Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Razzia gegen eine "Reichsbürger"-Gruppe, hier in Frankfurt am Main. Die Ermittler gehen davon aus, dass die Verdächtigen einen Umsturz planten - auch mit Waffengewalt.
Razzia gegen eine "Reichsbürger"-Gruppe, hier in Frankfurt am Main. Die Ermittler gehen davon aus, dass die Verdächtigen einen Umsturz planten - auch mit Waffengewalt. Bild: Boris Roessler/dpa
Deutschland
Innenministerin will Rechten schneller die Waffen abnehmen

Nach der Festnahme terrorverdächtiger "Reichsbürger" will Nancy Faeser das Waffenrecht verschärfen. Die FDP sieht indes keinen Reformbedarf.

Nach dem Schock über die Aufdeckung von abstrusen, aber doch gefährlichen Umsturzplänen einer Gruppe von "Reichsbürgern" diskutiert das politische Berlin über Konsequenzen. Im Zentrum der Debatte steht dabei die Ankündigung von Bundesinnenministerin Nancy Faeser (SPD), das Waffenrecht zu verschärfen.
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
12:46 Uhr
1 min.
Neunjährige stirbt nach Badeunfall in Frankfurter Freibad
Das neun Jahre alte Mädchen überlebte den Badeunfall nicht. (Symbolbild)
Ein Mädchen wird aus dem Wasser geholt und muss reanimiert werden. Wenig später stirbt das Kind im Krankenhaus. Was ist passiert?
20.06.2025
1 min.
Frankenberg: Wie 30 Schüler zu einer 1 vor dem Komma kamen
Die Absolventen des diesjährigen Abiturjahrgangs am Martin-Luther-Gymnasium Frankenberg vor dem Stadtpark.
Die Frankenberger Abiturienten starten in ihre letzten Ferien. Die Zahlen, mit denen sie sich vom Luthergymnasium verabschieden, sind stark.
Ingolf Rosendahl
20.06.2025
4 min.
Das Abi in Rodewisch mit 1,0 gepackt: „Hätte ich weniger gelernt, dann hätte sich das nicht richtig angefühlt“
Lotta Keßler (links) und Louisa Winnig vom Pestalozzi-Gymnasium Rodewisch schließen das Abi mit 1,0 ab. Das gab es nicht geschenkt.
Louisa, Lotta, Laura: Drei junge Frauen schließen das Gymnasium mit Traumnote ab. Dieser Zensurenschnitt hat sich nicht in letzter Minute ergeben. Zwei Abiturientinnen verraten, wie es geklappt hat.
Cornelia Henze
12:53 Uhr
4 min.
Armloser Star-Hornist Felix Klieser beim Augustusburger Musiksommer: Der Virtuose lässt sich nicht behindern!
Felix Klieser live in der Schlosskirche Augustusburg.
Er muss sein Instrument mit den Füßen bedienen - doch sein Spiel von Schumann bis Beethoven berührt in der Schlosskirche Augustusburg mit vollkommen entfesseltem Blechklang.
Tim Hofmann
10.06.2025
5 min.
Verfassungsschutzbericht: Deutlich mehr Extremisten im Blick
Der Verfassungsschutz sieht auch im Linksextremismus ein größeres Personenpotenzial als im Vorjahr.
Gewaltbereite Salafisten, Reichsbürger, Rechtsextremisten und Saboteure im Dienste Russlands - der Inlandsgeheimdienst hat alle Hände voll zu tun. Große Sorgen bereiten ihm radikalisierte Jugendliche.
Anne-Beatrice Clasmann, dpa
Von Rebekka Wiese
2 min.
13.05.2025
2 min.
Kommentar zum „Königreich Deutschland“: Ein überfälliger Schritt
Meinung
Redakteur
Das Logo des „Königreichs Deutschland“ prangt am Fenster eines Pförtnerhauses. Der Bundesinnenminister hat die „Reichsbürger“-Gruppe nun verboten.
Bundesinnenminister Alexander Dobrindt verbietet das „Königreich Deutschland“
Rebekka Wiese
Mehr Artikel