Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Friedrich Merz äußerte sich auch zur Frage, ob er weiterhin offen dafür ist, der Ukraine Taurus-Marschflugkörper zu liefern. (Archivbild)
Friedrich Merz äußerte sich auch zur Frage, ob er weiterhin offen dafür ist, der Ukraine Taurus-Marschflugkörper zu liefern. (Archivbild) Bild: Bernd von Jutrczenka/dpa
Deutschland
Merz hält Putin schwere Kriegsverbrechen in der Ukraine vor

Die Stadt Sumy in der Ukraine erlebte einen der schwersten russischen Luftangriffe. Das Entsetzen ist international groß - und auch der wohl künftige Kanzler Merz findet klare Worte.

Berlin.

Der wohl künftige Kanzler Friedrich Merz hat dem russischen Präsidenten Wladimir Putin nach dem Raketenschlag gegen die Stadt Sumy im Nordosten der Ukraine schwere Kriegsverbrechen vorgeworfen. "Das ist eindeutig ein Kriegsverbrechen, und zwar ein schweres Kriegsverbrechen", sagte der CDU-Vorsitzende in der ARD-Sendung "Caren Miosga". 

"Das war ja auch nur ein Teil dessen, was da heute passiert ist", erklärte Merz weiter. "Es hat ja zwei Angriffswellen gegeben, und die zweite kam, als die Helfer sich um die Opfer bemüht haben. Das ist an Perfidie nicht mehr zu überbieten. Und das ist ja gezielt und gewollt ein schweres Kriegsverbrechen."

Mehr als 30 Tote bei russischem Raketenschlag gegen Sumy

Bei dem russischen Luftschlag mit ballistischen Raketen gegen die Stadt Sumy kamen am Palmsonntag mehr als 30 Menschen ums Leben. Mehr als 100 Zivilisten wurden verletzt. Unter den Toten seien auch zwei Kinder, teilte Präsident Wolodymyr Selenskyj bei Telegram mit. Es gebe 34 Tote, teilten die Behörden mit. Unter den 117 Verletzten seien auch 15 Kinder.

Merz sagte weiter: "Ich sage mal allen, die naiv Putin in Deutschland auffordern, an den Konferenztisch zu kommen: Das ist die Antwort. Das ist das, was Putin mit denen macht, die mit ihm über einen Waffenstillstand sprechen." Offensichtlich interpretiere Putin die Bereitschaft, mit ihm zu reden, nicht als ernsthaftes Angebot, einen Frieden zu ermöglichen, sondern als Schwäche.

In seiner Zeit als Oppositionspolitiker hatte Merz sich offen für eine Lieferung von Taurus-Marschflugkörpern an die Ukraine gezeigt. Auf die Frage, ob dies noch gelte, sagte er nun in der ARD: "Ja, ich habe das genauso gesagt, wie ich es gemeint habe. Nicht, dass wir selbst in diesen Krieg eingreifen, sondern dass wir die ukrainische Armee mit solchen Waffen ausrüsten." Merz ergänzte auf Nachfrage, er habe immer gesagt, dass er das nur in Abstimmung mit den europäischen Partnern tun würde. "Das muss abgestimmt werden, und wenn es abgestimmt wird, dann sollte Deutschland sich daran beteiligen." (dpa)

© Copyright dpa Deutsche Presse-Agentur GmbH
Das könnte Sie auch interessieren
27.04.2025
3 min.
Weimar live in Markneukirchen: Demokratie wirkt?
Weimar in der Musikhalle Markneukirchen. Foto: Tim Hofmann
Deutschrock 2.0 ist leicht mit Red Hot Chili Pepper gewürzt: Die Band aus Weimar musiziert längst für die Mitte der rockaffinen Bevölkerung.
Tim Hofmann
27.04.2025
5 min.
„Ein Schnellschuss kann nach hinten losgehen“: Im Mai fällt die Entscheidung über Sachsens neues Lehrerpaket
Sachsens Kultusminister Conrad Clemens (CDU) zeigt sich bereit zu Zugeständnissen bei seinem Maßnahmenpaket für das nächste Schuljahr.
Nach lautstarkem Protest mehren sich die Anzeichen, dass CDU-Politiker Conrad Clemens nicht an allen Vorschlägen gegen Unterrichtsausfall festhält. Aber bleibt es beim Zeitplan?
Tino Moritz
07:07 Uhr
3 min.
Im Jubel über Titel-Hattrick: Was ist mit Oberdorf-Comeback?
Die Bayern-Frauen bejubeln den Meister-Hattrick.
Die Fußballerinnen des FC Bayern machen ihr Meister-Triple perfekt. Nach der Wolfsburger Meisterserie sieht's nach dem Münchner Machtwechsel aus. Bei einer EM-Hoffnung bremst der Trainer.
15.04.2025
5 min.
Taurus-Lieferung an Ukraine bleibt brisantes Thema
Eine Lieferung von Taurus-Marschflugkörpern an die Ukraine ist Dauerstreitthema. (Archivbild)
Deutschland ist in Europa der wichtigste militärische Unterstützer der Ukraine in ihrem Abwehrkampf gegen Russland. Doch Taurus-Marschflugkörper hat sie bisher nicht bekommen. Ändert sich das jetzt?
Ulrich Steinkohl, dpa
14.04.2025
3 min.
Krim-Brücke zerstören? Medwedew nennt Merz einen Nazi
Der frühere russische Präsident Dmitri Medwedew kritisiert den möglichen künftigen Kanzler Friedrich Merz scharf. (Archivbild)
Der mögliche künftige Kanzler Merz (CDU) ist offen für eine Lieferung der Taurus-Marschflugkörper an die Ukraine. Sein Vorschlag, die Ukraine könnte die Krim-Brücke zerstören, alarmiert Moskau.
07:12 Uhr
6 min.
Trump glaubt, Selenskyj könnte Anspruch auf Krim aufgeben
Trump glaubt, Selenskyj könnte Ansprüche auf die Krim aufgeben.
Bislang hat Selenskyj Gebietsabtretungen an Russland kategorisch ausgeschlossen. Trump geht nach dem Gespräch mit dem ukrainischen Präsidenten in Rom davon aus, dass sich das ändern könnte.
Mehr Artikel