Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Angeklagt wurde nun der mutmaßliche Fahrer des Autos.
Angeklagt wurde nun der mutmaßliche Fahrer des Autos. Bild: Peter Byrne/PA Wire/dpa
Panorama
Auto in Menge gefahren: 53-Jähriger in Liverpool angeklagt

Anfang der Woche fährt ein Auto während der Meisterfeier des FC Liverpool in eine Menschenmenge. Wie kam es dazu? Die Polizei meldet sich nun mit einem Update zum Fahrer.

Liverpool.

Nachdem ein Auto in Liverpool in eine Menschenmenge gefahren war, ist Anklage gegen einen 53-Jährigen erhoben worden. Der Mann war am Montag festgenommen worden. Angeklagt wird der Brite nun unter anderem wegen vorsätzlicher, schwerer Körperverletzung, wie die Polizei und die Anklagebehörde Crown Prosecution Service mitteilten. Er soll an diesem Freitag vor Gericht erscheinen.

Bei dem Vorfall waren am Montagabend 79 Menschen verletzt worden. Sieben Personen sind weiterhin im Krankenhaus. Noch ist unklar, warum das Fahrzeug bei der Meisterfeier des FC Liverpool in die Menge fuhr. Die Ermittler hatten nur bekanntgegeben, dass sie nicht von einem Terroranschlag ausgehen.

Polizei spricht von komplexen Ermittlungen

"Die Ermittlungen sind in einem frühen Stadium", teilte Staatsanwältin Sarah Hammond mit. Ermittler müssten eine große Menge an Beweisen durchsehen, darunter Videoaufnahmen und Zeugenaussagen. Der 53-Jährige war unter anderem wegen des Verdachts des versuchten Mordes festgenommen worden, angeklagt wurde er wegen anderer Straftatbestände.

"Wir wissen, dass die schockierenden Szenen von Montag die Stadt Liverpool und das ganze Land erschüttert haben, an einem Tag, der für Hunderttausende Unterstützer des FC Liverpool ein Tag der Freude hätte sein sollen", teilte Hammond mit. Ihre Gedanken seien bei den Betroffenen. Sie betonte auch, der Angeklagte habe das Recht auf einen fairen Prozess. (dpa)

© Copyright dpa Deutsche Presse-Agentur GmbH
Das könnte Sie auch interessieren
16:05 Uhr
3 min.
„Ich bin auch erbost gewesen“: War Sperrung einer Bundesstraße im Erzgebirge überflüssig?
Es führt ein Weg nach Nirgendwo: Die B 101 in Scheibenberg am Mittwoch.
In Scheibenberg ist die B 101 wegen Breitbandausbaus gesperrt gewesen. Es fand nur offenbar kein Ausbau statt.
Kjell Riedel
28.05.2025
2 min.
Polizei in Liverpool: 79 Verletzte nach Autofahrt in Menge
Die Spurensicherung am Tatort.
Während der Meisterfeier des FC Liverpool fährt ein Auto in eine Menschenmenge. Die Polizei macht weitere Menschen ausfindig, die verletzt wurden. Es gibt aber auch eine gute Nachricht.
17.06.2025
4 min.
VW-Sachsen-Chef Auerswald nennt Details: So soll das Auto-Recycling in Zwickau funktionieren
Danny Auerswald ist seit einem Jahr Sprecher der Geschäftsführung von VW Sachsen und damit verantwortlich für die Standorte in Zwickau, Chemnitz und Dresden.
Im Zwickauer VW-Werk sollen demnächst Altfahrzeuge aufbereitet oder demontiert werden. Am Dienstag hat Danny Auerswald erstmals ausführlich die Chancen des Projekts erläutert – und die Risiken.
Johannes Pöhlandt
16:06 Uhr
1 min.
Mittelsachsen: Unternehmen mit Sächsischen Gewerbeenergiepass ausgezeichnet
Die Gärtnerei Bimberg aus Freiberg ist mit dem Sächsischen Gewerbeenergiepass ausgezeichnet wurden.
Das Zertifikat des Freistaates Sachsen bescheinigt dem innehabenden Unternehmen ein vorbildliches Energieeinsparkonzept.
Freie Presse
30.05.2025
2 min.
Wer ist der Fahrer von Liverpool?
Während der Siegesparade des FC Liverpool war der Mann mit seinem Auto in die Menschenmenge gefahren.
Anfang der Woche fährt ein Auto während der Meisterfeier des FC Liverpool in eine Menschenmenge. 79 Menschen werden verletzt. Jetzt erscheint der Fahrer vor Gericht. Was über ihn bekannt ist.
17.06.2025
2 min.
„Da fällt einem ein Stein vom Herzen“: Michelin-Stern geht erneut ins Erzgebirge
Konnte den Stern für das „St. Andreas“ im Auer Hotel „Blauer Engel“ verteidigen: Küchenchef Benjamin Unger.
Der Auer Küchenchef Benjamin Unger und sein Team konnten die Kritiker des „Guide Michelin“ überzeugen und ihren Stern verteidigen. Neu in die Liste aufgenommen wurde ein Restaurant in Dresden.
Jan-Dirk Franke
Mehr Artikel