Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
„Wer weiß denn sowas?“-Moderator Kai Pflaume (M.) mit den Kapitänen der Rateteams: Bernhard Hoëcker (l.) und Elton (r.)
„Wer weiß denn sowas?“-Moderator Kai Pflaume (M.) mit den Kapitänen der Rateteams: Bernhard Hoëcker (l.) und Elton (r.) Bild: ARD/Morris Mac Matzen
Panorama
Ende nach zehn Jahren: Elton verlässt ARD-Quiz-Sendung „Wer weiß denn sowas?“

Alles hat einmal ein Ende. Auch die Zeit von Elton (53) bei der beliebten Rateshow im Ersten. Der Termin für seinen letzten Auftritt steht schon fest.

Köln.

Aus, Schluss, vorbei: Nach zehn Jahren hört Elton bei der ARD-Quizshow „Wer weiß denn sowas?“ (läuft wochentags um 18 Uhr) auf. Das teilte der Sender am Dienstag mit.

Laut dem Ersten soll der 53-Jährige, der als Sidekick von Stefan Raab bekannt wurde, in seiner letzten Folge „mit zahlreichen Überraschungen gebührend verabschiedet“ werden.

Elton selbst sei die Entscheidung alles andere als leicht gefallen, wird er in der Mitteilung zitiert: „Alles, was Rang und Namen hat, war bei uns zu Gast. Wir haben die unglaublichsten Fragen gestellt bekommen. Und es hat einfach Spaß gemacht, Teil dieser Sendung zu sein.“

Der 53-Jährige wolle in Zukunft „allgemein etwas kürzertreten und einfach mehr Zeit für meine Familie und Freunde und vor allem für mich haben.“

Die große Extra-Ausgabe von „Wer weiß denn sowas?“ mit Eltons Verabschiedung läuft am Samstag, 26. April, um 20.15 Uhr in der ARD. (phy)

© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
16.04.2025
2 min.
Stefan Raab macht für RTL eine ESC-Show
Stefan Raab mischt dieses Jahr beim ESC kräftig mit. (Archivfoto)
Für Spaßmacher Stefan Raab ist der Eurovision Song Contest seit langem eine Herzensangelegenheit. In einer eigenen Liveshow zeigt er die "letzten Meter vor dem großen Auftritt" des deutschen Acts.
21:36 Uhr
2 min.
Selenskyj schlägt neue Feuerpause für zivile Objekte vor
Der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj schlägt vor, für mindestens 30 Tage keine zivilen Objekte mit Drohnen, Raketen oder Marschflugkörpern anzugreifen. (Archivbild)
Die von Kremlchef Putin angekündigte 30-stündige Feuerpause im russischen Krieg gegen die Ukraine wurde immer wieder gebrochen. Aber etwas Positives konnte ihr Präsident Selenskyj dennoch abgewinnen.
21:51 Uhr
1 min.
Hamburger Polizei sucht nach 13-Jährigem mit Trisomie 21
Der 13-Jährige war dem Sprecher zufolge mit seinen Erziehungsberechtigten in einer Reisegruppe unterwegs. (Symbolbild)
Es passierte bei den Landungsbrücken: Die Hamburger Polizei sucht am Abend nach einem Jungen, der aus einer Reisegruppe verschwunden ist.
15.02.2025
3 min.
Skisprunglegenden aus dem Erzgebirge im TV-Duell: Wer pokert am cleversten mit seinem Nichtwissen?
Sven Hannawald und Elton freuen sich am Donnerstagabend über ihren Sieg im Fernsehduell bei „Wer weiß denn sowas?“ Am Ende haben sie 2000 Euro für ihr Publikum gewonnen.
„Wer weiß denn sowas“ war am Donnerstagabend wieder die große Frage. An den Ratepulten: Jens Weißflog und Sven Hannawald? Aber was haben Bruce Springsteen und Elvis Presley damit zu tun?
Antje Flath
07:00 Uhr
3 min.
„Was die Frauen mit ihren Fahrrädern machen, geht Sie überhaupt nichts an“: Streit in Hohenstein-Ernstthaler Keller eskaliert
Der Möchtegern-Ordnungshüter musste sich vor dem Amtsgericht Hohenstein-Ernstthal verantworten.
Ein Rentner soll so in Rage geraten sein, dass er einer Mutter und ihrer Tochter offenbar an den Hals ging. Jetzt trafen sich die damaligen Nachbarn vor Gericht wieder.
Bernd Appel
17:30 Uhr
4 min.
Nach Messerangriff in Rochlitz: Staatsschutz prüft Telegram-Post
Viele Autos stehen am Samstag auf dem Parkplatz am Aldi in Rochlitz.
Wo am Donnerstag zwei Menschen verletzt wurden, erledigten am Samstag Kunden ihre Ostereinkäufe - doch das Geschehen bewegt viele. Unterdessen äußert sich die Polizei zum Hintergrund des Tatverdächtigen.
Franziska Bernhardt-Muth
Mehr Artikel