Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Aus einem Betrieb in Mecklenburg-Vorpommern wurde Bullensperma gestohlen. (Symbolbild)
Aus einem Betrieb in Mecklenburg-Vorpommern wurde Bullensperma gestohlen. (Symbolbild) Bild: Christoph Reichwein/dpa
Panorama
Diebe stehlen Bullensperma aus Viehbetrieb

In Mecklenburg-Vorpommern dringen Diebe in einen Rinderstall ein. Dabei lassen sie Sperma im Wert von 30.000 Euro mitgehen.

Löcknitz.

Unbekannte haben aus einem Viehbetrieb in Löcknitz-Penkun (Mecklenburg-Vorpommern) Bullensperma im Wert von 30.000 Euro gestohlen. Die Polizei teilte mit, dass die Täter in der Nacht zu Donnerstag in einen Rinderstall eingedrungen waren und das dort tiefgekühlt aufbewahrte Sperma mitnahmen. Über die Menge gab es zunächst keine Angaben.

Bei dem Vorfall im Kreis Vorpommern-Greifswald wurden drei tatverdächtige Personen bei der Flucht von dem Betriebsgelände beobachtet. Sie führten das in flüssigem Stickstoff gelagerte Sperma mit sich. Die Polizei ermittelt wegen Diebstahls, Hausfriedensbruchs und Sachbeschädigung.

Nach Informationen der Rinderallianz Woldegk aus Mecklenburg-Vorpommern liegt der Preis für eine Dosis, in der sich bis zu 20 Millionen Spermien befinden, im Durchschnitt bei 15 Euro. Bei besonderen Bullen kann der Preis im Ausnahmefall bis zu 100 Euro pro Dosis betragen. Bei einer Befruchtung werden bis zu zwei Dosen eingesetzt. (dpa)

© Copyright dpa Deutsche Presse-Agentur GmbH
Das könnte Sie auch interessieren
22:00 Uhr
2 min.
Simsontreffen in Zwickau beginnt: Stadt erteilt Veranstalter Auflagen
Am Donnerstag werden die ersten Besucher auf dem Flugplatz erwartet.
Am Donnerstag beginnt die beliebte Veranstaltung auf dem Flugplatz. Ordnungsamt und Polizei werden ganz genau hinschauen.
Johannes Pöhlandt
08:15 Uhr
4 min.
„Was wir dieses Jahr erlebt haben, glaubt uns keiner“: Erdbeer-Bauer aus dem Erzgebirge sauer auf rücksichtslose Selbstpflücker
Die Erdbeerzeit im Stollberger Ortsteil Raum ist bereits beendet worden.
Die Selbstpflückerzeit auf dem Erdbeerfeld im Stollberger Ortsteil Raum ist beendet. Landwirt Carsten Schulze zieht ein schlechtes Resümee. Nicht nur das Wetter machte Sorgen – auch das Verhalten einiger Kunden.
Katja Lippmann-Wagner
15.07.2025
4 min.
Ende einer Ära: Traditionsgaststätte in Hartmannsdorf steht vor Schließung
Das Gastwirtspaar Kerstin und Matthias Siegel vom „Bergschlösschen“ in Hartmannsdorf. Die Gaststätte wird Mai 2026 nach 90 Jahren geschlossen, wenn sich kein Nachfolger findet.
Matthias und Kerstin Siegel wollen sich nach 45 Jahren aus dem Gastgewerbe zurückziehen. Dass das „Bergschlösschen“ bald zumacht, sorgt für Unruhe bei den Gästen. Findet sich ein Nachfolger für das Traditionslokal?
Bettina Junge
22:19 Uhr
2 min.
Düsterer Trailer für "Stranger Things"-Finale veröffentlicht
Ziemlich groß geworden seit den Anfängen ihrer "Stranger Things"-Rolle Eleven: Millie Bobby Brown. (Archivbild)
Fans des Netflix-Hits "Stranger Things" mussten sich lange gedulden. Die letzten Folgen der spannenden Mystery-Serie kommen ab November - ein düsterer Trailer stimmt nun darauf ein.
26.06.2025
2 min.
Prien: Bundesmilliarden für Digitalpakt Schule gesichert
Nach Aussage der Bundesbildungsministerin ist das Geld für den Digitalpakt 2.0 seitens des Bundes gesichert. Daneben stellte sie noch weitere Milliarden für die Bildung in Aussicht.
Zur Bildungsministerkonferenz nach Mecklenburg-Vorpommern hat die Bundesministerin Milliardenzusagen mitgebracht. Und einen Zeitplan, wann entsprechendes Geld fließen soll.
08.07.2025
2 min.
Untergebrachte Wohnungslose sind meist jung - Viele Ukrainer
In Deutschland gibt es fast eine halbe Million untergebrachte Wohnungslose. (Symbolbild)
Kriegsflüchtlinge aus der Ukraine bilden die größte Gruppe der untergebrachten Wohnungslosen. Wo leben die meisten dieser Menschen in Deutschland?
Mehr Artikel