Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Die Veranstalter der Projektion konnten laut Polizei keine Genehmigung dafür vorweisen.
Die Veranstalter der Projektion konnten laut Polizei keine Genehmigung dafür vorweisen. Bild: Marcus Brandt/dpa
Deutschland

Polizei beendet Habeck-Projektion auf Siegestor in München

Panne bei Wahlkampagne oder Guerilla-Marketing? Die Polizei bricht eine Projektion des Grünen-Kanzlerkandidaten auf den Münchner Triumphbogen ab. Die CSU spricht von "Größenwahn".

München.

Eine Projektion mit einem Porträt des Grünen-Kanzlerkandidaten Robert Habeck auf das Münchner Siegestor sorgt für Aufregung. Die Polizei beendete die Wahlwerbung an dem Bauwerk, weil die Verantwortlichen vor Ort keine Genehmigung der Stadt vorweisen konnten, wie eine Sprecherin des Polizeipräsidiums sagte. 

Die Firma hatte Medienberichten zufolge angegeben, im Auftrag der Grünen zu arbeiten. Diese hatten zuvor eine Kampagne angekündigt, bei der sie Habeck in verschiedenen deutschen Großstädten mit dem Schlagwort "Bündniskanzler" an Fassaden projizieren. Das Münchner Kreisverwaltungsreferat konnte zunächst nicht sagen, ob eine Genehmigung vorlag. 

CSU-Generalsekretär Martin Huber bezeichnete die Aktion auf der Plattform X als einen Skandal: "Völliger Größenwahn bei Robert Habeck und den Grünen: illegal ein Kulturdenkmal für selbstverliebte politische Botschaften nutzen ist eine neue Dimension grüner Arroganz." 

Auf der Projektion am Freitagabend war Habeck vor einem grünen Hintergrund zu sehen, darunter die Schlagworte "Bündniskanzler. Ein Mensch. Ein Wort." Die Bundestagswahl findet am 23. Februar statt. In Umfragen lagen die Grünen zuletzt bei 13 bis 14 Prozent. (dpa)

© Copyright dpa Deutsche Presse-Agentur GmbH
Das könnte Sie auch interessieren
16:01 Uhr
4 min.
Ein Lächeln im Krankenwagen: HSV als Mentalitätssieger
Die HSV-Profis feiern den Sieg in Berlin.
Der HSV zeigt beim Top-Spiel in Berlin keinen Super-Fußball und gewinnt dennoch. Die Mentalität stimmt. Ist das jenes Detail, das die Bundesliga-Rückkehr möglich macht? Der Trainer weicht noch aus.
Arne Richter, dpa
16:06 Uhr
1 min.
"Kicker": Pilotprojekt mit Schiedsrichter-Durchsagen startet
Sind die Ansagen von Felix Brych bald auch im Stadion zu hören?
Auf dem Weg zu mehr Transparenz sollen bald Schiedsrichter-Ansagen nach einem VAR-Eingriff im Stadion zu hören sein. Der DFB informiert am Montag über Details.
25.01.2025
2 min.
Vandalismus im Erzgebirge: Schnitzfiguren werden Ziel sinnloser Zerstörung
Figuren am Schwarzenberger Bahnhofsberg sind umgestoßen worden.
Figuren, die am Bahnhofsberg in Schwarzenberg aufgestellt wurden, sind umgestoßen worden. Das passierte nicht zum ersten Mal und sorgt bei einem Verein für Unmut.
Heike Mann
18.01.2025
2 min.
Kapitalerträge belasten? Merz attackiert Habeck
CDU-Chef Friedrich Merz geht weiter auf Konfrontation mit Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck von den Grünen.
"Schnapsidee" und "Unsinn": Unions-Kanzlerkandidat Merz weist den Vorschlag der Grünen für Sozialabgaben auf Kapitalerträge harsch zurück.
09:00 Uhr
2 min.
Streit im Erzgebirge eskaliert: Zwei Männer zücken Messer - 36-Jähriger kann Angriffe abwehren
Update
In der Nacht zum Sonntag ist ein Streit unter mehreren Männern in der Bahnhofstraße in Aue eskaliert. Ein Messer war dabei im Spiel, es gab Verletzte.
In Aues Innenstadt ist es in der Nacht zum Sonntag zu einer Auseinandersetzung zwischen mehreren Männern gekommen. Ein Messer war dabei im Spiel.
Heike Mann
03.01.2025
2 min.
Habeck dachte mehr als einmal an Rückzug
Habeck dachte mehr als einmal über seinen Rückzug nach. (Archivfoto)
Politik kann an die Substanz gehen. Grünen-Kanzlerkandidat Habeck hat sich mindestens zweimal eine sehr grundsätzliche Frage gestellt.
Mehr Artikel