Deutschland
Die deutsche Nahost-Politik dürfte sich nach der Bundestagswahl verändern. Experten erklären, wie das gehen könnte.
Als sich Bundesaußenminister Heiko Maas diese Woche bei der UN-Vollversammlung mit seinem neuen iranischen Kollegen Hussein Amirabdollahian zusammensetzte, war es ein Kennenlern- und ein Abschiedstreffen zugleich: Für Amirabdollahian war der Besuch in New York der erste Auftritt auf der großen Weltbühne, für Maas könnte er der letzte gewesen...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.