CDU-Vorsitzenden gewählt werden. Dann übernimmt er eine CDU am Tiefpunkt.

Das überzeugende Votum für Friedrich Merz bei der Mitgliederbefragung zum neuen Parteichef und seine sichere Wahl auf dem Bundesparteitag Mitte Januar hat die Stimmung in der Union merklich beruhigt. Die Partei weiß, wer sie in den kommenden zwei Jahren führen wird. Aber wie und in welche Richtung - das ist durchaus noch unklar. Der...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
16:30 Uhr
4 min.
Zwei junge Frauen eröffnen eigene Praxis in Plauen: „Wenn selbstständig, dann gemeinsam“
Die promovierten Zahnmedizinerinnen Anett Kaminke (links) und Anika Gruber haben ihre eigene Praxis eröffnet.
Für ihren Schritt in die Selbstständigkeit haben die Zahnmedizinerinnen Anett Kaminke und Anika Gruber einen besonderen Ort in ihrer Heimatstadt Plauen gefunden. Was ihre Praxis an der Weststraße 2 künftig ausmacht.
Uwe Selbmann
15.01.2025
4 min.
Syrischer Oberarzt am Kreiskrankenhaus: Wie Mohammad Alturkmani in Freiberg ankam
Peik Mutze (l.), Chefarzt der Station für Orthopädie und Unfallchirurgie, und sein Oberarzt Mohammad Alturkmani im Kreiskrankenhaus Freiberg.
Der Bericht über seine Flucht aus Syrien hat die Menschen sehr bewegt. Nun erzählt Mohammad Alturkmani davon, wie ihm in Freiberg geholfen wurde und welche Reaktionen er auf den Artikel bekommen hat.
Wieland Josch
07.01.2025
3 min.
Innenministerium: Straftäter-Ausbürgerung verfassungswidrig
Das Bundesinnenministerium verweist auf den hohen Schutzgehalt von Artikel 16 Absatz 1 des Grundgesetzes. (Symbolbild)
Merz kann sich vorstellen, straffälligen Doppelstaatlern die deutsche Staatsbürgerschaft abzuerkennen. Das Bundesinnenministerium hat verfassungsrechtliche Bedenken gegen den Vorschlag des CDU-Chefs.
01.01.2025
4 min.
CDU und CSU wollen neuen Regierungsstil etablieren
Setzt auf interne Debatten statt öffentlichen Dauerstreit in einer Koalition: Friedrich Merz
In der Ampel hat es oft gekracht. Auch öffentlich. Unions-Kanzlerkandidat Merz verspricht für den Fall eines Wahlsieges einen anderen Führungsstil. Und auch die CSU hat schon Ideen.
Jörg Blank und Sascha Meyer, dpa
17.01.2025
3 min.
Skurrile Exponate im Karl-May-Haus in Hohenstein-Ernstthal
André Neubert, Leiter des Karl-May Hauses, hat die Historie der Sendung des „Soldatensender Annie“ näher beleuchtet.
Indianerhäuptlinge auf DDR-Lesezeichen, Winnetou als Dauerkeks und ein Tondokument des Soldatensenders „Annie“ aus dem Jahr 1945 gehören zu den spannenden bis fast absurden Exponaten einer neuen Schau.
Cristina Zehrfeld
17.01.2025
4 min.
Trump im Anmarsch: Druck auf Chinas Wirtschaft
Der Einzug von Donald Trump hat in China Sorgen vor neuen Zöllen ausgelöst. Das wäre schlecht für den Außenhandel. (Archivbild)
Die chinesische Wirtschaft stottert. Ab kommender Woche muss sich Peking nun auch noch wieder mit Donald Trump rumschlagen. Droht ein neuer Handelskrieg wie in seiner ersten Amtszeit?
Jörn Petring und Johannes Neudecker, dpa
Mehr Artikel