Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Der elfjährige Tatverdächtige flüchtete zunächst vom Tatort, wurde aber später aufgefunden.
Der elfjährige Tatverdächtige flüchtete zunächst vom Tatort, wurde aber später aufgefunden. Bild: David Young/dpa
Panorama
13-Jähriger schlägt 11-Jährigen - der wehrt sich mit Messer

Ein 13-jähriger Schüler soll in Remscheid einem 11-Jährigen mehrfach gegen den Kopf geschlagen haben. Dann soll der Jüngere zum Messer gegriffen haben.

Remscheid.

Ein 11-jähriger Schüler soll sich in Remscheid gegen den Angriff eines 13-jährigen Mitschülers mit einem Messer gewehrt haben. Der Ältere habe dem Elfjährigen beim zufälligen Aufeinandertreffen in der Remscheider Innenstadt mehrfach mit der Faust gegen den Kopf geschlagen, woraufhin der Elfjährige ihn mit einem Küchenmesser leicht am Oberschenkel verletzt habe, berichtete die Polizei in Wuppertal

Anschließend sei der Elfjährige geflüchtet, habe aber im Rahmen einer Fahndung schnell aufgegriffen werden können. Nach seiner Anhörung im Beisein seiner Erziehungsberechtigten sei er entlassen worden. 

Ermittlungen zufolge sollen dem Aufeinandertreffen schon früher Streitereien vorausgegangen sein. Beide kannten sich aus der Schule. Der 13-Jährige sei vor Ort in einem Rettungswagen und anschließend im Krankenhaus ambulant behandelt worden.

Zu der Auseinandersetzung sei es am gestrigen Nachmittag gegen 14.50 Uhr gekommen. Eine Sprecherin der Wuppertaler Staatsanwaltschaft sagte, beide Kinder seien unter 14 Jahre alt und damit strafunmündig. Daher entfalle die Prüfung, ob der Elfjährige in berechtigter Notwehr gehandelt haben könnte. In Deutschland gelten Kinder unter 14 Jahren als nicht strafmündig. 

 

Der bei dem Messerangriff eines Elfjährigen verletzte 13-jährige Junge konnte das Krankenhaus wieder verlassen.
Der bei dem Messerangriff eines Elfjährigen verletzte 13-jährige Junge konnte das Krankenhaus wieder verlassen. Bild: David Young/dpa

Jugendamt wird einbezogen

Ob das Jugendamt weitere Maßnahmen ergreife, liege im Ermessen des Amts, sagte der Polizeisprecher. Die Polizei kann Empfehlungen aussprechen, welche Maßnahmen aus ihrer Sicht sinnvoll erscheinen. Über Konsequenzen muss dann aber das Jugendamt entscheiden.

Das Jugendamt Remscheid soll eine mögliche Unterbringung des Elfjährigen geprüft, jedoch keine Voraussetzungen dafür gesehen haben, hieß es in Polizeikreisen. Gegen den Jungen und seine Eltern sollen zuvor keine polizeilichen Erkenntnisse vorgelegen haben. 

Messerangriff in Berlin

In Berlin-Spandau soll ebenfalls am Donnerstag ein 13-Jähriger einen 12 Jahre alten Mitschüler mit einer Stichwaffe angegriffen haben. Das Opfer wurde nach Angaben der Polizei in einem Krankenhaus operiert. Sein Zustand soll stabil sein. Eine Mordkommission übernahm die Ermittlungen. (dpa)

© Copyright dpa Deutsche Presse-Agentur GmbH
Das könnte Sie auch interessieren
16:39 Uhr
3 min.
Mordserie: Leiche nach 17 Jahren identifiziert
Weil er drei Menschen getötet hat, wurde der Mann zu lebenslanger Haft verurteilt. (Archivbild)
Die grausame Mordserie aus dem kleinen Ort Sontheim an der Brenz beschäftigte Ermittler und Justiz über Jahre. Jetzt scheint das letzte Puzzlestück gefunden.
23.05.2025
6 min.
Angriff auf Mitschüler: Tatverdächtiger 13-Jähriger gefasst
Die Polizei steht vor einer Grundschule im Berliner Bezirk Spandau, während Schüler am Morgen zur Schule kommen.
Stundenlang suchen Polizisten nach einem 13-Jährigen, der einen Mitschüler an einer Berliner Schule angegriffen haben soll. Eltern und Polizei sind in Sorge. Nach mehr als 24 Stunden die Entwarnung.
Marion van der Kraats und Andreas Rabenstein, dpa
16.06.2025
3 min.
Berlinerin setzt für Maffay-Konzert in Schwarzenberg auf „volles Risiko“ und sagt nun: „Was ich alles verpasst hätte ...“
Endlich da! Barbara Beuth inmitten der vielen Fans auf der Waldbühne in Schwarzenberg.
Barbara Beuth aus Berlin schwärmt - von Schwarzenberg, ihrer Gastgeberin und natürlich dem Maffay-Konzert am Samstag. Um dafür ins Erzgebirge zu gelangen, wählte sie einen ungewöhnlichen Weg.
Beate Kindt-Matuschek
16.06.2025
2 min.
Peter Maffay in Schwarzenberg: Wie eine Freiberger Firma das Catering für 20.000 Konzertbesucher gestemmt hat
Nadine Mütze und Andrea Tzschöckel vom GSM vor der Waldbühne in Schwarzenberg.
Der GSM Gastro Service Mittelsachsen hatte am Wochenende auf der Waldbühne 120 Leute im Einsatz. Wie ist die Versorgung der rund 20.000 Konzertbesucher mit Speis und Trank gelaufen?
Steffen Jankowski
24.05.2025
2 min.
Nach gewalttätigem Streit: Polizei durchsucht Wohnung
SEK im Einsatz.
Ein 11-Jähriger soll einen 13 Jahre alten Jungen mit einem Küchenmesser leicht am Oberschenkel verletzt haben. Einen Tag später durchsucht die Polizei die Wohnung des Vaters des 13-Jährigen.
16:36 Uhr
2 min.
Merz: Noch keine US-Entscheidung über Eingreifen in Iran
Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU) hatte US-Präsident Donald Trump am Montag am Rande des G7-Gipfels in Kanada getroffen.
Beteiligen sich die USA am Angriff der USA gegen die Atomanlagen im Iran? Der deutsche Kanzler glaubt nicht, dass die entsprechende Entscheidung schon gefallen ist.
Mehr Artikel