Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
FDP-Landesparteichef Höne will über seinen nordrhein-westfälischen Verband hinaus Verantwortung bei den Liberalen übernehmen. (Archivbild)
FDP-Landesparteichef Höne will über seinen nordrhein-westfälischen Verband hinaus Verantwortung bei den Liberalen übernehmen. (Archivbild) Bild: Friso Gentsch/dpa
Deutschland
FDP-Landeschef Höne will Bundesvize werden

Die FDP muss sich neu aufstellen. Für einen Platz in der künftigen Führungsriege wirft der Chef der NRW-FDP jetzt seinen Hut in den Ring.

Düsseldorf.

Der nordrhein-westfälische FDP-Landesvorsitzende Henning Höne kandidiert für das Amt des stellvertretenden Bundesvorsitzenden der Freien Demokraten. In einem Video auf der Plattform Instagram spricht sich der 38-jährige Coesfelder für ein neues Grundsatzprogramm aus. Nicht nur die Partei, sondern auch Kritiker, Interessierte und Impulsgeber aus der Gesellschaft sollten in den Prozess einbezogen werden, forderte Höne, der auch Chef der Düsseldorfer Landtagsfraktion ist.

Dem neuen Bundestag gehören die Liberalen nicht mehr an. Es reiche nicht aus, taktisch über einen Wiedereinzug zu diskutieren, mahnte der Liberale. "Warum braucht es die FDP überhaupt im Bundestag? Nur wer das überzeugend beantwortet, wird langfristig Erfolg haben."

Vorstandswahlen finden Mitte Mai statt

Die Partei brauche eine eigenständige liberale Linie. "Für eine rechte oder linke FDP ist im Bundestag kein Platz", betonte Höne. "Liberalismus ist keine Mischform – er ist eine eigenständige politische Richtung."

Der neue Vorstand wird Mitte Mai bei einem Bundesparteitag in Berlin gewählt. Für die Nachfolge von Parteichef Christian Lindner tritt der frühere Vorsitzende der Bundestagsfraktion, Christian Dürr, an. (dpa)

© Copyright dpa Deutsche Presse-Agentur GmbH
Das könnte Sie auch interessieren
08:00 Uhr
1 min.
Bilder des Tages vom 20.04.2025
Ostertradition in Maust: Sorbische Frauen singen bei Sonnenaufgang
08:00 Uhr
6 min.
Der erste Internet-Heilige: Carlo Acutis
2020 wurde Carlo Acutis bereits seliggesprochen. (Foto: Archiv)
Der italienische Teenager starb 2006 an Krebs. Heute stellt ihn die Kirche als großes Vorbild heraus. Der Papst spricht den "Influencer Gottes" jetzt sogar heilig. Und andere machen gute Geschäfte.
Christoph Sator, dpa
09.04.2025
3 min.
Baby von Lindner und Lehfeldt ist da
Franca Lehfeldt und Christian Lindner sind Eltern geworden. (Archivbild)
Ex-Bundesfinanzminister Christian Lindner ist Vater geworden. Seine Frau Franca Lehfeldt brachte ihr erstes Kind zur Welt.
12.04.2025
2 min.
FDP wählt neue Spitze - Schniebel will Partei neu aufstellen
Die FDP kam im Lommatzsch zu ihrem Landesparteitag zusammen. (Archivbild)
Bei der Landtagswahl im vergangenen Jahr erreichte die Partei ein historisches Tief. Der neue Vorsitzende will die Freien Demokraten wieder zu einer ernstzunehmenden Kraft in Sachsen machen.
11:30 Uhr
4 min.
Kunden nach Messerangriff in Rochlitz: „Man hat ein gemischtes Gefühl“
Nach der Messerattacke am Donnerstag am Rochlitzer Aldi war am Samstag Normalität zu beobachten. Doch die Kunden bewegt das Geschehen – so auch André Hiemann.
Wo sich am Gründonnerstag dramatische Szenen abgespielt haben und zwei Menschen verletzt wurden, erledigen am Samstag Kunden ihre Ostereinkäufe. Doch das Geschehen wirkt nach.
Franziska Bernhardt-Muth
18.04.2025
3 min.
Osterbrunnentour durchs Erzgebirge: Wo viel Farbe und ein Schwibbogen Lust auf den Frühling machen
Mit unzähligen handbemalten Eiern ist der Osterbrunnen in Gornsdorf geschmückt.
In immer mehr Städten und Dörfern werden Osterbrunnen aufgebaut und geschmückt. In der Region rund um die Greifensteine gibt es sogar eine eigene Tour – mit überraschenden Motiven.
Robby Schubert
Mehr Artikel