Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Mehrere Deutsche konnten Gazastreifen verlassen. (Archivbild)
Mehrere Deutsche konnten Gazastreifen verlassen. (Archivbild) Bild: Jehad Alshrafi/AP/dpa
Deutschland
Mehrere Deutsche können aus Gaza ausreisen

Zwölf weitere deutsche Staatsbürger und ihre engen Angehörigen können den Gazastreifen verlassen. Die Bundesregierung zeigt sich erleichtert, dass sie alle nun in Sicherheit sind.

Berlin.

Mit Hilfe des Auswärtigen Amtes haben weitere zwölf Deutsche und ihre engen Familienangehörigen aus dem Gazastreifen ausreisen können. Das bestätigte eine Sprecherin des Auswärtigen Amtes. Die Ausreise sei in enger Abstimmung mit den israelischen Behörden erfolgt, hieß es.

"Sie mussten monatelang unter katastrophalen Bedingungen ausharren, zum Teil ohne ausreichende Nahrungsmittel und Trinkwasser sowie ohne funktionierende medizinische Versorgung", teilte die Sprecherin weiter mit. Die Bundesregierung sei erleichtert, dass sie alle nun in Sicherheit seien.

Unter den insgesamt zwölf Personen seien sechs minderjährige Kinder, hieß es weiter. Alle nicht-deutschen Familienangehörigen hätten in enger Abstimmung mit dem Bundesinnenministerium Sicherheitsprüfungen sowie das Visumverfahren mit all seinen Sicherheitsprüfschritten durchlaufen. Nach Ankunft der Personen in Deutschland würden sie erneut von der Bundespolizei kontrolliert. 

Begleitung durch deutsche Auslandsvertretungen

Die Personen seien sowohl über die vergangenen Monate als auch auf dem Weg ihrer Ausreise am Dienstag von den zuständigen deutschen Auslandsvertretungen in Ramallah betreut worden, hieß es weiter. Nach Ankunft in Deutschland würden die Personen unter anderem durch Noah (Koordinierungsstelle Nachsorge, Opfer- und Angehörigenhilfe der Bundesregierung) sowie durch die Flughafenseelsorge unterstützt.

Die Sprecherin wies darauf hin, dass Deutschland keine Palästinenserinnen und Palästinenser aus Gaza nach Deutschland evakuiere. Die Ausreiseaktion der Deutschen und ihrer Familienangehörigen aus Gaza stehe zugleich in keinerlei Kontext zur israelischen Politik der sogenannten "freiwilligen Ausreise" von Palästinensern aus Gaza, sondern diene "allein der Fürsorgeverpflichtung für unsere Staatsangehörigen". Die Bundesregierung und ihre europäischen und internationalen Partner lehnten eine Umsiedlung aus dem Gazastreifen nachdrücklich ab, hieß es.

Seit März 2025 konnten den Angaben der Sprecherin zufolge insgesamt 86 Deutsche inklusive ihrer engsten Familienangehörigen aus dem Gazastreifen ausreisen. (dpa)

© Copyright dpa Deutsche Presse-Agentur GmbH
Das könnte Sie auch interessieren
13.06.2025
3 min.
„Die Aufregung ist hoch“: Maffay-Fans stehen für Konzert in Schwarzenberg stundenlang Schlange
Vorfreude aufs Maffay-Konzert in Schwarzenberg: Andrea Spahn und Thomas Beyer gehörten am Freitag zu den ersten Fans am Tor.
Peter Maffay gibt zwei Konzerte in Schwarzenberg. Die Fans Andrea Spahn und Thomas Beyer sind bei beiden dabei. Fast vier Stunden warteten sie am Freitag. Ein Besuch in der Warteschlange.
Katja Lippmann-Wagner
27.05.2025
3 min.
Bericht: Sturm auf Lebensmittel-Verteilungszentrum in Gaza
Palästinenser stehen für Lebensmittel im nördlichen Gazastreifen an. (Archivbild)
Eine von Israel und den USA unterstützte Stiftung hat mit der Verteilung von Hilfsgütern an Palästinenser im Gazastreifen begonnen. Dabei soll es jedoch zu chaotischen Szenen gekommen sein.
14.06.2025
1 min.
Israels Armee meldet erneuten Raketenbeschuss durch Iran
Israel Luftabwehr ist auch in der Nacht aktiv.
Der militärische Konflikt zwischen Israel und dem Iran geht in der Nacht weiter. In Israel gibt es erneut Raketenalarm.
14.06.2025
5 min.
Bürgergelddebatte: „Damit spaltet Linnemann das Land“
Verdi-Chef Frank Werneke warnt davor, Geringverdiener gegen Menschen auszuspielen, die noch weniger verdienen.
CDU-Generalsekretär Carsten Linnemann will beim Bürgergeld „an die Substanz des Systems“ gehen. Der Vorsitzende der Dienstleistungsgewerkschaft Verdi, Frank Werneke, wirft ihm fehlende Empathie vor – und äußert einen ganz bestimmten Verdacht.
Tobias Peter
28.05.2025
5 min.
Stiftung: Zweites Verteilzentrum für Hilfsgüter in Gaza
Palästinenser mit Hilfsgütern.
Die Gaza Humanitarian Foundation hat nach eigenen Angaben bereits mehr als 14.000 Lebensmittelpakete im Gazastreifen verteilt. Die Einsätze sollten noch ausgeweitet werden.
21:00 Uhr
2 min.
Liveticker vom Kosmos-Festival Chemnitz: Blond tritt mit der Sven-Schulze-Coverband auf (Kraftklub)
Blond stürmt die Bühne – der Theaterplatz tobt.
Erstmals ein ganzes Wochenende lang verwandelt sich das Chemnitzer Stadtzentrum in eine Festival-Fläche. Noch bis Sonntag werden zehntausende Besucher erwartet. In unserem Liveticker gibt es alle Updates zu Programm, Bühnen und Line Up des Festivals.
Freie Presse
Mehr Artikel