Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Nach seinem Talk bei Deutschlandfunk Kultur beantwortet Robert Habeck, Bundeswirtschaftsminister und Kanzlerkandidat der Grünen, Fragen von Reporterinnen.
Nach seinem Talk bei Deutschlandfunk Kultur beantwortet Robert Habeck, Bundeswirtschaftsminister und Kanzlerkandidat der Grünen, Fragen von Reporterinnen. Bild: Kay Nietfeld/dpa
Deutschland

Habeck fordert Musk zur Offenlegung von Algorithmus auf

Der Spitzenkandidat der Grünen interessiert sich nicht für das Gespräch zwischen Weidel und Musk. Relevanter findet er die Frage, ob der Algorithmus der Plattform X AfD-Inhalte prominent platziert.

Berlin.

Wie weit der Inhaber der Plattform X, Elon Musk, mit seiner Unterstützung für die AfD geht, berührt aus Sicht von Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck auch die Frage der Chancengleichheit der Parteien im Wahlkampf. Dass Musk und Weidel miteinander redeten, sei ihm erstens egal und zweitens kein Problem, sagte der Spitzenkandidat der Grünen für die Bundestagswahl auf Nachfrage von Reporterinnen von RTL/ntv und "Welt". Wichtiger sei es, die Frage zu beantworten: "Sind die Algorithmen, die die Plattform X benutzt, so ausgerichtet, dass es einen einseitigen Vorteil für bestimmte Inhalte gibt - in diesem Fall die der AfD oder die von Elon Musk und der AfD - das ist ja im Moment schwer auseinanderzuhalten?" 

Habeck fordert Offenlegung von Algorithmen

Wenn dem so wäre, dann hätte die AfD einen "geldwerten Vorteil; das wäre dann Parteieinfinanzierung, in diesem Fall wahrscheinlich illegale Parteienfinanzierung", fügte er hinzu. Es sei daher gut, dass die Bundestagsverwaltung nun eine Prüfung eingeleitet habe, um genau das herauszufinden. Auch unabhängig vom Bundestagswahlkampf müsse transparent gemacht werden, mit welcher Logik Programme funktionierten, die darüber entschieden, welche Inhalte von Internet-Plattformen verbreitet würden und was den Nutzern prominent angezeigt werde. 

Der Tech-Milliardär Musk trifft sich an diesem Donnerstag online mit AfD-Chefin Alice Weidel. Auf X wollen beide am Abend (19.00 Uhr) unter anderem über das Thema Meinungsfreiheit sprechen, wie ein Sprecher Weidels mitgeteilt hatte.

Technisch habe die AfD in diesem kurzen Wahlkampf einen großen Vorteil, weil Plattform-Inhaber Musk sie offensichtlich unterstütze, sagte Habeck. Ob daraus am 23. Februar auch ein Wahlvorteil werde, hängt letztlich von den Wählerinnen und Wählern ab. Seine Hoffnung sei, dass manche Menschen kritisch seien und keine "programmierte Meinungsmache" wollten. (dpa)

© Copyright dpa Deutsche Presse-Agentur GmbH
Das könnte Sie auch interessieren
08:00 Uhr
4 min.
Brennpunkt im Erzgebirge: 19-Jähriger bei Angriff mitten im Schülerverkehr schwer verletzt – Tatverdächtige wieder auf freiem Fuß
Polizei und Rettungsdienst sind am Donnerstag zum Postplatz in Aue ausgerückt.
Am Donnerstag ist es auf dem Postplatz in Aue erneut zu einer Auseinandersetzung mit mehreren Beteiligten gekommen. Ein Video – mutmaßlich echt – zeigt die Streiterei, bei der ein 19-Jähriger verletzt wurde. Der OB meldet sich mit zwei Forderungen zu Wort.
Jürgen Freitag, Joseph Wenzel
20:26 Uhr
3 min.
120 Tage unter Wasser - Deutscher schafft Weltrekord
Koch drehte auch Videos von Fischen aus seiner Kapsel.
Monatelang verbrachte Rüdiger Koch in einer Kapsel unter Wasser vor der Küste Panamas. Er erzählt von Wein, Whiskey und Monstern. An die Weltgemeinschaft hat er auch einen Appell.
23.01.2025
1 min.
Großbrand in Halsbrücke: Ursache ist ermittelt
Rauch und Flammen beim Großbrand der Firma Saxonia Eurocoin in Halsbrücke.
Nach dem Großbrand von Halsbrücke waren Ursachenermittler wochenlang im Einsatz. Jetzt gibt es ein Ergebnis.
Cornelia Schönberg, Steffen Jankowski
10.01.2025
5 min.
Duett in Harmonie: Was folgt aus dem Gespräch Weidel-Musk?
Was bleibt vom Talk Weidel
Zwei Menschen führen quasi ein öffentliches Telefonat: Ein Online-Talk mit US-Milliardär Elon Musk verschafft der AfD-Chefin viel Aufmerksamkeit. Aber nicht nur positive, meint ein Experte.
Verena Schmitt-Roschmann, dpa
09.01.2025
6 min.
Blind-Date auf X: Musk trifft AfD-Chefin Weidel
Mit Podcast-Mikrofon und Laptop schaltete sich AfD-Chefin Alice Weidel von ihrem Bundestagsbüro aus in den Live-Talk mit X-Chef Elon Musk.
Elon Musks Lobreden auf die AfD schlagen große Wellen. Vorwürfe der Wahl-Einmischung haben den Milliardär nur noch mehr angespornt. Höhepunkt seiner Werbetour: ein Live-Talk mit AfD-Chefin Weidel.
von den dpa-Korrespondenten
20:10 Uhr
2 min.
Trump verteidigt Entzug des Personenschutzes für Fauci
Trump: Fauci hat genug Geld verdient, um selbst für Personenschutz zu zahlen. (Archivbild)
Trump entzieht nach Bolton und Pompeo auch dem US-Immunologen Fauci den Schutz durch den Secret Service. Der US-Präsident findet, sie könnten auf eigene Kosten für ihre Sicherheit sorgen.
Mehr Artikel