Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen (links) empfängt Olena Selenska, Ehefrau des ukrainischen Präsidenten Wolodymyr Selenskyj, im Straßburger Europaparlament.
EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen (links) empfängt Olena Selenska, Ehefrau des ukrainischen Präsidenten Wolodymyr Selenskyj, im Straßburger Europaparlament. Bild: Foto: Philipp von Ditfurth/dpa
Deutschland
Von der Leyen sagt Ukraine Solidarität und Millionenhilfe zu

In ihrer Rede zur Lage der Union zeigt sich die Kommissionspräsidentin siegessicher gegenüber dem russischen Aggressor - und empfängt einen Ehrengast.

Ursula von der Leyen, das ist allseits bekannt, hegt eine Vorliebe für pathetische Auftritte, mehr noch: Sie beherrscht ohne Zweifel die Kunst der Inszenierung auf der großen politischen Bühne. Und so überraschte es kaum, dass die EU-Kommissionspräsidentin am Mittwoch während ihrer jährlichen Rede zur Lage der Union im Straßburger...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
17:45 Uhr
3 min.
Nonstop zu Fuß und ohne Schlaf von Berlin nach Plauen: Extremsportlerin Christin Ziehr aus dem Vogtland startet Weltrekordversuch
Ultrawanderin Christin Ziehr (Mitte) neben Mama Kerstin und Papa Gert in Berlin.
Besonders aufgeregt ist die 38-Jährige vor den geplanten 342 Kilometern nicht. Wie sie mit dem Medienrummel umgeht, warum sie vor dem Start erst einmal noch Schlaf nachholen muss und wofür sie ihre Mutti im Ziel gebrauchen könnte.
Laura-Louis Freimann
29.05.2025
4 min.
Von der Leyen: Unser Auftrag ist europäische Unabhängigkeit
Europa ist für von der Leyen ein Freiheitsprojekt.
Er ist die wichtigste Auszeichnung für Verdienste um die europäische Einigung: der Internationale Karlspreis. Die diesjährige Preisträgerin nutzt die Bühne für einen Appell.
08.05.2025
5 min.
EU kommt Autobauern entgegen
Die angeschlagene europäische Autoindustrie darf sich mehr Zeit damit lassen, bestimmte EU-Umwelt-auflagen zu erfüllen.
Das EU-Parlament hat sich für eine Lockerung der CO-Grenzwerte für Autos ausgesprochen. Den Unternehmen bleiben so drohende Bußgelder erspart. Die EU schwächt damit ein weiteres Ziel des Grünen Deals ab. Für die Konservativen aber ist es nur ein Etappensieg. Kritiker befürchten, dass der Grüne Deal nun komplett rückabgewickelt wird.
Katrin Pribyl
15.06.2025
4 min.
„Plötzlich stand Peter Maffay bei uns im Laden“ - Star sorgt auch abseits der Konzerte für Begeisterung im Erzgebirge
Plötzlich stand Peter Maffay im Laden in Schwarzenberg.
Peter Maffay hat gleich zwei Konzerte in Schwarzenberg gegeben. Er sorgte für ausgebuchte Hotels, viel Trubel in der Stadt und eine Überraschungsbegegnung.
Katja Lippmann-Wagner
17:46 Uhr
2 min.
Merz hofft bei G7 auf Fortschritte im Zollstreit mit Trump
Merz hofft, mit Trump nochmal über dessen Zollpolitik zu sprechen.
Zum zweiten Mal innerhalb von zwei Wochen will Kanzler Merz in Kanada US-Präsident Trump treffen. Neben dem Ukraine-Krieg dürfte es dabei um ein weiteres wichtiges Thema gehen.
15.06.2025
4 min.
Chef des Rettungszweckverbandes spricht von „Sonderlage“: Unwetter hält Vogtländer in Atem
Update
Anwohner versuchten, den Schlamm von ihren Häusern fernzuhalten.
Ein Unwetter mit Starkregen hat im Vogtland am Sonntagabend zu mehreren Einsätzen der Feuerwehren geführt. Mehr als 50 Einsätze liefen im Vogtland, Schwerpunkt war das Göltzschtal.
Nicole Jähn
Mehr Artikel