Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Robert Geiss berichtet seinen Followern am frühen Morgen von dem Überfall.
Robert Geiss berichtet seinen Followern am frühen Morgen von dem Überfall. Bild: Felix Hörhager/dpa
Panorama
"Albtraum": Robert Geiss berichtet von brutalem Überfall

Die Geissens sind auf ihrem Luxus-Anwesen in Saint-Tropez Opfer eines brutalen Überfalls geworden, wie Robert Geiss seinen Followern erzählt. Fans und Familie zeigen sich entsetzt.

Saint-Tropez.

Bewaffnete Einbrecher, eine Schnittwunde, geöffnete Tresore: Reality-Star Robert Geiss und seine Ehefrau Carmen haben nach eigenen Worten eine Horror-Nacht auf ihrem Luxus-Anwesen in Saint-Tropez erlebt. "Heute ist der Albtraum leider wahr geworden", sagte Robert Geiss am frühen Morgen in einem Video auf Instagram. Im Hintergrund zu sehen: Palmen, Blaulicht und Sanitäter, die im Haus der Geissens stehen.

"Wir sind im eigenen Haus in Saint-Tropez überfallen worden, und zwar vom Allerfeinsten: von vier bewaffneten Vollidioten", sagt Geiss in die Kamera. "Wir mussten die Tresore aufmachen." Zunächst hatte die "Bild" über den Vorfall berichtet. Die zuständige Staatsanwaltschaft bestätigte den Raubüberfall, ohne Details zu nennen.

"Carmen ist gewürgt worden, hat 'ne Schnittwunde am Hals"

In einem weiteren Video filmte der 61-Jährige auch ein Einsatzfahrzeug mit Blaulicht, dann richtete er die Kamera wieder auf sich selbst. Über seine Ehefrau Carmen sagte er: "Jetzt kommt der Krankenwagen, weil Carmen ist gewürgt worden, hat 'ne Schnittwunde am Hals. Mir haben sie in die Rippen getreten, glaube, ich habe mir eine Rippe angebrochen."

Carmen und Robert Geiss wurden beide in Köln geboren und sind seit 1994 verheiratet. Der Unternehmer besaß zu dem Zeitpunkt ein Sportbekleidungslabel, Carmen arbeitete als Model und Fitnesstrainerin. Die beiden geben seit 2011 mit ihrer Fernseh-Show "Die Geissens - eine schrecklich glamouröse Familie" Einblicke in ihr Jetset-Leben.

Anteilnahme und Entsetzen im Netz

Fans und Familie äußerten sich in den Kommentarspalten entsetzt: "Es ist so traurig zu sehen, dass wir heutzutage nirgends mehr wirklich sicher sind", schrieb die Tochter Shania Geiss. Sie sei am Boden zerstört. "Ich liebe euch".

Robert Geiss berichtet seinen Followern am frühen Morgen von dem Überfall.
Robert Geiss berichtet seinen Followern am frühen Morgen von dem Überfall. Bild: Marcus Brandt/dpa

Auch Tochter Davina Geiss kommentierte das Video mit den Worten: "Ich bin so schockiert, als ich den Anruf von Mama bekommen habe. Und sie so am weinen war." Es passierten so viele schlimme Dinge auf der Welt - aber das sei das mit Abstand Schlimmste.

Robert Geiss: Kommen uns vor wie die Kardashians

Man wolle nun die Videos auswerten, um die Täter zu finden, ließ Robert Geiss seine Follower wissen. "Vielleicht können wir die Jungs ja irgendwie überführen." Wenn er die Videos habe, werde er sie posten, versicherte er.

Zu seinem Video schrieb er: "Wir kommen uns vor wie die Kardashians in Paris." Reality-TV-Star Kim Kardashian war 2016 in Paris ausgeraubt worden. Die Täter waren vor Kurzem zu teils mehrjährigen Haftstrafen verurteilt worden. (dpa)

© Copyright dpa Deutsche Presse-Agentur GmbH
Das könnte Sie auch interessieren
18.06.2025
3 min.
Geissens posten nach Überfall Überwachungsvideos
Die Geissens seien beim Fernsehen von Einbrechern überrascht worden. (Archivbild)
Nach dem brutalen Überfall auf die Geissens postet Robert Geiss Überwachungsvideos. Zu sehen sind skrupellose Maskierte, die in Wohnräume eindringen, drohen und Wertsachen zusammenraffen.
21:18 Uhr
2 min.
17-Jähriger stirbt in Italien in eigener Sandgrube
Beim Buddeln im Sand kommt ein 17-jähriger Junge an einem italienischen Strand ums Leben. (Foto: Archiv)
Eine Szene wie Tausend Mal gesehen: Drei Jungen buddeln ein Loch in den Sand. Doch plötzlich bricht die Grube in sich zusammen. Für einen von ihnen kommt jede Hilfe zu spät.
07.07.2025
4 min.
Roma sind aus Zwickau abgereist – was haben sie zurückgelassen?
Ein Pizzakarton auf der Wiese in Eckersbach gehört zu den harmloseren Hinterlassenschaften der abgereisten Gruppe.
Früher als angenommen hat die Gruppe ihr Camp aus Wohnwagen und Wohnmobilen aufgelöst. Wer sich nun vor Ort in Eckersbach umschaut, muss aufpassen, wohin er tritt.
Johannes Pöhlandt
16.06.2025
3 min.
Carmen Geiss nach Überfall: Dankbar, dass wir noch hier sind
Die Geissens seien beim Fernsehen von Einbrechern überrascht worden. (Archivbild)
Die Geissens sind Opfer eines brutalen Überfalls geworden, wie Robert Geiss seinen Fans berichtet. Nun bedankt sich Ehefrau Carmen für die Anteilnahme "in der dunkelsten Stunde" ihres Lebens.
21:12 Uhr
2 min.
Brand auf Sardinien: Drei Flieger aus Deutschland umgeleitet
Reisende sollten sich bei ihrer Fluggesellschaft oder dem Flughafen über mögliche Änderungen informieren. (Archivbild)
Ein Großbrand in der Nähe des Flughafens von Olbia im Norden der Insel führt zu Verspätungen und Umleitungen im Flugverkehr. Betroffen sind auch deutsche Reisende.
08.07.2025
4 min.
Plauener Oldtimer-Enthusiasten entdecken Rarität auf Verkaufsplattform im Internet: Der letzte Vomag-Bus ist im Vogtland zurück
Dieses Bild ist 25 Jahre alt: Damals hatte ein Oldtimer-Sammler den seltenen Bus von 1931 den Vomag-Enthusiasten buchstäblich vor der Nase weggeschnappt.
Schon einmal war eine Initiative dran an einem seltenen Fahrzeug, das 1931 in Plauen gebaut wurde. Doch damals scheiterte der Kauf. Ein Vierteljahrhundert später kommt der Vomag-Bus nun nach Hause.
Swen Uhlig
Mehr Artikel