Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Die Strecke rund um den Gardasee in Oberitalien ist bei Radfahrern beliebt. (Archivbild)
Die Strecke rund um den Gardasee in Oberitalien ist bei Radfahrern beliebt. (Archivbild) Bild: Daniel Reinhardt/dpa
Panorama
Ausländischer Radfahrer am Gardasee tödlich verunglückt

Die Strecke um den See in Oberitalien zählt zu den beliebten Strecken für Radfahrer. Jetzt wurde ein Zwischenstopp für einen ausländischen Touristen zum Verhängnis.

Brescia.

Am Gardasee in Oberitalien ist ein ausländischer Radfahrer tödlich verunglückt. Der 40 Jahre alte Mann verlor nach Angaben der Polizei am Rand einer Straße am östlichen Ufer das Gleichgewicht und stürzte etwa 90 Meter nach unten ins Wasser. Er konnte nur noch tot aus dem See geborgen werden. Nach Informationen der italienischen Nachrichtenagentur Ansa stammt der Mann aus Polen. 

Die Zeitung "La Repubblica" berichtete, dass der Radler mit zwei anderen Männern unterwegs gewesen sei. Ursprünglich wurde vermutet worden, dass er angehalten hatte, um ein Foto zu machen. Die Mitfahrer hätten jedoch berichtet, dass er eine Pinkelpause einlegen wollte, schrieb die Zeitung. Als der 40-Jährige nicht zurückkam und auch nicht mehr aufzufinden war, alarmierten sie die Polizei.

Die Straße rund um den Gardasee ist eine sehr beliebte Strecke unter Radfahrern. Auch viele Deutsche sind dort unterwegs. (dpa)

© Copyright dpa Deutsche Presse-Agentur GmbH
Das könnte Sie auch interessieren
10.07.2025
2 min.
Brand auf Sardinien: Drei Flieger aus Deutschland umgeleitet
Reisende sollten sich bei ihrer Fluggesellschaft oder dem Flughafen über mögliche Änderungen informieren. (Archivbild)
Ein Waldbrand in der Nähe des Flughafens von Olbia im Norden der Insel führt zu Verspätungen und Umleitungen im Flugverkehr. Betroffen sind auch Reisende aus Deutschland.
16.07.2025
4 min.
„Was wir dieses Jahr erlebt haben, glaubt uns keiner“: Erdbeer-Bauer aus dem Erzgebirge sauer auf rücksichtslose Selbstpflücker
Die Erdbeerzeit im Stollberger Ortsteil Raum ist bereits beendet worden.
Die Selbstpflückerzeit auf dem Erdbeerfeld im Stollberger Ortsteil Raum ist beendet. Landwirt Carsten Schulze zieht ein schlechtes Resümee. Nicht nur das Wetter machte Sorgen – auch das Verhalten einiger Kunden.
Katja Lippmann-Wagner
18:05 Uhr
2 min.
Vertrag in Crimmitschau verlängert: Verteidiger Felix Thomas bleibt ein Eispirat
Felix Thomas bleibt bei den Eispiraten.
Der Routinier bleibt weitere zwei Jahre beim Eishockey-Zweitligisten aus Crimmitschau. Parallel zur sportliche Karriere treibt der Abwehrspieler seine berufliche Ausbildung voran.
Thomas Treptow
18:15 Uhr
4 min.
„Der Alte geht“: Rektor Barbknecht verabschiedet sich von Freiberg
Rektor Prof. Klaus-Dieter Barbknecht vor zehn Jahren (l.) und heute in der Bergakademie Freiberg.
Nach zehn Jahren an der Bergakademie Freiberg hört er auf: Im Interview blickt Klaus-Dieter Barbknecht auf die Amtszeit als Rektor der ältesten montanwissenschaftlichen Universität der Welt zurück.
Grit Baldauf
17.07.2025
4 min.
Erstmals offiziell bestätigt: Im Vogtland lebt jetzt ein Wolfspaar – Bürgermeister äußert Sorgen
Symbolbild: Der Wolf ist zurück im Vogtland, meldet das Landesumweltamt.
Was Jäger schon längere Zeit vermuteten, wurde nun erstmals amtlich durch das vom Freistaat betriebene Wolfsmonitoring bestätigt: Der Wolf ist wieder heimisch geworden in Südwestsachsen. Was bisher bekannt ist.
Daniela Hommel-Kreißl
13.07.2025
2 min.
Zwei Tote bei Unfall auf Sardinien - Touristinnen verletzt
Der Unfall ereignete sich am frühen Morgen - die Opfer waren auf dem Weg zur Arbeit. (Symbolbild)
Tödlicher Frontalunfall auf der Insel: Zwei junge Männer sterben, ein weiterer wird schwer verletzt. Zwei Touristinnen sind auch ins Krankenhaus gebracht worden.
Mehr Artikel