Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Iris Berben wünscht sich ein selbstbestimmtes Frauenbild. (Archivbild)
Iris Berben wünscht sich ein selbstbestimmtes Frauenbild. (Archivbild) Bild: Frank Hammerschmidt/dpa
Panorama
Berbens Rat an Frauen: Hirn trainieren, nicht nur Hintern

Schauspielerin Iris Berben sorgt sich um die gesellschaftliche Entwicklung und ist irritiert vom heutigen Frauenbild. Ein Satz, den sie immer wieder hört, nervt sie ganz besonders.

Berlin.

Schauspiel-Ikone Iris Berben (74) blickt mit Wut und Fassungslosigkeit auf die gesellschaftliche Entwicklung und das heutige Frauenbild. "Das macht mich schon wütend", sagte die Schauspielerin dem "Stern" auf eine entsprechende Frage. "Ich frage mich schon: Wofür ist unsere Generation eigentlich auf die Straße gegangen? Was wollten wir einfordern? Ein selbstbestimmtes Frauenbild, in eigener Verantwortung."

Ihrer Meinung nach werde Individualität heutzutage "eher abgestraft, man wird gecancelt, wenn man nicht dazugehört". Der Fokus liege zu sehr auf einer "vordergründigen Perfektion". "Ich möchte den jungen Menschen immer zurufen: Es ist nicht schlecht, wenn man sich auch um das Innere seines Kopfes kümmert und das Hirn trainiert, nicht nur den Hintern." 

"Irgendwas läuft da gerade schief"

Fassungslos mache sie etwa, dass viele Frauen für US-Präsident Donald Trump gestimmt hätten. "Wie ist es möglich, dass Donald Trump hauptsächlich von Frauen gewählt wurde, mit seiner Agenda, mit seinem Auftreten?", sagte Berben. "Da bin ich fassungslos und habe das Gefühl, irgendwas läuft da gerade schief." Deshalb beschäftige sie das heutige Frauenbild sehr.

Immer wieder höre sie den Satz: "Für Ihr Alter sehen Sie aber noch gut aus." Dieser sei "sicher als Kompliment gemeint", komme aber aus einer "arroganten Haltung". "Er sagt eine Menge darüber aus, wie Frauen gesehen werden. Und genau darüber ärgere ich mich. Ich glaube, das ist positiv gemeint, aber da steckt eine Struktur dahinter", sagte Berben. "Sichtbarkeit von Frauen bedeutet nicht nur mit 18 oder 20 schön auszusehen – das hört doch nicht auf." (dpa)

© Copyright dpa Deutsche Presse-Agentur GmbH
Das könnte Sie auch interessieren
23.06.2025
4 min.
Nach Traumabitur wollen zwei Abiturienten aus Augustusburg ins Medizinstudium starten
Josephine Hunger und Neo Weidauer haben ihre Abiturzeugnisse auf Schloss Augustusburg überreicht bekommen.
Alle Schüler des diesjährigen Abiturjahrgangs des Augustusburger Regenbogen-Gymnasiums haben in diesem Jahr ihr Abitur bestanden. Die zwei Jahrgangsbesten wollen jetzt Medizin studieren.
Claudia Dohle
23.06.2025
2 min.
Merz zu Zollstreit mit USA: EU verhandelt zu kompliziert
Bundeskanzler Friedrich Merz beim Tag der deutschen Industrie
Die Uhr tickt, es bleibt nicht mehr viel Zeit für eine Verhandlungslösung mit den USA. Zuständig ist die EU-Kommission. Der Bundeskanzler findet klare Worte.
05.06.2025
2 min.
Linnemann hofft weiter auf Freihandelsabkommen mit den USA
Der CDU-Generalsekretär hofft ein "respektvolles Aufeinandertreffen" von Merz und Trump.
Die Zoll-Drohungen von US-Präsident Trump gegen die EU werden ein Hauptthema beim Antrittsbesuch von Kanzler Merz im Weißen Haus sein. Der CDU-Generalsekretär denkt einen Schritt weiter.
10:16 Uhr
2 min.
Trump hin und weg vom niederländischen Königspaar
Nach dem gemeinsamen Dinner frühstückte Donald Trump auch mit dem Königspaar.
Beim Nato-Gipfel in Den Haag hatte US-Präsident Trump eine ganz besondere Übernachtungsadresse: Der königliche Palast. Am Morgen danach ist Trump noch immer sehr entzückt.
10:18 Uhr
3 min.
Urteil im Sommermärchen-Prozess: DFB muss zahlen
Der DFB ist im Sommermärchen-Prozess zu einer Geldbuße verurteilt worden.
Knapp 16 Monate hat das Landgericht Frankfurt über den Vorwurf der Steuerhinterziehung im Sommermärchen-Prozess verhandelt. Nun ist das Urteil da.
Eric Dobias, dpa
24.06.2025
3 min.
„Es herrschte Untergangsstimmung“ - Erzgebirger filmt Sturzflut, die durch die Stadt rauscht
Das spektakuläre Unwettervideo von Sven Strischik aus Lößnitz haben hunderttausende Menschen gesehen.
Vor einer Woche entlud sich ein heftiges Unwetter über dem Erzgebirge. In Lößnitz war es besonders schlimm. Als sich Wassermassen durch seine Straße wälzten, griff Sven Strischik zum Handy. Nun geht sein Video viral.
Mario Ulbrich
Mehr Artikel