Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Auch der Umgang mit sozialen Medien wie Whatsapp oder Tiktok müsse erlernt werden, meint der Lehrerverband.
Auch der Umgang mit sozialen Medien wie Whatsapp oder Tiktok müsse erlernt werden, meint der Lehrerverband. Bild: Jonathan Raa/IMAGO
Deutschland
Diskussion um soziale Medien: Lehrerverbandspräsident lehnt Altersbeschränkung ab

Der Chef des Deutschen Lehrerverbandes, Stefan Düll, sagt, auch der Umgang mit Instagram, Tiktok & Co. müsse von Kind auf erlernt werden.

Der Präsident des Deutschen Lehrerverbandes, Stefan Düll, lehnt Forderungen nach einem gesetzlichen Verbot sozialer Medien für Kinder und Jugendliche bis zu einem bestimmten Alter ab. „Das klingt für viele reizvoll, ist aber realitätsfern und auch nicht sinnvoll“, sagte er unserer Redaktion. Es sei ein verständlicher Wunsch, die Kinder...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
18.06.2025
5 min.
Umfrage: Mehrheit für Zugang zu sozialen Medien erst ab 16
Gerade Jugendliche hängen viel vor dem Bildschirm. (Archivbild)
In Australien dürfen Teenager neuerdings erst ab 16 Jahren soziale Medien nutzen. Ein Modell auch für Deutschland? Laut einer Umfrage wäre eine Mehrheit dafür. Doch es gibt auch kritische Stimmen.
11:07 Uhr
3 min.
Zweite Hornstoß-Verletzung bei Stierläufen in Pamplona
Die "Sanfermines" sind dem Stadtheiligen San Fermín gewidmet.
Das spanische Sanfermín-Fest ist gefährlich - wieder müssen das mehrere Läufer am eigenen Leib erfahren.
08.07.2025
4 min.
Plauener Oldtimer-Enthusiasten entdecken Rarität auf Verkaufsplattform im Internet: Der letzte Vomag-Bus ist im Vogtland zurück
Dieses Bild ist 25 Jahre alt: Damals hatte ein Oldtimer-Sammler den seltenen Bus von 1931 den Vomag-Enthusiasten buchstäblich vor der Nase weggeschnappt.
Schon einmal war eine Initiative dran an einem seltenen Fahrzeug, das 1931 in Plauen gebaut wurde. Doch damals scheiterte der Kauf. Ein Vierteljahrhundert später kommt der Vomag-Bus nun nach Hause.
Swen Uhlig
07.07.2025
4 min.
Roma sind aus Zwickau abgereist – was haben sie zurückgelassen?
Ein Pizzakarton auf der Wiese in Eckersbach gehört zu den harmloseren Hinterlassenschaften der abgereisten Gruppe.
Früher als angenommen hat die Gruppe ihr Camp aus Wohnwagen und Wohnmobilen aufgelöst. Wer sich nun vor Ort in Eckersbach umschaut, muss aufpassen, wohin er tritt.
Johannes Pöhlandt
11:10 Uhr
2 min.
Auffällige Blutwerte: Chemnitzer FC muss auf wichtigen Spieler verzichten
Robert Zickert fehlt dem Chemnitzer FC auf unbestimmte Zeit
Bei Vize-Kapitän Robert Zickert wurden auffällige Blutwerte festgestellt. Wann er wieder einsatzfähig ist, bleibt offen.
Knut Berger
Von Tobias Peter
2 min.
17.06.2025
2 min.
Kommentar zur Altersgrenze bei sozialen Medien: So wichtig wie Lesen lernen
Meinung
Redakteur
Soll Kindern und Jugendlichen bis 16 Jahren der Umgang mit sozialen Medien untersagt werden? In der Politik wird darüber derzeit diskutiert.
Die Politik diskutiert über eine Altersbeschränkung bis 16 Jahre für die Nutzung sozialer Medien
Tobias Peter
Mehr Artikel