Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
So harmonisch wie vor der Sendung war es im Triell dann doch nicht (von links): Olaf Scholz (SPD), Annalena Baerbock (Bündnis 90/Die Grünen) und Armin Laschet (CDU).
So harmonisch wie vor der Sendung war es im Triell dann doch nicht (von links): Olaf Scholz (SPD), Annalena Baerbock (Bündnis 90/Die Grünen) und Armin Laschet (CDU). Bild: Michael Kappeler/dpa-Pool/dpa
Deutschland
Zweites TV-Triell: Erneuter Schlagabtausch mit Überraschungen

Wahl 2021: Angreifen, aufholen, den Rückstand verkürzen oder die gute Ausgangsposition festigen: Die Aufgaben vor dem zweiten TV-Streitgespräch der Kanzlerkandidaten waren klar verteilt. Doch dann gab es Überraschungen. Unsere Analyse.

Die Argumente: Armin Laschet musste attackieren. Das war nicht neu. Neu war, wo er angriff. Die Skandale um die insolventen Finanzdienstleister Wirecard und Cum-Ex schienen Laschet im ersten Triell zu kompliziert. Jetzt griff er das Thema direkt auf. Bei den Vorkommnissen um Wirecard hätten "Millionen Kleinanleger viel Geld verloren". Bei Cum-Ex,...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
07.07.2025
5 min.
Bäcker in Sachsen nimmt kein Bargeld mehr an
In dieser Leipziger Filiale der Großbäckerei Steinecke kann aktuell nur noch bargeldlos gezahlt werden.
Der Großbäcker Steinecke akzeptiert jetzt in einer seiner Filialen in Sachsen überhaupt kein Bargeld mehr. Zuvor hatte schon ein Bäcker im Vogtland erklärt, er wolle keine Ein- und Zwei-Cent-Münzen mehr. Wird das jetzt zum Standard - und wie reagieren die Kunden darauf?
Jürgen Becker
11.01.2025
4 min.
Olaf Scholz auf dem SPD-Parteitag: „Es ist eine verdammt ernste Zeit“
Olaf Scholz (SPD) beim SPD-Bundesparteitag in Berlin. Im Mittelpunkt des Parteitags stand die Kür von Scholz zum Kanzlerkandidaten.
Beim Parteitag in Berlin tritt Scholz eher kanzlerhaft auf – und verzichtet auf manch laute Kandidatentöne. Seine Botschaft und sein Politikangebot, betont er, richteten sich vor allem an „die ganz normalen Leute“.
Tobias Peter
18.12.2024
2 min.
Habeck will nicht an TV-Duell mit Alice Weidel teilnehmen
Alice Weidel, AfD-Kanzlerkandidatin, und Robert Habeck (Bündnis 90/Die Grünen), Bundesminister für Wirtschaft und Klimaschutz und Grünen-Kanzlerkandidat. Habeck will nach Angaben seines Wahlkampfsprechers nicht an einem TV-Duell mit AfD-Kanzlerkandidatin Alice Weidel teilnehmen.
Scholz gegen Merz und Habeck gegen Weidel - so stellen sich ARD und ZDF die TV-Duelle der Kanzlerkandidaten im Wahlkampf vor. Doch zumindest einer macht da nicht mit.
21:00 Uhr
4 min.
Dreimal VAR: DFB-Frauen mit "Mentalitätssieg" gegen Dänemark
Die neue Vizekapitänin Sjoeke Nüsken (r) jubelt nach ihrem Elfmetertor.
Beim gefühlten EM-Heimspiel in Basel tun sich die DFB-Frauen lange schwer. VAR-Entscheidungen sorgen für viel Aufregung, am Ende aber trifft die Torjägerin.
Ulrike John und David Joram, dpa
21:43 Uhr
2 min.
Betrüger soll sich als US-Außenminister ausgegeben haben
Der US-Außenminister soll Opfer eines Betruges geworden sein. (Archivbild)
Mittels künstlicher Intelligenz soll sich ein Betrüger als Chefdiplomat der USA ausgegeben haben. Dabei soll er auch Kontakt zu hochrangigen Mitgliedern anderer Regierungen aufgenommen haben.
07.07.2025
4 min.
Roma sind aus Zwickau abgereist – was haben sie zurückgelassen?
Ein Pizzakarton auf der Wiese in Eckersbach gehört zu den harmloseren Hinterlassenschaften der abgereisten Gruppe.
Früher als angenommen hat die Gruppe ihr Camp aus Wohnwagen und Wohnmobilen aufgelöst. Wer sich nun vor Ort in Eckersbach umschaut, muss aufpassen, wohin er tritt.
Johannes Pöhlandt
Mehr Artikel