Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Die Kandidaten der AfD für den Vorsitz von Bundestagsausschüssen haben nicht die erforderlichen Mehrheiten erhalten.
Die Kandidaten der AfD für den Vorsitz von Bundestagsausschüssen haben nicht die erforderlichen Mehrheiten erhalten. Bild: Daniel Karmann/dpa
Kommentar
Kommentar zu den Ausschusswahlen im Bundestag: AfD hat kein Recht auf den Vorsitz

AfD-Kandidaten scheitern im Bundestag bei Wahl zum Ausschussvorsitz

Juristisch ist die Sache längst geklärt. Fraktionen haben kein Recht auf die Besetzung von Bundestagsausschuss-Vorsitzen. In seinem Urteil hat das Bundesverfassungsgericht das Selbstorganisationsrecht des Bundestages ausdrücklich gestärkt. Allerdings darf das Parlament bei der Anwendung seiner eigenen Geschäftsordnung keine Willkür anwenden.
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
Von Jonas Patzwaldt
2 min.
22.05.2025
2 min.
AfD ohne Ausschussvorsitz im Bundestag: Pech gehabt, selbst dran Schuld
Meinung
Redakteur
Die AfD bliebt isoliert: Tino Chrupalla, Beatrix von Storch, Alice Weidel und Stephan Brandner bei einer Sitzung des Bundestags im Reichstagsgebäude.
Die AfD scheitert erneut an der Realität parlamentarischer Zusammenarbeit. Misstrauen ist der Preis ihrer Taten. Ein Kommentar von Jonas Patzwaldt.
Jonas Patzwaldt
15:08 Uhr
3 min.
Weiterer Charterflug für Deutsche aus Israel
Am Mittwoch war der erste Sonderflug mit Deutschen aus Israel in Amman gestartet.
Das Auswärtige Amt organisiert erneut einen Sonderflug für Deutsche, die aus Israel nach Deutschland ausreisen möchten. Die Maschine soll am Nachmittag in der jordanischen Hauptstadt Amman abheben.
20.06.2025
4 min.
Das Abi in Rodewisch mit 1,0 gepackt: „Hätte ich weniger gelernt, dann hätte sich das nicht richtig angefühlt“
Lotta Keßler (links) und Louisa Winnig vom Pestalozzi-Gymnasium Rodewisch schließen das Abi mit 1,0 ab. Das gab es nicht geschenkt.
Louisa, Lotta, Laura: Drei junge Frauen schließen das Gymnasium mit Traumnote ab. Dieser Zensurenschnitt hat sich nicht in letzter Minute ergeben. Zwei Abiturientinnen verraten, wie es geklappt hat.
Cornelia Henze
15:10 Uhr
1 min.
Selenskyj ernennt neuen Generalstaatsanwalt für Ukraine
Präsident Selenskyj hat einen neuen Generalstaatsanwalt in der Ukraine ernannt. (Archivbild)
Das Personalkarussell in der Ukraine dreht sich weiter. Präsident Selenskyj ernennt einen neuen Generalstaatsanwalt - es ist bereits der vierte seit dem Amtsantritt des Präsidenten.
20.06.2025
3 min.
Sachsen vor Getreide-Ernte: Bauern schlagen Alarm – Naturschützer fordern Umbau
Jaqueline Döring, Sächsische Erntekönigin, inspiziert die Gerste auf einem Feld in Nordsachsen. Die Ernte fällt durchschnittlich aus, doch die Getreidepreise sind im Keller.
Trotz geringer Niederschläge stehen die Agrarbetriebe im Freistaat vor einer durchschnittlichen Ernte. Eine andere Entwicklung aber lässt die Bauern verzweifeln. Nun fordern Naturschützer ein Umdenken.
Frank Hommel
05.06.2025
16 min.
Maximilian Krah und der Espresso-Moment im Bundestag: Ein Blick hinter die Kulissen sächsischer AfD-Politiker
Bei der Bundestagswahl gingen fast alle sächsischen Wahlkreise an die AfD. Ihre Abgeordneten vertreten den Freistaat jetzt in Berlin. Was genau tun sie da eigentlich? Eine Spurensuche.
Oliver Hach
Mehr Artikel