Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Panorama
Einsatzkräfte bekämpfen Großbrände in Izmir und Hatay

In der Türkei sind zuletzt zahlreiche Feuer ausgebrochen. Gegen manche kämpfen Einsatzkräfte bisher erfolglos.

Izmir.

Einsatzkräfte in der Türkei kämpfen in mehreren Provinzen gegen Brände, die sich bei starken Winden ausbreiten. In den Provinzen Hatay und Izmir etwa wüten Feuer, die auch Wohngebiete bedrohen, wie die Sender CNN Türk und TRT berichteten. Anwohner reagierten panisch auf ein herannahendes Feuer, wie Videos der Nachrichtenagentur IHA aus dem in der Provinz Hatay liegenden Antakya zeigten. In der Provinz Manisa bekämpfen Helfer einen Brand den dritten Tag in Folge.

Mehrere Dörfer und Viertel wurden vorsorglich evakuiert. Aufgrund der Brände in Izmir, Hatay und einem weiteren Feuer in der Provinz Bilecik wurden insgesamt 50.000 Menschen in sichere Gebiete gebracht, wie Innenminister Ali Yerlikaya auf X schrieb. Demnach wurden in Izmir knapp 130 Gebäude und Wohnungen sowie in Bilecik mehr als 60 Wohneinheiten und 20 Scheunen durch die Feuer beschädigt.

In Izmir waren Rettungsteams die ganze Nacht im Einsatz, um die Feuer unter Kontrolle zu bekommen, wie die staatliche Nachrichtenagentur Anadolu berichtete. 21 Menschen seien im Krankenhaus behandelt und mittlerweile wieder entlassen worden, sagte Landwirtschaftsminister Ibrahim Yumakli. Starker Wind erschwert die Löscharbeiten.

Mehr als 250 Brände landesweit

Die Feuer in Izmir wüten demnach auf einer Länge von etwa zwölf Kilometern. Die Brandursache sei noch unklar. 

Mehrere Dörfer und Viertel wurden vorsorglich evakuiert.
Mehrere Dörfer und Viertel wurden vorsorglich evakuiert. Bild: Murat Kocabas/SOPA Images via ZUMA Press Wire/dpa

Einer der Brände zwischen den Gemeinden Menderes und Seferihisar sei in einem Waldstück ausgebrochen, ein anderer in der Gemeinde Gaziemir auf einer Müllhalde. Laut TRT verbrannten mehrere Autos in den Feuern. 

Das türkische Kommunikationsdirektorat teilte mit, von Freitag bis Sonntag habe es landesweit 263 Brände gegeben. 259 davon seien unter Kontrolle gebracht worden. Allein in Izmir seien derzeit mehr als 1.000 Rettungskräfte im Einsatz. (dpa)

© Copyright dpa Deutsche Presse-Agentur GmbH
Das könnte Sie auch interessieren
02.07.2025
2 min.
Brand in türkischer Ägäis - Flammen bedrohen Wohnhäuser
Das auf einem Acker ausgebrochene Feuer soll sich durch starken Wind auf umliegende Büsche und Wälder ausgebreitet haben.
In der Türkei kämpfen Einsatzkräfte in vielen Regionen gegen Feuer. Trockenheit und Wind erschweren die Einsätze. Betroffen ist auch eine bei Touristen beliebte Region.
19.07.2025
2 min.
Begeisterung in Oelsnitz: Konzert mit Stefanie Hertel und Familie bringt Publikum in voller Katharinenkirche in Schwung
Stefanie Hertel (Mitte) sang mit ihrer Familie in der Katharinenkirche in Oelsnitz.
Sängerin Stefanie Hertel ist in ihrer Heimatstadt mit Ehemann Lanny Lanner und Tochter Johanna Mross als Familienband More Than Words aufgetreten. Warum das Mini-Konzert als ein Dankeschön galt.
Christian Schubert
03.07.2025
6 min.
Mehrere Wälder im Osten Deutschlands brennen
Wegen des Waldbrands in der Gohrischheide wurde Katastrophenalarm ausgelöst.
Hunderte Einsatzkräfte kämpfen gegen Feuer. In Sachsen müssen Menschen sogar vor einem Waldbrand fliehen. Auch in beliebten Urlaubsregionen brennt es in den Wäldern.
19.07.2025
3 min.
„Das ist ein Albtraum“: Was der Bühnen-Brand bei Tomorrowland für das Sonne-Mond-Sterne-Festival im Vogtland bedeutet
Die Hauptbühne beim Festival SMS setzt auf LED. Auch „Gebrüder Brett“ sind 2025 wieder dabei.
Tomorrowland in Flammen, Verletzte gab es keine. Die Macher des an der Bleilochtalsperre Saalburg bevorstehenden Sonne-Mond-Sterne-Festivals sind alarmiert. Wie sicher ist das Vogtland-Event?
Martin Sünderhauf
15:10 Uhr
5 min.
Hommage an eine bedrohte Art
 3 Bilder
Jonas Otte (vorn links) bedankte sich nach der erfolgreichen Uraufführung seiner Komposition „Axolotl“ beim Landesjugendensemble für Neueste Musik, die Elizaveta Birjukova (vorn rechts) geleitet hatte.
Beim wunderbaren Augustusburger Musiksommer wird eine Komposition des Chemnitzers Jonas Otte vom Landesjugendensemble für Neueste Musik uraufgeführt.
Matthias Zwarg
15:15 Uhr
2 min.
Stricken und Film gucken: Trend schwappt nach Chemnitz
Strickino: In Mannheim gibt es das schon. Chemnitz soll bald folgen.
Im Metropol können Filmfans beim Kinobesuch bald auch einem zweiten Hobby frönen. Das erste Chemnitzer Strickkino feiert im September Premiere. So funktioniert es.
Denise Märkisch
Mehr Artikel