Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Alexander Schwarz
Alexander Schwarz Bild: privat
Deutschland
Eine Frage der Souveränität
Alexander Schwarz studierte Rechtswissenschaften mit dem Schwerpunkt Völkerrecht an der Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg und ist seit 2012 wissenschaftlicher Mitarbeiter am Lehrstuhl für Völkerrecht, Europarecht und Öffentliches Recht der Universität Leipzig. Jens Eumann befragte ihn zur Frage der deutschen Souveränität. Freie...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
05.06.2025
3 min.
Länder-Regierungschefs fordern Milliarden für die Raumfahrt
Drei Länder für die Raumfahrt: Deutschland soll mehr Geld geben. Dafür machen sich Winfried Kretschmann (l-r), Markus Söder und Andreas Bovenschulte stark.
Elon Musk dürfe nicht über die europäische Verteidigungsfähigkeit entscheiden, warnen drei Länder-Ministerpräsidenten - und formulieren klare Forderungen für die künftige deutsche Raumfahrtpolitik.
16:56 Uhr
4 min.
Leckere Versuchungen und freche Sprüche auf Augustusburg
Jörg Gruner wusste Sandy Reupert pfiffige Schildersprüche vorzustellen.
Das Jagd- und Lustschloss gehörte an zwei Tagen kreativen Handwerkern und Händlern, die traditionelle Tätigkeiten vorstellten und reizvolle Kaufofferten unterbreiteten.
Christof Heyden
16:45 Uhr
1 min.
Beim Zusammenstoß mit einem Auto verliert ein Radler in Plauen einen Zahn
Ein Fahrradfahrer ist mit einem Auto kollidiert.
Der 44-Jährige war in einer Gruppe unterwegs. Wie es zu dem Unfall gekommen ist.
Lutz Kirchner
20.06.2025
4 min.
Das Abi in Rodewisch mit 1,0 gepackt: „Hätte ich weniger gelernt, dann hätte sich das nicht richtig angefühlt“
Lotta Keßler (links) und Louisa Winnig vom Pestalozzi-Gymnasium Rodewisch schließen das Abi mit 1,0 ab. Das gab es nicht geschenkt.
Louisa, Lotta, Laura: Drei junge Frauen schließen das Gymnasium mit Traumnote ab. Dieser Zensurenschnitt hat sich nicht in letzter Minute ergeben. Zwei Abiturientinnen verraten, wie es geklappt hat.
Cornelia Henze
11.06.2025
4 min.
Das Dilemma mit der Wehrpflicht
Rekruten der Bundeswehr nehmen am öffentlichen Gelöbnis teil. Die Bundeswehr braucht 60.000 Soldaten mehr.
Deutschland braucht zusätzlich 60.000 Soldaten, sagt Verteidigungsminister Boris Pistorius. Ohne Wehrpflicht dürfte das kaum erreichbar sein. Doch sie einzuführen, birgt gleich mehrere rechtliche Klippen.
Tobias Heimbach
20.06.2025
1 min.
Frankenberg: Wie 30 Schüler zu einer 1 vor dem Komma kamen
Die Absolventen des diesjährigen Abiturjahrgangs am Martin-Luther-Gymnasium Frankenberg vor dem Stadtpark.
Die Frankenberger Abiturienten starten in ihre letzten Ferien. Die Zahlen, mit denen sie sich vom Luthergymnasium verabschieden, sind stark.
Ingolf Rosendahl
Mehr Artikel