Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Ein deutscher Urlauber ist vom Landgericht in Palma auf Mallorca vom Vorwurf des versuchten Polizistenmordes freigesprochen worden. Er erhielt eine zweijährige Bewährungsstrafe wegen Körperverletzung und Widerstands gegen die Staatsgewalt. (Archivbild)
Ein deutscher Urlauber ist vom Landgericht in Palma auf Mallorca vom Vorwurf des versuchten Polizistenmordes freigesprochen worden. Er erhielt eine zweijährige Bewährungsstrafe wegen Körperverletzung und Widerstands gegen die Staatsgewalt. (Archivbild) Bild: Clara Margais/dpa
Panorama
Deutscher auf Mallorca zu zwei Jahren Bewährung verurteilt

Was als Handysuche begann, ging in eine Prügelei über und endete mit Handschellen. Ein Deutscher wurde nun zu einer Bewährungsstrafe verurteilt, entging aber einem viel schwereren Vorwurf.

Palma.

Ein Deutscher ist auf Mallorca wegen Körperverletzung und Widerstands gegen die Staatsgewalt zu zwei Jahren Gefängnis verurteilt worden, die zur Bewährung ausgesetzt wurden. Vom Vorwurf des versuchten Polizistenmordes sprach das Landgericht in Palma den heute 24-Jährigen aus Rheinland-Pfalz frei. Das bestätigte der Anwalt des Verurteilten, der gegen das Urteil Berufung einlegen will. 

Im August 2019 war es direkt am Strand vor dem Ballermann zu einer Prügelei gekommen. Der Urlauber suchte nach eigenen Angaben im Sand nach einem Handy, das eine Freundin verloren hatte. Eine Streife in Zivil hielt den Deutschen für einen Taschendieb. Was dann geschah, darüber machten beide Seiten verschiedene Angaben.

Nach Aussagen der vier Polizisten hätten sie sich als Beamte zu erkennen gegeben. Zwei von ihnen waren jedoch noch in der Ausbildung und hatten keine Dienstausweise. Der Deutsche habe die Beamten angegriffen. Der Kampf habe sich vom Strand ins Meer verlagert, wo der Urlauber versucht habe, einen Polizisten zu ertränken, so die Beamten. 

Deutscher war ein Monat in Untersuchungshaft

Der nun Verurteilte und zwei deutsche Augenzeuginnen, die unmittelbar daneben saßen, sagten hingegen aus, die Polizisten hätten den 24-Jährigen grundlos angegriffen und mit Schlagstöcken auf ihn eingeschlagen. Im Endeffekt nahm die Polizei den Urlauber fest. Nach einem Monat in Untersuchungshaft kam er auf Kaution frei. Zu schwereren Verletzungen kam es bei dem Kampf nicht. 

Die Richterin sah den Vorwurf des Mordversuchs als nicht erwiesen an, glaubte aber auch nicht der Verteidigung, die von Polizeigewalt sprach. (dpa)

© Copyright dpa Deutsche Presse-Agentur GmbH
Das könnte Sie auch interessieren
05.07.2025
2 min.
Deutscher bei Balkonsturz auf Mallorca schwer verletzt
Ein junger Deutscher wurde nach einem Sturz vom Balkon im dritten Stock in kritischem Zustand in ein Krankenhaus auf Mallorca gebracht.
Ein junger Deutscher ringt im Krankenhaus auf Mallorca mit dem Tod. Er war vom Balkon seines Hotelzimmers im dritten Stock gestürzt. Freunden verdankt er vermutlich, dass er überhaupt noch lebt.
14.07.2025
4 min.
Reiseunternehmer im Erzgebirge stemmt Millioneninvestition
Die Brüder René (rechts) und Rico Lang führen gemeinsam mit ihren Frauen Stephanie und Nicole das Busreiseunternehmen.
Luxus auf Fernreisen will das Busreise-Unternehmen Lang in Aue bieten. Dafür soll der Fuhrpark bis 2028 komplett erneuert werden. Jetzt wurde der erste Schritt dahin gemacht.
Heike Mann
20:25 Uhr
1 min.
Medien: Freiburger Doan will zu Eintracht Frankfurt
Ritsu Doan hat sich Medienberichten zufolge wohl für einen Wechsel zu Eintracht Frankfurt entschieden.
Bei Eintracht Frankfurt wird über den Wechsel von Hugo Ekitiké zu Newcastle United diskutiert. Im Hintergrund können die Hessen nun wohl die Verpflichtung ihres Wunschspielers vorantreiben.
15.07.2025
4 min.
Schulden, Kürzungen, Frust: Stadt im Erzgebirge steckt in Finanzklemme – Für ein Bauprojekt fehlt jetzt Geld
Blick aus der Luft auf die Innenstadt von Aue: Die Stadt kämpft derzeit mit Finanzproblemen.
Finanzsorgen in Aue-Bad Schlema: Wegen Kürzungen muss ein geplantes Sanierungsprojekt vorerst verschoben werden. Zugleich droht der Stadt, das Geld auszugehen. Die Stimmung in der jüngsten Stadtratssitzung: angespannt.
Jürgen Freitag
20:22 Uhr
4 min.
Viagra ohne Rezept – die Pharmabranche lässt nicht locker
Objekt der Begierde: Die Pharmaindustrie wünscht sich für Viagra einen rezeptfreien Verkauf.
Die Debatte um das Potenzmittel ist nur ein Aspekt der Grundsatzdebatte um einen größeren Spielraum für die Selbstmedikation.
Norbert Wallet
08.07.2025
2 min.
Deutscher Urlauber stirbt auf Mallorca nach Balkonsturz
Der Deutsche wollte offenbar in den Pool springen. (Symbolbild)
Die Behörden auf Mallorca bekämpfen das "Balkoning" seit Jahren unter anderem mit Aufklärungskampagnen. An der Playa fordert das leichtsinnige Verhalten junger Touristen aber weiterhin Menschenleben.
Mehr Artikel