Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Sie verbindet den Hunsrück mit der Eifel - und damit die Benelux-Staaten mit dem Rhein-Main-Gebiet: die 1,7 Kilometer lange und bis zu 160 Meter hohe Hochmoselbrücke. Das monumentale Bauwerk, das man im Moseltal aus vielen Kilometern Entfernung sieht, wird bundesweit die Nummer zwei unter den Straßenbrücken sein: Nur noch die Kochertalbrücke - maximale Höhe 185 Meter - in Baden-Württemberg überragt sie.
Sie verbindet den Hunsrück mit der Eifel - und damit die Benelux-Staaten mit dem Rhein-Main-Gebiet: die 1,7 Kilometer lange und bis zu 160 Meter hohe Hochmoselbrücke. Das monumentale Bauwerk, das man im Moseltal aus vielen Kilometern Entfernung sieht, wird bundesweit die Nummer zwei unter den Straßenbrücken sein: Nur noch die Kochertalbrücke - maximale Höhe 185 Meter - in Baden-Württemberg überragt sie. Bild: Thomas Frey/dpa
Panorama
Die Monsterbrücken

Ein Wunder der Technik überspannt ab Freitag die Mosel. Ein anderes Brückenbauwunder soll im Frankenwald wahr werden - die längste freigespannte Fußgängerbrücke der Welt, die übers Höllental bei Hof führt. Doch Genua wirft seinen Schatten auch auf solche Megaprojekte.

Fast geräuschlos schieben sich 32.000 Tonnen Stahl über das Moseltal. Ganz langsam und kaum sichtbar - Zentimeter für Zentimeter. Und dennoch ist dies der Endspurt für die größte Brücke, die sich derzeit in Europa im Bau befindet. Nur noch wenige Meter, dann ist der Brückenschlag des 1,7 Kilometer langen Bauwerks komplett. Die bis zu 160...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
14.07.2025
3 min.
Millionen-Investition im Erzgebirge startet: So rüstet sich diese Stadt gegen das nächste Hochwasser
Zwischen Simmel-Markt und Einmündung des Schwarzwassers in Aue wird jetzt am Hochwasserschutz gebaut.
In der Auer Innenstadt wird ab sofort kräftig gebaut. Bis 2027 entstehen neue Hochwasserschutzanlagen entlang der Zwickauer Mulde. „Freie Presse“ erklärt, was wo geplant ist.
Jürgen Freitag
14.07.2025
3 min.
Reiseunternehmer im Erzgebirge stemmt Millioneninvestition
Die Brüder René (rechts) und Rico Lang führen gemeinsam mit ihren Frauen Stephanie und Nicole das Busreiseunternehmen.
Luxus auf Fernreisen will das Busreise-Unternehmen Lang in Aue bieten. Dafür soll der Fuhrpark bis 2028 komplett erneuert werden. Jetzt wurde der erste Schritt dahin gemacht.
Heike Mann
15.07.2025
4 min.
WHO "extrem besorgt" über wachsende Impfskepsis
Unicef: Impfungen haben in 50 Jahren 150 Millionen Menschenleben gerettet (Archivibild)
Die Zahl der Impfungen, die Millionen Kinder weltweit vor lebensgefährlichen Krankheiten schützen, steigt nur langsam. In manchen Ländern sieht die Weltgesundheitsorganisation WHO gefährliche Trends.
15.07.2025
1 min.
Bilder des Tages vom 15.07.2025
 4 Bilder
Boris Pistorius (SPD, l), Bundesminister der Verteidigung, wird von seinem US-amerikanischen Amtskollegen Pete Hegseth mit militärischen Ehren empfangen.
Mehr Artikel