Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Die kolumbianische Sängerin Shakira muss auf ihrer Tournee durch Lateinamerika und die USA ihr fünftes Konzert absagen. (Archivbild)
Die kolumbianische Sängerin Shakira muss auf ihrer Tournee durch Lateinamerika und die USA ihr fünftes Konzert absagen. (Archivbild) Bild: Fernando Vergara/AP/dpa
Panorama
"Betriebliche Probleme": Shakira sagt weiteres Konzert ab

Erst Peru, dann Kolumbien und Chile, jetzt in der Dominikanischen Republik - die Konzertabsagen der Sängerin scheinen kein Ende zu nehmen. In den sozialen Medien regt sich zunehmend Unmut.

Santo Domingo.

Die kolumbianische Sängerin Shakira muss auf ihrer Tournee durch Lateinamerika und die USA zum fünften Mal ein Konzert absagen. Sie werde nicht wie geplant am 2. April im Olympiastadion von Santo Domingo, der Hauptstadt der Dominikanischen Republik, auftreten, teilten die Veranstalter mit. Grund dafür seien "betriebliche Probleme, die sich der Kontrolle der Künstlerin entziehen". Ein neuer Termin für das Konzert soll im September stattfinden.

Die Kolumbianerin tourt seit Mitte Februar mit ihrem Album "Las Mujeres Ya No Lloran" ("Die Frauen weinen nicht mehr") durch Süd- und Nordamerika und musste bereits mehrfach Konzerte absagen und verschieben. Zuletzt mussten in Chiles Hauptstadt Santiago de Chile die beiden geplanten Auftritte aufgrund technischer Probleme ausfallen. 

Zuvor musste Shakira ("Hips Don't Lie", "TQG") bereits in ihrem Heimatland ein Konzert absagen, weil beim Bühnenaufbau in Medellín das Dach beschädigt worden war. Auch ihr Auftritt Mitte Februar in der peruanischen Hauptstadt Lima war ausgefallen. Die Sängerin war mit starken Unterleibsschmerzen in die Notaufnahme gebracht worden.

In den sozialen Medien häufen sich deshalb die Kommentare unzufriedener Fans. Von "Mangel an Respekt" und "Unverantwortlichkeit" ist häufiger zu lesen. Die 48-Jährige befindet sich derzeit in Mexiko-Stadt - dort begann eines ihrer Konzerte aufgrund von Unklarheiten über die Anfangszeit mit zweistündiger Verspätung. (dpa)

© Copyright dpa Deutsche Presse-Agentur GmbH
Das könnte Sie auch interessieren
09.04.2025
5 min.
Über 120 Tote bei Einsturz von Disco-Dach in Santo Domingo vom 09.04.2025
Während eines Merengue-Konzerts stürzte das Dach der Diskothek auf die Feiernden.
Katastrophe im Urlaubsparadies: Ein ausgelassenes Merengue-Konzert in der Dominikanischen Republik endet in einer Katastrophe. Es wird befürchtet, dass die Opferzahl noch steigt.
23.04.2025
4 min.
„Ich freue mich schon auf Schnitzel mit Bratkartoffeln“: Neue Gaststätte kommt in die Crimmitschauer Innenstadt
Patrick Stierand will die Gäste mit Hausmannskost verwöhnen. Dabei wird der Koch von Ramona Häselbarth und Maria Bohle (r.) unterstützt.
Zwei Jahre suchten die Pächter nach einem Koch für ihr Hotel „Mauritius“. Nun haben sie Patrick Stierand gefunden. Mit seiner Rückkehr nach Crimmitschau verspricht er gutbürgerliche Küche.
Jochen Walther
17:30 Uhr
3 min.
Sieg gegen Augsburg: Bayer verhindert Bayern-Party
 Leverkusens Emiliano Buendia traf kurz vor der Pause zum 2:0.
Bayer Leverkusen beendet gegen den FC Augsburg seine kleine Formkrise. Damit wahrt die Werkself zumindest rechnerisch eine minimale Resthoffnung auf die Titelverteidigung.
Jana Glose, dpa
10.04.2025
2 min.
Opferzahl nach Disco-Unglück in Santo Domingo steigt auf 221
Während eines Merengue-Konzerts stürzte das Dach der Diskothek auf die Feiernden. (Archivbild)
Nach dem Einsturz des Dachs einer Diskothek in der Dominikanischen Republik werden weitere Tote in den Trümmern gefunden. Aus den Rettungsbemühungen ist ein Bergungseinsatz geworden.
18:00 Uhr
5 min.
Chaos statt Party: Warum Serafinas 18. Geburtstag in Bernsdorf aus dem Ruder lief
Serafinas Geburtstagsfeier wurde zu Ostern nicht nur von 30 geladenen Gästen besucht, sondern von über 200 Personen überrannt.
Die Feier zu Serafinas 18. Geburtstag lief aus dem Ruder. Statt Freunden kamen Fremde, darunter viele Rechtsextreme, die Polizei musste eingreifen. Jetzt spricht sie über die Chaosnacht.
Elisa Leimert
17:29 Uhr
4 min.
Bayerns Meister-Party noch mal vertagt - Gelb-Frust für Kane
Freude über die Führung von Leroy Sané (r) - der Meister-Jubel ist vertagt.
Der FC Bayern erfüllt auf dem Weg zur 34. Meisterschaft seine Heim-Pflicht. Leverkusen patzt aber nicht erneut. Bei der möglichen Meisterkür in einer Woche fehlt ausgerechnet ein Star gesperrt.
Christian Kunz und Klaus Bergmann, dpa
Mehr Artikel