Deutschland
Weniger Steuern, mehr Heimat
Die CDU will mit schärferen Gesetzen zu Asyl und innerer Sicherheit sowie mit Wohltaten für Familien verlorenes Vertrauen zurückgewinnen. Auch die CSU darf sich freuen, Ostrentner dagegen weniger.
Die CDU läuft sich warm für das Wahljahr 2017. Nachdem sich Angela Merkel am Sonntag zu einer erneuten Kanzlerkandidatur bereit erklärt hat, billigte der CDU-Bundesvorstand einstimmig einen Leitantrag, der besonders bei den Themen Familie, Flüchtlinge und innere Sicherheit das Profil der schwächelnden Christdemokraten schärfen soll....
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
Die Diskussion wurde geschlossen.
http://www.tagesspiegel.de/politik/auftritt-bei-anne-will-merkels-hochamt-ist-unzeitgemaess/14873686.html sollte man lesen, es denken immer mehr so.
Es ist wieder einmal soweit, nur Gutes verdient den Namen .... . Wer die Gabe besitzt, etwas zwischen den Zeilen zu lesen, ist im Vorteil. Ein Reigen von guten Taten, welche am Wahlsonntag um 18.01 Uhr das Haltbarkeitsdatum verlieren, was für alle Turppen gleichermaßen zutrifft, die AfD wird das erprobte Mittel gerne übernehmen. Wer dieses Verfahren über viele Jahre zurückverfolgt, wird gerechterweise sagen, da ist was dran. Einfacher und preiswerter wäre gleich die Wahl der Lobbyisten, ein Bundeskanzler Wissmann (zZ. noch von Dieselabgasen betäubt) wäre für die Autoindustrie ein Segen um ihre verbrecherischen Aktivitäten zu decken, um nur mal einen Industriezweig der Abzocker zu nennen. Schäuble will die Autobahnen verschäuern, kam im obigen Beitrag nicht vor, aber man arbeitet daran dem Volk sein Eigentum schnell noch zu verhöckern, bei Bahn und Post war es eine "Errungenschaft" für die Kunden. Für den Strommarkt wurde die Marktwirtschaft außer Kraft gesetzt und der Privatkunde zum Deppen gemacht, auch ein Verdienst der Lobby. Über Beschäftigungsverhältnisse
der übelsten Art muß man nicht mehr reden, Betroffene gibt es mehr als genug. Wer nun wo sein Kreuzchen macht, ist gut bereaten, sich einige Gedanken zu machen, bevor der Berg der Wahlgeschenke fürs Volk unüberschaubar wird, noch ist Zeit.
Man merkt die Wahl kommt, da tut man wenigstens mal kurz so als ob einen die Wähler interessieren.