Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Ulvaeus wurde im April 80 Jahre alt. (Archivbild)
Ulvaeus wurde im April 80 Jahre alt. (Archivbild) Bild: Rolf Vennenbernd/dpa
Panorama
Björn Ulvaeus von Abba: Arbeite an KI-Musical

Björn Ulvaeus ist eines der "B"s in Abba und schrieb mit Benny Andersson die Hits des schwedischen Pop-Quartetts. Nun hat Ulvaeus laut eigenen Worten einen neuen Song-Partner gefunden.

London.

Abba-Star Björn Ulvaeus lässt sich laut eigenen Worten beim Musikschreiben von einer Künstlichen Intelligent (KI) helfen. "Im Moment schreibe ich ein Musical mit Hilfe von KI", sagte der 80-Jährige laut dem US-Branchenblatt "The Hollywood Reporter" bei einer Veranstaltung in London.

KI sei ein großartiges Werkzeug, sagte Ulvaeus demnach weiter. Sie hat aber auch ihre Makel: "Ein Irrglaube ist, dass eine KI einen ganzen Song schreiben kann. Darin ist sie miserabel – sehr schlecht. Und Gott sei Dank! Auch bei Texten ist sie sehr schlecht. Aber sie kann einem Ideen liefern."

Leidenschaft für digitale Technologien

Auf die Frage, wie Künstliche Intelligenz im Vergleich zu seinem Abba-Partner Benny Andersson abschneidet, sagte er scherzend: "Sie ist schneller und macht genau das, was man ihr sagt." Es sei aber nicht dasselbe, wie einen echten Songwriting-Partner zu haben.

Ulvaeus und Andersson schrieben zusammen die Abba-Hits "Mamma Mia", "Waterloo" und "Dancing Queen". Ulvaeus hat eine ausgeprägte Leidenschaft für digitale Technologien. Vor allem Künstliche Intelligenz – und deren Auswirkung auf die Musikindustrie – fasziniert ihn. (dpa)

© Copyright dpa Deutsche Presse-Agentur GmbH
Das könnte Sie auch interessieren
08:00 Uhr
1 min.
Kaffee als Mittel bei Verstopfung? Besser nicht regelmäßig
Kaffee als Verdauungshelfer: Das Getränk kann den Darm in Schwung bringen.
Kaffee kann bei Verstopfungen helfen. Auf Dauer sollte man diese Methode aber nicht anwenden, denn es kann ein Gewöhnungseffekt eintreten. Was bei anhaltenden Problemen sinnvoller ist.
17.06.2025
3 min.
Rekord: Mehr als zwei Drittel meiden Nachrichten
Wenn Menschen sagen, sie vermeiden aktiv die Nachrichten, heißt das nicht, dass sie überhaupt keine Nachrichten mehr nutzen. (Archivbild)
Zu viele Kriege, zu viele Bomben, zu viele Probleme: Gut 70 Prozent der Web-User gehen News zumindest gelegentlich aus dem Weg. Das ist ein Höchststand. Wissenschaftler sprechen von "Selbstschutz".
22.06.2025
4 min.
„Verfassung steht über Parteitagsbeschluss“: Kretschmer über Zusammenarbeit mit der Linken und Hilfe für Südwestsachsen
Weilte am Freitag zum Redaktionsbesuch in der „Freien Presse“: Ministerpräsident Michael Kretschmer (CDU).
Was Sachsens Ministerpräsident beim „Freie Presse“-Redaktionsbesuch über das Viererbündnis im Landtag zum Doppelhaushalt sagt und der Region zur Umsetzung eines „Masterplans“ verspricht.
Tino Moritz und Jan-Dirk Franke
20.06.2025
4 min.
Das Abi in Rodewisch mit 1,0 gepackt: „Hätte ich weniger gelernt, dann hätte sich das nicht richtig angefühlt“
Lotta Keßler (links) und Louisa Winnig vom Pestalozzi-Gymnasium Rodewisch schließen das Abi mit 1,0 ab. Das gab es nicht geschenkt.
Louisa, Lotta, Laura: Drei junge Frauen schließen das Gymnasium mit Traumnote ab. Dieser Zensurenschnitt hat sich nicht in letzter Minute ergeben. Zwei Abiturientinnen verraten, wie es geklappt hat.
Cornelia Henze
08:00 Uhr
2 min.
Gündogan trifft doppelt: City kommt bei Club-WM weiter
Ilkay Gündogan trifft zum 4:0 für Manchester City.
Manchester gibt sich bei der Club-WM keine Blöße. Neben Doppelpacker Gündogan trifft auch ein anderer früherer Bundesliga-Profi. In der Gruppe mit Real Madrid und Salzburg ist es spannender.
16.06.2025
5 min.
Masse statt Klasse? Was KI für die Musikbranche bedeutet
Als Vorlage für die KI dienen echte Musikerinnen und Musiker. (Symbolbild)
Mit KI-Tools lassen sich schon heute ganze Songs per Knopfdruck erzeugen. Als Vorlage dienen echte Musikerinnen und Musiker - die dabei aber oft leer ausgehen. Welche Folgen hat das für die Künstler?
Niklas Graeber, dpa
Mehr Artikel