Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Panorama
Altstadtbrand: Ursachensuche in Villingen-Schwenningen läuft

Nach dem Großbrand in Villingen-Schwenningen bleibt eine Frage noch unbeantwortet: Wie konnte das Feuer ausbrechen? Auf der Suche nach einer Antwort braucht es Geduld.

Villingen-Schwenningen.

Das Feuer hat kohlrabenschwarze Häusergerippe, eingestürzte Dachstühle und Schutt zurückgelassen: Nach dem Großbrand in Villingen-Schwenningen (Baden-Württemberg) wollen die Ermittler nun in den Ruinen der beiden teilweise eingestürzten Häuser den Grund für die verheerenden Flammen finden. Das allerdings könnte sich noch hinziehen, weil die Gebäude in der Innenstadt des Stadtteils Villingen zunächst noch abkühlen müssten, die Statik unklar sei und die Häuser nicht betreten werden könnten, teilte die Polizei mit. 

Bei dem Feuer wurden am Samstagabend vier Hausbewohner leicht verletzt. Auch zwei Feuerwehrleute mussten verletzt im Krankenhaus behandelt werden, ein weiterer ambulant. Insgesamt waren etwa 100 Kräfte im Einsatz. Der Schaden dürfte nach ersten Einschätzungen von Feuerwehr und Polizei in die Millionen gehen. 

Große Rauchsäule über der Stadt

Am lauen Abend um 18.27 Uhr stieg dichter Rauch auf über der Altstadt. Zunächst war von einem Balkonbrand die Rede, dann breitete sich das Feuer in der eng bebauten Altstadt aus und ließ die große Rauchsäule über der Stadt aufsteigen. "Bereits beim Eintreffen zeigte sich das ganze Ausmaß: Flammen schlugen bis zu 10 Meter hoch aus dem Gebäude", schreibt die Feuerwehr in ihrem Bericht. Drei Dachstühle stürzten demnach im Laufe des Einsatzes ein.

Das Löschen war wegen enger Gassen und des dichten Altbaubestandes herausfordernd, wie es hieß. Angrenzende Gebäude wurden mit Wasserfontänen gekühlt, damit sich die Flammen nicht ausbreiteten. Rettungskräfte hatten auch damit zu tun, Schaulustige aus der Gefahrenzone zu verweisen. 

Die Löscharbeiten waren aufgrund der engen Gassen und des dichten Altbaubestandes herausfordernd.
Die Löscharbeiten waren aufgrund der engen Gassen und des dichten Altbaubestandes herausfordernd. Bild: Joshua Rzepka/onw-images/dpa

Hausbewohner finden Obdach

Die vom Großbrand betroffenen Bewohner sind nach Angaben des städtischen Pressesprechers bei Familien und Freunden untergekommen. 

Villingen ist ein Stadtteil der Doppelstadt Villingen-Schwenningen, zentral gelegen zwischen Stuttgart und dem Bodensee. Die malerische Altstadt am Rande des Schwarzwalds ist wegen ihrer historischen Bauten und des mittelalterlichen Charakters ein beliebtes Touristenziel. Der Ort liegt etwa eine Autostunde östlich von Freiburg. (dpa)

© Copyright dpa Deutsche Presse-Agentur GmbH
Das könnte Sie auch interessieren
12.07.2025
3 min.
Air-India-Flugzeugabsturz: Treibstoffzufuhr unterbrochen
Menschen betrachten die Wrackteile des am Donnerstag (12.06.2025) abgestürzten Flugzeugs von Air India. (Foto Archiv)
Der Absturz der Air-India-Maschine im Juni rief weltweit Entsetzen hervor. Bei dem Unglück starben 260 Menschen. Nun gibt es einen ersten Bericht zur möglichen Unglücksursache.
07.07.2025
4 min.
Brand in Thüringen unter Kontrolle - Neue Taktik in Sachsen
150 Einsatzkräfte sind derzeit in Thüringen noch im Einsatz.
In Thüringen entspannt sich die Lage nach dem Großbrand. In Sachsen bleibt die Situation ernst. Die Bundeswehr leistet Amtshilfe - und wirft mit Hubschraubern rund eine Million Liter Löschwasser ab.
11.07.2025
1 min.
Wichtige Bahnstrecke im Vogtland stundenlang gesperrt: Das war der Grund
Im Vogtland kam es am Freitag wegen einer Sperrung zu Verspätungen.
Zwischen Plauen und Reichenbach ging am Freitag für mehr als zwei Stunden nichts mehr. Doch warum? Was die Bundespolizei zum Fall sagt.
Gunter Niehus
12.07.2025
1 min.
Bilder des Tages vom 12.07.2025
 6 Bilder
Brandschäden des Waldbrandes in der Gohrischheide.
11.07.2025
3 min.
Nächste Hitzewelle oder Regenwetter? Das kommt jetzt auf Sachsen zu
Was kommt in den nächsten Tagen in Sachsen vom Himmel: Sonnenschein oder Regen?
Das Wochenende naht, Zeit für den Blick aufs Sachsen-Wetter. Und auf die kommende Woche. Was erwartet die Menschen im Freistaat? Die „Freie Presse“ hat nachgefragt.
Patrick Hyslop
14.06.2025
3 min.
Großbrand in Villingen-Schwenningen - Gebäude eingestürzt
Der Schaden dürfte nach ersten Einschätzungen der Feuerwehr in die Millionen gehen.
Die Menschen genießen den Sommerabend im historischen Stadtzentrum. Dann bricht ein Feuer aus und erfasst sechs Gebäude.
Mehr Artikel