Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Rekruten der Bundeswehr nehmen am öffentlichen Gelöbnis teil. Die Bundeswehr braucht 60.000 Soldaten mehr.
Rekruten der Bundeswehr nehmen am öffentlichen Gelöbnis teil. Die Bundeswehr braucht 60.000 Soldaten mehr. Bild: Wolfgang Kumm/dpa
Deutschland
Das Dilemma mit der Wehrpflicht

Deutschland braucht zusätzlich 60.000 Soldaten, sagt Verteidigungsminister Boris Pistorius. Ohne Wehrpflicht dürfte das kaum erreichbar sein. Doch sie einzuführen, birgt gleich mehrere rechtliche Klippen.

Als im Februar 2022 russische Truppen zur vollständigen Invasion in der Ukraine einmarschierten, reagierte Deutschland. Der Bundestag legte ein Sondervermögen über 100 Milliarden Euro für die Bundeswehr auf. Im Land entstehen seitdem neue Fabriken für Munition und Drohnen. Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU) hat erklärt, die Bundeswehr solle...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
07.07.2025
4 min.
Pistorius will Handhabe für verpflichtenden Wehrdienst
Boris Pistorius (SPD), Bundesminister der Verteidigung
Mehr Sold, aber auch Instrumente für eine Pflicht im Wehrdienst, falls nötig: Der Verteidigungsminister hat seine Pläne in einen Gesetzentwurf gießen lassen. Er birgt auch Konfliktstoff.
Carsten Hoffmann, dpa
15:00 Uhr
4 min.
Maja T. verliert 14 Kilo – Druck auf Wadephul
Maja T.s Vater fürchtet gesundheitliche Schäden bei seinem Kind. (Archivbild)
Maja T. kämpft nach vier Wochen Hungerstreik in ungarischer Haft ihrem Umfeld zufolge mit lebensbedrohlichen Folgen. Der Druck auf Außenminister Wadephul, Maja T. nach Deutschland zu holen, wächst.
07.07.2025
4 min.
Roma sind aus Zwickau abgereist – was haben sie zurückgelassen?
Ein Pizzakarton auf der Wiese in Eckersbach gehört zu den harmloseren Hinterlassenschaften der abgereisten Gruppe.
Früher als angenommen hat die Gruppe ihr Camp aus Wohnwagen und Wohnmobilen aufgelöst. Wer sich nun vor Ort in Eckersbach umschaut, muss aufpassen, wohin er tritt.
Johannes Pöhlandt
15:01 Uhr
1 min.
Erster Halt für die Zweitliga-Kegler der SG Grün-Weiß Mehltheuer: Wolfsburg
Symbolbild.
Nach der Rückkehr in die zweithöchste Spielklasse Deutschlands haben die Vogtländer reizvolle Aufgaben, aber teilweise auch weite Fahrten vor sich. Am 20. September geht es los: Mit einem Auswärtsspiel beim KV Wolfsburg.
Steffen Bandt
23.06.2025
4 min.
Was fehlt der Bundesrepublik zur Wehrpflicht?
Der Wehrdienst soll wieder attraktiver werden. Aber wenn sich nicht genug Freiwillige für den Dienst in der Bundeswehr finden, soll wieder eine Wehrpflicht eingeführt werden.
Die Vorbereitungen für einen verpflichtenden Wehrdienst werden konkreter. Doch um wieder Tausende zusätzliche Soldaten auszubilden, braucht es mehr Kasernen und Ausbilder.
Tobias Heimbach
08.07.2025
4 min.
Plauener Oldtimer-Enthusiasten entdecken Rarität auf Verkaufsplattform im Internet: Der letzte Vomag-Bus ist im Vogtland zurück
Dieses Bild ist 25 Jahre alt: Damals hatte ein Oldtimer-Sammler den seltenen Bus von 1931 den Vomag-Enthusiasten buchstäblich vor der Nase weggeschnappt.
Schon einmal war eine Initiative dran an einem seltenen Fahrzeug, das 1931 in Plauen gebaut wurde. Doch damals scheiterte der Kauf. Ein Vierteljahrhundert später kommt der Vomag-Bus nun nach Hause.
Swen Uhlig
Mehr Artikel